super ist nur, dass das nicht bei allen Studiengängen geht... und die meistens Studenten die so ein System haben könenn, studieren BA, wo sie eh 3 Monate arbeiten und 3 Monate Uni haben.Zitat
und es gibt seit Jahren bestrebungen mehr Stipendien einzusetzen.. mit welchem Erfolg? nada....
die meisten bekommen leider nur so "viel" BaFög, das es gerade so reicht um ihre Lebenskosten abzugedecken, da kann man nichts sparen, wie gesagt, wenn ich im Monat 83 Euro sparen muß, muß ich weniger Essen/abend im Dunklen sitzenZitat
da Frag mal die Banken, die sich jetzt bereit erklärt ahben, Studentenkredite anzusetzen, die erste die das gemacht, WAR bei 7%, wenn ich mich recht erinnereZitat
Warum soll ein Medizistudent dem Staat 1000€ bezahlen, damit er 1 Jahr arbeitet(was er muß)? Und es geht mir darum, dass so die Fairness erhalten bleibt und Deutschland in 10 Jahren ncht wieder ins AUsland schreit:"Akademiker! Hierher! wir brauchen euch!" schon jetzt gibt es zu wenig Physiker, glaubst du das wird dann besser? Oder willst du , dass es imemr weniger Allgemeinärzte gibt?Zitat
Und du.. Uni mit dem Geld aus der Arbeit bezahlen... weißt du, wir haben zwei Krankenschwestern im Semester, beide bekommen BaFög, beide meckern über 500 € => wenn man sein Leben vom gehalt finanzieren muß, bleibt NICHTS übrig, weil so ein Lebensunterhalt ist auch nicht billig und man verdient soooo unheimlich viel wenn man anfängt zu arbeiten
und wieder geht das nicht bei allen Studiengängen![]()
nope.. das wird NICHT kommen, zumindest nicht in BW, wo die Studentengruppen, sich nichtmal zur Hochschulpolitk äußern dürfen, das ist per Gesetz verboten und wird so bleibenZitat
und außerdem, soll es Familien geben, wo mehr als 1 Kind studier, und es soll Studenten mit Kind geben, die eh länger machen, weil sie sonst ihr Kind vernachlässigen
mal nee Frage.. weißt du überhaupt was so ein Studium in real kostet? Das da ein Buch teil 80€ kostet und man das BRAUCHT?
[edit]Ok, hab gerade gesehen, wer über 1000 € im Monat für den ist das nicht so tragisch, knapp 100 € weniger zu haben, der durschnittstudent hat gerade mal 650 laut Uni-Studie bei uns[/edit]