du kennst eindeutig die falschen leute. O_o ich werd mir schon allein aus finanziellen gründen dampf unter'm hintern machen und so schnell wie möglich durchrasseln - soweit das möglich ist.Zitat von basti
einige sagen zwar auch, dass man sich so viel wie eben möglich von der uni mitnehmen soll, da man später nie wieder so eine chance erhält, aber genau das sehe ich anders. wenn ich erstmal drin steh im arbeitsleben, dann werde ich irgendwann auch mal wieder zeit finden, eigenen studien nachzugehen.![]()
zentralabitur gibt es bei uns schon ewig... von daher hab ich zumindest davor keine angst mehr. die studiengebühren müssen ja auch erstmal ins rollen kommen - dennoch ist die "genehmigung" jetzt quasi da und wir wissen alle, dass es am ende so kommen wird, wie im ausland (da dtl. sowieso immer allen nachäffen mussZitat von Duke Earthrunner
).
nein, war ich noch nicht... momentan stütze ich mich in der beziehung größtenteils auf mundpropaganda.Zitat von Waya
allerdings kann ich es mir wirklich gut vorstellen bei gevater staat... kann sein, dass ich trotzdem anspruch habe, aber der wird auf jeden fall durch das haus gemindert.
weiß aber auch nicht genau, inwiefern das mit wohnort verstrickt ist (also wenn man in uni-nähe wohnt, anstatt zuhause).
X__________X zumindest beim bafög beträgt der höchstsatz der zurückzahlung 10.000 €. das ist doch schonmal was. >_>#Zitat von vio
damit könntest du gar nicht so unrecht haben. es war mal im gespräch, ob man real- und hauptschule nicht wieder zusammenlegen sollte.Zitat von Drakon
ich frage mich ohnehin, was hauptschüler überhaupt noch für eine zukunftsperspektive haben, wenn ich schon als gymnasiast um meine zukunft zu fürchten haben - zudem auch noch eine immer größere zahl an akademikern.
das hat wieder was mit privilegation, aber auch einschränkung zu tun. denn viele können dann nicht mehr an ihrer wunschuni in einem anderen bundesland studieren, weil diese eben kein "studentenkonto" hat.Zitat von ghostface
falsche einstellung. ;_; geht auf die straßen! schreit eure entrüstung zum himmel (also nach berlin)! Ò_óZitat von Deedlit
der nächste hammer: ich hab gehört, dass wartesemester abgeschafft werden sollen. somit kann man dann nie mehr sein wunschfach studieren, nur weil man beim abi, dank der planlosen inhalte, pausenlos gekotzt hat. >_>#Zitat von Hiryuu
wieso hat man dann auf einmal mehr zeit?Zitat
in dem jahr musst du ja trotzdem was machen... desto früher aus der uni, desto besser für dich.
schonmal kunst studiert?Zitat von Shinigami
![]()