Ich würd meinen TFT nie mehr gegen einen CRT tauschen. Das Bild gefällt mir einfach besser. Und dazu du schöne Auflösung von 1280 x 1024 bei 17". Die Farben find ich schön kräftig, kein Flackern (wie erwähnt, auch bei 60 Herz kein Flackern, technisch nicht möglich) und dann ist der TFT ja auch noch so schön klein und leicht (meiner wiegt 4 Kg, ideal für LAN).
Was dagegen spricht ist die Sache mit den Pixelfehlern. Beim TFT besteht die Möglichkeit, dass einige Pixel ausfallen. AFAIK bis zu 3 - 6 schwarze (oder farblich falsche Pixel) darf ein TFT der Fehlerklasse 2 haben (fast alle sind Klasse 2) bevor es ein Garantiefall wird. Erst bei mehr als diese 3 - 6 Fehlerpixel darf man den TFT zurückgeben.
Tja, kommt schonmal vor, diese Technologie hat auch schwächen, eben dass Pixel ausfallen können, kommt aber nicht so oft vor. Am besten lässt du dir beim Kauf den Monitor genau vorführen, alle Grundfarben darstellen lassen und sehen wo falsche Pixel sind. Wenn's keine gibt, kannst du berühigt kaufen. Meist kommen später keine mehr dazu, kann vorkommen, aber selten. In den meisten Fällen sind diese Pixelfehler bereits schon beim Kauf dabei.
Dennoch würd ich wieder einen TFT nehmen. Ich hatte bisher Glück gehabt und keine Pixelfehler, wobei ich mir den TFT auch vorher im Laden angesehen hab.

Und wo wir gerade bei Schlierer sind, ich hab gerade noch Half-Life 2 gespielt und keinen Nachteil anhand des TFT feststellen können. AUch bei FarCry, UT04 und Co. gibt's keine Schwierigkeiten.

Ach, und natürlich das Flache, entspiegelte Bild ist schön anzusehen. CRTs neigen ja dazu, zu spiegeln. TFTs sind, wie Notebook-Monitore, mit einer Anti-Spiegel-Folie (wie auch immer man das in Fachkreisen nennen mag) beschichtet. Deshalb gibt's da schonmal keine Bildstörungen. Und entmagnetisiert werden müssen die auch nie, da sie nicht auf dieser Technik basieren.
Weiterer kleiner Vorteil -> Ein TFT ist extrem fix beim Einschalten. Schon nach 1 - 2 Sekunden ist mein Monitor wieder voll da und es kann weitergehen. Also kann man stromsparend auch öffters mal ausmachen und nach der Pause wieder an, der Monitor ist sofort wieder bereit.

EInen Unterschied zum CRT seh ich öfters mal auf der LAN, wenn Kumpels so ne Kisten haben wo das Bild flimmert, zu dunkel oder hell ist, blasse Farben hat und zu klobig groß ist. Da geb ich gern die 430 € aus, wenn's ein so viel schöneres Bild hergibt. Da nützt dir auch die beste Grafikkarte nix wenn der Monitor es in schlechter Qualität ausgibt.

Einzige Sache, es wurde schon angesprochen, ist der Preis. (Und die besagten Pixelfehler). Aber wer einen schönen leichten und schmalen Monitor möchte, der muss eben etwas mehr hinlegen. (Wobei es auch CRTs gibt die über 400 € kosten).

Über TFTs kannst du dich hier ausführlich informieren: http://www.prad.de/new/monitore/monitore.html

(Ich hab übrigends den "BenQ FP767" Edtion 1)