Ich spiele seit jetzt seit ca. 12 Jahren Klavier. Ich hab nur ein paar mal bis jetzt auf Keybouard geklimpert. Das tolle dran ist, finde ich, dass man sich ein richtig tolles, individuelles Klangerlebnis zusammenstellen kann. (z.B. eine bestimmte Rhytmusfolge als Einstieg, dann ein paar Sphärenklänge, etc.) und das Stück was man spielt durch Effekte etwas abwechslunsgsreicher machen kann.

Was Lylia allerdings schon angesprochen hat, nämlich die bei weitem ungenügende ANschlagdynamik nervt mich auch ziemlich und hindert mich, (solange ich noch zu Hause wohne^^) daran ein Keyboard zu kaufen.

ABgesehen davon hab ich mal Schlagzeug in ner Band gespielt, aber nur als Aushilfe und ohne noten (so nch dme Motto: Takt vorgeben und einfach durchhalten^^)

Ausserdem hab ich mich mal an Gitaare versucht, bin aber dazu viel zu grobmotorig veranlagt

Zum Schluss gabs da noch so ein komisches,. fast quaderförmiges Teil aus ziemlich vielen Bambusröhrchen zusammengsetzt. Mein Vater hat es mir aus dem Urlaub mal mitgebracht. Es Funktionierte ungefähr wie ne Flöte, halt mit Löchern zuhalten und so, habs aber nie so ganz kapiert. Dennoch konnte ich nach ein bisschen rumprobieren, "under the sea" aus Disney "the little mermaid" spielen. ^^War damals noch ziemlich klein und auf der Hochzeit meiner Schwester haben wir so ne Art Disney-Medley gemacht^^