Daraus kann man nur schlussfolgern dass User gar kein C++ kann.
Wenn er es könnte hätte er von vorn herein im Standard geproggt um Portabilität zu gewährleisten. Also gib nicht MS die Schuld nur weil manche User zu dumm sind VC++ bzw. Visual Studio richtig zu handhaben. Profi-Tools für Profi-User sag ich mal, ohne mich jetzt dazu zu zählen. Und DevC++ ist nicht schlecht für den Anfang, weil es halt so schön einfach ist. Aber größere Projekte ab 50+ Dateien und 20+ Klassen kannst du nunmal einfach vergessen damit, wer einmal in den Genuss des Klassenbrowsers von VS gekommen ist, möchte ihn nichtmehr missen, bei mir war dass zumindest so.
...