mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 61

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    wenn das Geld wirklich nicht den unis zukommt, dann bin ich natürlich auch dagegen, denn dann bringt der ganze quatsch wirklich nix. dann würde das geld nur genutzt um irgendwelche löcher in der rentenkasse zu stopfen oder ähnliches.
    Ich gehe ja davonaus, das das Geld direkt an die uni überwiesen wird, nicht an den staat.
    nun zum rest:

    Zitat Zitat
    Erhöhte Gabe von Stipendien? Sag mal.. glaubst du den Politikern alles? Wenn sich die Vergabe von Stipendien erhöhte, dann vielleicht Jahre nach dem die Gebühr eingeführt wurde... mit Geld asugeben waren die schon imemr lahm... war auch afair in anderen Ländern so, und das die Gabe von Stipendien sich erhöht wird seit Jahre versprochen (zumindest hab ich das so mitbekommen, seit diese "Verwaltungsgebühr" eingeführt wurde)
    natürlich wird das ne zeit dauern, aber sieh dir doch mal die USA an, wo die studenten zum teil mehrere Hunderttausend für ihr Studium blechen müssen. Wenn dort jemand begabt ist, sei es schulisch oder sportlich, wird er gefördert. Nach einiger Akklimatisierungszeit wird sich das auch bei uns eingependelt haben.

    Ausserdem es gibt immer möglichkeiten, sein Studium rumzukriegen und 500€ im semester sind wiklich kein beinbruch, oder?
    es gibt z.B. auch jetzt schon systeme und unis in deutschland, die sich über die wirtschaft finanzieren. In einem solchen system bewirbst du dich bei einem Unternehmen (z.B. Lufthansa) und diese Übernehmen alle aufkommenden Kosten, später wirst du als gegenleistung 6 jahre bei ihnen verpflichtet. Natürlich läuft sowas nur, wenn du gut bist, aber was gibt es besseres? nix für das studium bezahlen und später gleich einen job haben. wenn an den unis ein größerer wettbewerb zugelassen würde, könnten solche systeme auch verstärkt funktionieren, weil die unternehmen natürlich auch top-ausgebildete Studenten haben wollen.

    Zitat Zitat
    Glaubst du wirklich BaFög wird aufgeschlagen? würde der Staat nur noch mehr ausgeben...
    hab ich nie gesagt, ich meinte nur, dass man mit einem Teil des BaföG Geldes allein schon die Studiengebühren bezahlen könnte.Besonders wenn du arm bist, kannst du ja viel beanspruchen und musst es bestenfalls nichtmal zurückzahlen.

    Zitat Zitat
    SUPER.. ich bekomm mit 7,5 % einen Kredit... da ist jede Baufinanzierung billiger und zahle am Schluß knapp 30% mehr.. sehr fairer kredit, wenn es einige sofort haben, ohne Kredit abblechen zu müssen.. kredite JA.. aber bitte faire! weil als Student hast du keine möglichkeit dir die Bank mit dem niedrigens Kredit auszusuchen, weil du keine Sicherung hast. Und wenn der Staat es aufschieben würde, würde da ruckzuck ein Haushaltsloch so groß wie der Ruhrpott entstehen...
    Die Kredite werden mit allerhöchstens 4,3% ausgegeben, bei besserer Gesetzeslage auch nur mit 3,5%.

    Zitat Zitat
    SUPER, ich soll etwas für meien Bildung tun und jeder, der eine Ausbildung macht bekommt die Bildung in den allerwertesten geschoebn? verdeint udn muß keinen Cent zahlen? wo ist den da bitte die fairness... nru weil ich einen Beruf ausüben will, bei dem Studium Pflicht ist, soll cih zahlen und jeder Bankkaufmann darf sich um sonst ausbilden lassen? und bekommt dazu noch gehalt, während ich von meinen Eltern abhängig bin und überlege, ob ich mir das Schinkenhörnchen jetzt kaufen soll oder mir den Euro lieber spare? ich wäre bereit etwas zu tun, wenn es fair wäre... ich meine ich verdient keinen Cent bis ich fast 27 bin, und jeder Azubi verdient mti 16 sein erstes Geld...
    das argument ist unsinn. in allen ländern der erde müssen die azubis nichts bezahlen, weil sie sich von einem betrieb finanzieren lassen, indem sie wärend der ausbildungszeit auch arbeiten. Warum sollte ein Tischlerlehrling seinem Meister Geld dafür geben, das er für ihn arbeitet?
    Es ist nun mal so, das die Jobs die man studieren muss, meistens auch später höher vergütet werden, darum musst du dafür auch investieren.
    Wenn du das nicht willst, hast du ja die möglichkeit auch anderweitig Geld zu verdienen.
    Du kannst auch erst eine Ausbildung machen und dann studieren, dann kannst du dir dein Studium aus der Arbeit finanzieren.

    Ein Freund von mir macht dasd gerade, er lernt "Gebäude- und Informationselektroniker" und will danach Elektrotechnik studieren. Das ist auch eine Möglichkeit, vor allem weil du nach dem Studium schon Breufserfahrung hast. ist dir das mal in den Sinn gekommen?

    Zitat Zitat
    und soweit ich weiß, gibt es an den Uni so schon Studentenvereinigungen, die Verbesserungen bewirken wollen, die aber nciht eintreten, weil die NICHTS zu sagen haben und auch kein Stimmrecht bekommen werden (zumindest in BW und Bayern) und also ausgepreßt werden können wie die Goldesel.. können scih nciht wehren, udn glaub aj nciht, dass man dann den "Kunden" irgendwie mitentscheiden läßt...
    wenn sie bezahlen haben sie nach dem Gesetz das recht, änderungen und verbesserungen einzufordern.

    so, das wärs
    Geändert von Kamahl (08.02.2005 um 22:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •