Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Digital und Filmlook

  1. #1

    Digital und Filmlook

    ok...los gehts.

    Gut, folgendes: Kennt ihr das? Ihr guckt euch euer foto an, das ihr gerade mit eurer kleinen Digicam geschossen habt, 4mio pixel auflösung und son miniobjektiv vorne drauf? Und eigentlich ist das bild toll, aber irgendwas fehlt...naja, geht mir jedenfalls jedesmal so wenn ich mir digitale fotots angucke.

    Das Problem ist folgendes: Die digitalen bilder sehen einfach nicht nach film aus. sie sind zu scharf, und die kontraste sind zu weich. Kein Korn im bild. Die weißen stellen sind reinweiß, die schwarzen reinschwarz.
    Es sieht alles so glatt aus.
    Naja, ich mag das nicht, ebenso wie die kompriemierungs fehler, die kleinen ausfransungen an den bildrändern.

    damit komme ich zu meinem Problem:

    Ich brauche eine Möglichkeit, möglichst in einer Photoshop aktion, also mit einstellungen und filtern, ca 2000 Bilder in rascher folge zu bearbeiten. Auflösung DV, also 720 mal 576. Ich will die kompriemierungsfehler (schwarze ränder an den hellen stellen) weghaben und den kontrastbereich erhöhen, ausserdem leichte weichzeichnung an den rändern ohne details und schärfe zu verlieren, dazu ein leichtes korn....

    Ich hab jetzt folgendes ausprobiert:
    Ebene duplizieren, weichzeichnen auf 3.0, obere ebene auf überlagern, dann die untere mit levels angepasst bis mir die kontrastverhältnisse passten, untere ebene leciht nachgeschärft, farbkorrekturen gemacht, korn auf die obere ebene, ebenen zusammengefügt.
    Sieht wunderbar aus.

    ABER:

    Es dauert zu lange.
    ich muss das irgendwie schneller hinkriegen, maximal 4 sekunden pro bild, und das ist echt das absolute maximum.
    hab einen 2400+ mit 256 MB Ram, kann nicht aufrüsten weil absolut keine kohle, ich muss das ganze also irgendwie über PS regeln, am besten mit ner vereinfachung des vorganges, würde schon reichen wenn man zwei schritte zusammenfügen könnte, oder drei

    Weiß irgendwer wie ich diesen "Filmlook", wie ichs einfach mal nenne (weils nicht mehr so billig nach digicam aussieht XD) schneller erreiche? aber genauso kontrolliert wie in der beschriebenen Aktion, mus das ganz natürlich als Batch prozess laufen lassen können...
    Wäre sehr nett wenn, mir jemand helfen könnte, ansonsten: Nehmts als sauschnelles Tutorial ohne bilder^^

    ich lad vielleicht nachher welche hoch, mal sehen...bin gerade sehr sehr müde XD
    SenseOne

    achso, j, falls sich jemand fragt warum ich da sganze in Photoshop mache und nicht in after effects oder so:
    ich mag PS und komme damit am besten klar, ausserdem sindd ie ergebnisse imo sauberer als mit AFX

  2. #2
    Hm. Ich hab' eben was versucht, das hast du aber wohl auch schon gemacht. Die einzige, mir bekannte, Möglichkeit mit Photoshop eine große Menge Bilder in einer gleichen Bearbeitungsweise "schnell" abzuarbeiten, sind die Aktionen die du selbst erstellen kannst.
    Falls du es nicht weisst, du kannst in Photoshop alle Schritte die du auf ein Bild legst aufnehmen, als Aktion speichern und diese Aktion auf alle Bilder anwenden bei denen du die Aktion brauchst. Das Problem bei deinen Bildern ist allerdings der Farbkontrast und die Leveleinstellung. Denn diese Einstellungen musst du schliesslich von Foto zu Foto immer individuell auf das Foto abpassen. Und in der Aktion nimmt er nur die von dir gespeicherten Einstellungen, die du beim Aufnehmen der Aktion benutzt hast.
    Wär natürlich 'ne Glanzleistung von Photoshop, wenn das Programm allen Fotos individuell die Levels einstellen würde. Aber darauf warten wir bestimmt noch ganz lange.

    Die einzige Möglichkeit die ich da sehe, ist das du nur 1 Aktion machst.
    Die erste dupliziert die Ebene, zeichnet sie weich und stellt den Ebeneneffekt ein, dann endet sie. Du machst dann die Einstellungen wie Level, Körnung, Schärfung etc. selbst und fügst die Ebenen zusammen.
    Ist zwar auch keine tolle Lösung, erspart dir aber 'n paar Klicke die sich ja am Ende zusammenrechnen.

    Wär aber dummerweise, trotzdem eine ziemlich nervige Arbeit.

  3. #3
    pk, war wohl etwas unklar:

    Also, das mit den Aktionen ist klar, sonst würde ich keine kompletten filmsequenzen bearbeiten können (soweit bin ich schon seit ca 3 jahren), das Problem ist, das ich die arbeitsschritte innerhalb der Aktion minimieren will.


    Die Levels können bei filmsequenzen ruhig in die aktion eingearbeitet werden, da die bilder einer einstellung meistens keine besonders großen unterschiede aufweisen.

    Mir gehts also nicht um einfache fotos, hatte ich aber ziemlich deutlich gemacht trotzdem danke

    Geändert von toho (31.01.2005 um 14:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •