Zitat Zitat von dadie
o.O ich habe nur ein beispiel aufgezählt.

C# ist eine MS Varante von C die nur mit Windows läuft wogegen C/C++ einiger massen noch umcodebar für anderre Systeme ist.Java ist das genau gegen teil von C# es läuft überall ohne veränderungen ^^
C# kann man auch mit Mono benutzen (und damit auf Linux und den gängigen BSDs), allerdings muß man dann auf die MS-Bibliotheken verzichten.

C(++)-Code kann auch portabel sein; wenn man die richtigen Bibliotheken benutzt kann man ein- und denselben Code auf einer ganzen Reihe von Plattformen kompilieren.
Source- und Binärportabilität sind unterschiedliche Dinge.


Zitat Zitat
Vondaher nur ein beispiel und das Java Langsamm ist will ich mal überhört haben java ist in vielen dingen langsamm genau so schnelle wie anderre Sprachen.
Java ist langsamer als einige andere Sprachen. Java ist etwa um den Faktor 20 langsamer als C und um den Faktor 4 langsamer als C++. Objektorientierte Sprachen haben immer einen Geschwindigkeitsnachteil und auch mit starker Optimierung ist ein Interpreter immer langsamer als nativer Maschinencode.
Für normale GUI-Apps macht es keinen großen Unterschied, weil da 99,9% der Zeit sowieso damit verbracht werden, auf den User zu warten. Extrem performancehungrige Software wie ein Spiel mit high end-Grafik oder gar ein Gameserver ist exakt das, worauf Java nicht ausgelegt ist.