Zitat Zitat
Ich verstehe es einfach nicht. Ich weiß es nicht genau, aber zumindest in Sachsen wurde es einfacher gemacht aufs Gymnasium zu gehen. Früher brauchte man mindestens in Deutsch und Mathe eine 2, doch heute kann man auch schon mit einer 3 in einem der beiden Fächer aufs Gymnasium wechseln. Wenn das so weiter geht, dann wird vielleicht noch der Schnitt zum Abibestehen gesenkt, damit es auf dem Papier schöner aussieht.
Ich kann nur von meinen erfahrungen sprechen:
Es ist bei uns wirklich so das immer mehr Kinder aufs Gymnasium gehen.
Was irgendwie seltsam ist bei unserer demographischen Entwicklung.
Auf jeden Fall sind wohl viele Kinder auf dem Gymnasium die dort nichts zu suchen haben.
Von meienem kleinen Bruder weis ich das es normal ist wenn die Parallelklasse nen 4 Durchschnitt in den Französischarbeiten hat.....

Und zum Abitur.
so schwer kanns nicht gewessen sein. Da ziemlich viele Hohlbohrer durchgekommen sind.
Da haben welche nocht mal gelernt!