Zitat Zitat von Hylian
echt? schoneinmal was von Schweiz gehört? Ein reines Bildungskartell, wer die Gymi-Prüfung nicht schafft der ist nach 9 Jahren fertig. Ca. 85% der Schüler fallen durch, soviel dazu. Von diesen 85 % gehen manche Arbeiten und studieren nie, die anderen Zahlen alle eine teure Privatschule, um so zur Matura zu kommen, das ist der Grund warum Privatschulen in der Schweiz boomen, in Deutschland ist doch jeder depp aufm' Gymi, oder zumindest jeder zweite.
Durch die Matur? Echt? Welcher Kanton? Die Schweiz schaffts ja nicht, ein allgemeines Bildungssystem einzuführen. In meinem Jahrgang warens zwei, die am Schluss die Matur nicht geschafft haben. Übrigens hab ich heute einen interessanten Artikel im Facts gelesen. Anscheinend fallen 30-40% aller Studenten im ersten Jahr raus. Mit den verschärften Bedingungen, die uns Bologna auferlegt hat, kann man auch nur einmal wiederholen (verdammtes Assessment). Die Zeiten der ewigen Studenten sind also sowieso vorbei, ausser man wechselt andauernd die Richtung... aber auch dann ist irgendwann fertig.
Nun, ich wage mal zu behaupten, dass mit anziehender Konjuktur der Run auf Studienplätze wieder nachlassen wird, da wieder freie Stellen vorhanden sein werden (zumindest bei uns... Deutschland steckt in einer zu tiefen Krise, als dass diese in den nächsten paar Jahren beseitigt werden könnte).