Wow, ne eigene KOnsole^^

Also, zu den technischen Details sage ich nicht allzu viel, es sollte eben auf dem neuesten Stand der Technik (zum Releasezeitpunkt) sein, was niedrigeres wäre vermutlich blöd, und was höheres utopisch^^
Hierbei ist zu beachten, dass die Grafikleistung besonders stark sein muss, sonst bleiben die ganzen IcH WIEL GAILLe GRA•••• HaBEn"-Fans ja aus, welche leider den größten Marktanteil haben^^

Vermutlich würde es mehrere Versionen der Konsole geben, eben eine ohne alle Zusatzfeatures, und dann eine mit dem Schrott, den die Massen haben wollen, der aber letztendlich vollkommen nutzlos ist, weil alle eh schon die Geräte zu Hause haben, also DVD-Player, Stereoanlage, Mikrowelle, Atomkraftwerk, Raketenkontrollstation, ect.

Die Controller sollten definitiv kein Standard sein. Ich liebe nämlich, wie Nintendo neue Controller entwickelt, die einfach super sind (obwohl man sich bei Sony schon dran gewöhnt^^). Der Z-Trigger sollte wiedergeholt werden, bzw. Tastan auf dem Rücken des Kontrollers, die man leicht mit den Fingern erreicht, die drumgelegt sind. Ich würde vermutlich das Design der rechten Hälfte vom N64- Kontroller übernehmen (C-Knöpfe und A +B). Um den Controller nicht so ausufernd zu gestalten, könnte man Stick und Steuerkreuz als Stecksätze auf den Controller stecken (also jeweils eins von beiden), wobei die Steuerkreuzunterstützung erhöht werden sollte, für Leute, die mit dem Stick nicht so gut zurechtkommen.
Nun ist es so, dass ich mich häufig über den GBA-Support geärgert habe, also würde ich es nun so machen, dass die Controller einfach einen Bildschirm haben (entweder zum Draufstecken, was wahrscheinlich komfortabler wäre, wegen dem Gewicht); so könnten auch gleich weitaus mehr Spiele so eine Linkfuntkion nutzen.
Vielleicht wäre dieser Bildschirm dann ein Touchscreen, der die Daten dann auf den "großen" Fernseher übertragen kann.
Nett wäre, wenn der Controller eine Bewegungserkennung hätte, also, wenn man ihn zur rechten Seite kippt, wird das registriert und ähnliches.
Wegen dem zahlreichen Aufbau das Kontrollers sollte man diesen natürlich äußerst robust anfertigen, gerade die separaten Teil (Stick, Steuerkreuz und Bildschirm) sollten nicht zu leicht zu beschädigen sein.
L - und R Knöpfe sollten die Funktion wie beim GC-Controller haben, denn das erspart den R2 und L2 Knopf (wenn die Doppelfunktion wenigstens mal eingesetzt werden würde
).

Als Speichermedium wären natürlich die Blue Rays sehr praktisch, wegen großer Speicherkapazität. Hierbei wären zwei Slots vorhanden, um eine Linkfunktion zwischen den Spielen ohne großen Speicherverbrauch zu machen, bzw. wäre die Funktion, zwei Spiele, die irgendwie in Verbindung stehen, "parallel" zu spielen, wohl auch ganz nett^^
(KA, wie man sich das vorstellen soll, ist mir nur gerade durch den Kopf gegangen xD).
Wenn einem dieses zu umständlich ist, kann man auch die Daten auf die interne Festplatte speichern; diese ist natürlich auswechselbar.

Die Konsole sollte modular aufgebaut sein, d.h. Teile sollten leicht ab- und anzubauen sein. So könnte ich mir einen externen Bildschirm vorstellen, welchen man auf die Konsole setzen kann (eventuell mit einer Erhöhung, damit man nicht auf dem Boden kriechen muss), welcher eine Art "Dual Screen"-Funktion haben könnte. Natürlich ist es recht kompliziert, die Ereignisse auf 2 Bildschirmen und einem Display im Auge zu behalten, aber man könnte bestimmt was damit anstellen.

Sooo... jetzt sollte jeder erwägen, welches Packet er nehmen sollte.
Anhand von dem Stromverbrauch, den die ganzen Features haben werden, wäre das Deluxe Packet, mit eingebautem Atomkraftwerk natürlich ideal^^
Außerdem wären dabei noch 2 (zusätzliche) Controller, ein Breitbandadapter, eine kostenlose Rakete (*g*) und ein Start-Lineup-Spiel (die ich auch noch andeuten werde^^)
+ alles, was die normale Edition hat.
Die "normale" Version hat dann einen (zusätzlichen) Controller, den DVD-Player, die Stereoanlage und die Mikrowelle, + alles, was die "I Just Wanna Play" hat.
Die "I Just Wanna Play"-Version enthält dann einfach die Konsole und einen Kontroller, sowie die Festplatte und eine Demo Disc mit allen Launch-Titeln.

(der 2. Bildschirm ist erstmal außen vor gelassen, weil ich mir da noch nicht sicher bin^^).

So, zum Start-Lineup:
Erstmal sollte es schon grob 10 Spiele zum Launch geben; darunter sollten mindestens 4 Zugpferde sein (sprich: FF, Mario, Zelda, Metroid, MGwathever, Shooter XY, Sportspiel Z, Seiken Densetsu, Prügelspiel W...).
Mit den anderen ~6 Spielen sollten möglichst viele Genres abgedeckt werden, damit größtmögliche Martkabdeckung erreicht wird. In dem Quartal solletn dann aber noch mindestens ~2 andere Must Haves erscheinen (was zwar schwer einzuberechnen ist, aber dann muss der Launch eben etwas verlegt werden^^), damit auch für Nachschub gesorgt ist. Unter diesen Titeln müssen auch noch minderstens 2 sein, welche das Potential zeigen, welches drinsteckt.

Nun ja, nun müsste nur noch der Lastwagentransport und der kostenlose Anbau eines Lagerhauses neben dem Haus des Bestellers enthalten sein, um die Konsole wo aufstellen zu können, und alles wäre prima^^

Ach ja, das Logo der Konsole wird einfach ganz dreist von Sony abgekupfert, in der Hoffnung, dass die Sony-Fanboys einfach zu blöd sind, das Original von der Fälschung zu unterscheiden (Wahrscheinlichkeit sehr hoch^^).
Ach ja, dann steht natürlich nicht "Sony" auf der Konsole, denn verklagt werden möchte man ja nicht; nur Schriftzug^^