Zitat Zitat von Lychee
Worauf ich hinauswill:
1. Nur weil ich kein wirklich gutes politisches Wissen habe, darf ich nichts Negatives über die Helden Amerika sagen? Und ich darf es nicht scheiße finden, dass diese Bomben eingesetzt wurden? Oder wie darf ich das verstehen?
Klar darfst du zu jedem Senf deine Meinung abgeben, aber klar is auch, dass du ohne das nötige Wissen ziemlich Unsinn verbreiten könntest.
Da es aber bei diesem Thema um eine moralisch/ethische Bewertung geht, brauchst du gar kein Hintergrundwissen und deine Meinung dazu kann also gar nich falsch sein.
Zitat Zitat von Lychee
2. Als allgemeine Frage: dürfen solche Waffen wirklich eingesetzt werden? Kann Krieg "richtig" sein? Ich denke nämlich nein. Selbst wenn er als die letzte Lösung erscheint, er ist und bleibt grausam...
Krieg ist schon immer Grausam, aber ein Verteidigungskrieg und/oder Befreiungskrieg ist schon durchaus gerechtfertigt. Wobei bei letzterem sich immer die Frage stellt "Will das jeweilige Land befreit werden?" Wenn das Land das aber will, dann ist dieser Befreiungskrieg ziemlich gerechtfertigt.
Deswegen kann man auch sagen, der Krieg Castros auf Cuba war durchaus gerechtfertigt, der Versuch der RAF nicht, obwohl beide die gleichen Ziele vertraten.
Zitat Zitat von Lychee
3. Ebenfalls allgemein: gibt es so etwas wie gut und böse eigentlich?
Meistens kommt es auf die Sicht der Dinge an.
Allerdings gibt es paar allgemeine Dinge, die man eindeutig als Gut, oder Böse einstufen kann. So halte ich Nächstenliebe für eindeutig gut, Mord aus niederen Absichten für eindeutig böse.

Und zum Thema christliche Nächstenliebe:
Man sollte das Christentum nich mit der Kirche verwechseln. Der Glaube ansich is ja ziemlich gut und Jesus predigte durchaus unterstützenswerte Dinge, die Kirche, besonders im Mittelalter, hat aber viel scheiße mit dem Glauben getrieben.
Heute gehts eigentlich und die Kirche macht viele soziale Tätigkeiten die ich gut finde, aber leider ist, besonders ihr katholischer Teil, immer noch in vielen Dingen sehr konservativ.