Zitat Zitat von Ianus
Picasso, Blaue Periode Um die ganzen reduzierten Bilder hinzubekommen, wie Picasso sie fabrizierte ist es nicht von geringem Vorteilen erst einmal einen Menschen zeichen zu können. Solange man Tiere der Spezies Homo Sapiens zeichnen möchte, sollte man sich IMO mit ihrem Aussehen befasst haben, unabhähngig davon wie weit man sie danach verzerrt.
Okay, ist natürlich richtig. Aber ich wollte ja auch nur sagen, dass ich auch Bilder schön finden kann, die anatomisch weniger richtig sind.
Übrigens: woher willst du wissen, dass Comic-Zeichner nicht auch anatomisch zeichnen können, es aber nie tun? =)

Zitat Zitat
für einen Comic sind natürlich noch mehr Dinge entscheidender als die 100% korrekten anatomische Darstellung und mir geht es deswegen einfach auf den Sack, das man stets einen Kontrast zwischen Manga und westlichen Comics ziehen will und lauthals behauptet, zweitere wären "besser gezeichnet".
Ich hoffe jetzt mal, das bezog sich nicht auf mich? Falls doch, dann hab' ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. Mir gefallen zwar viele amerikanische Zeichenstile nicht, aber ich möchte sie trotzdem nicht gleich alle als schlecht abstempeln.
Denn
1. kenne ich mich in der Richtung sehr sehr wenig aus und kenne demnach auch nicht so viele.
2. Ist es Geschmackssache.
3. hast du vollkommen Recht, dass es auch weniger gute Mangaka gibt. Gibt auch viele Japaner, deren Stil ich NICHT mag und solche, die das Wort "Anatomie" noch nie gehört zu haben scheinen sowieso.
So. Übrigens mag ich Warren's Urd... Oo
Sieht zwar wirklich jung aus, aber Warren's Stil ist halt kindlicher, zeichnet der nicht immer so? Ich habe eigentlich nichts dagegen, wenn Zeichner die Charaktere von anderen nicht in deren Stil zeichnen, sondern ihre persönlichen Eigenarten miteinfließen lassen.

Zitat Zitat
Btw, wieso sehen die Hände in so vielen Manga-Illistrationen gleich aus (die Finger sind in einer gerade Linie angeordnet, wie auf dem Star Ocean ex-Bild)?
Vermutlich, weil's einfacher zu zeichnen ist. Denk ich mal.