Zitat Zitat von Manuel
Vor zwei Jahren gab's noch TFTs, die "Schlieren" bei schnellen Bewegungen (z.B. bei Egoshooter) erzeugten. Solche Monitore gibt es auch heute noch im Regal, aber der Großteil hat mittlerweile so wenig Reaktionszeiten, dass ein Schlieren im Bild nicht mehr zu erkennen ist. Da TFTs auch keine Strahlung verursachen, selbst bei 60Hz nicht flimmern und platzsparend sind, kann man solche Bildschirme heute uneingeschränkt empfehlen. Nur der Preis ist mir (immer noch) einen Tick zu hoch...
Selbst schnelle TFTs sind bei Grau-Grau-Wechseln oft noch langsam... Die Hersteller müssen immer nur die niedrigste Reaktionszeit angeben, und das ist in der Regel die für einen kompletten Schwarz-Weiß-Wechsel. Sehr schnelle Bewegungen können auch auf schnellen TFTs noch leicht verwischen. Man sollte nie einen TFT kaufen, bevor man nicht einen schnellen Shooter drauf gespielt oder ein schnelles Video darauf angesehen hat.
Außerdem flimmern sie für einige Leute bei 60 Hz. Wenn man das Arbeiten an schnelleren Monitoren gewöhnt ist kann es sein, daß man hinterher mit TFTs nicht klarkommt. So gesehen bei einem Bekannten von mir, der jahrelang mit 120 Hz gearbeitet hat und jetzt von den meisten TFTs Kopfschmerzen kriegt (genau wie von langsamen CRTs).


TFTs haben in der Regel klarere (wenn auch manchmal falsche) Farben, ein größeres Bild und weniger (gar keine) Verzerrung als CRTs, außerdem strahlen sie nicht und sind kleiner; allerdings sind sie auch teurer und haben u.U. mit schnellen Farbwechseln Probleme.
CRTs können flimmern, müssen aber nicht (da es sie auch mit Geschwindigkeiten gibt, die weder TFTs noch das menschliche Auge auch nur annähernd erreichen können); die Strahlung ist durch strenge Normen mittlerweise fast vernachlässigbar und man kriegt die Geräte zu einem günstigen Preis. Außrdem kann man bei Geräten der gehobenen Klasse davon ausgeben, daß die Farbqualität exzellent ist. Dafür muß man mit erhöhtem Platzaufwand, Anfälligkeit gegen Magnetfelder und dem anderen Kram rechnen, den CRTs so an sich haben.


Ich persönlich würde grundaätzlich zu einem CRT greifen - weil ich mein Geld für's Studium brauche und nicht mal eben zwei- bis dreihundert Euro für einen Monitor ausgeben kann. Wenn ich könnte würde ich über einen TFT nachdenken.