Zitat Zitat von regnad
Daraus kann man nur schlussfolgern dass User gar kein C++ kann.
Wenn er es könnte hätte er von vorn herein im Standard geproggt um Portabilität zu gewährleisten. Also gib nicht MS die Schuld nur weil manche User zu dumm sind VC++ bzw. Visual Studio richtig zu handhaben. Profi-Tools für Profi-User sag ich mal, ohne mich jetzt dazu zu zählen. Und DevC++ ist nicht schlecht für den Anfang, weil es halt so schön einfach ist. Aber größere Projekte ab 50+ Dateien und 20+ Klassen kannst du nunmal einfach vergessen damit, wer einmal in den Genuss des Klassenbrowsers von VS gekommen ist, möchte ihn nichtmehr missen, bei mir war dass zumindest so.
Derartige Verwaltungstools gibt es natürlich auch in anderen IDEs; über die Qualität kann ich mich mangels vergleichender Erfahrung aber nicht auslassen.

Ich behaupte nicht, daß MSVC++ inhärent schlechter ist als ISO-C++. Es hat nur eben nicht-standardkonforme Erweiterungen und sollte deshalb von Leuten benutzt werden, die das auch wissen - wozu sie erst mal den Standard kennen sollten.
MSVC++ ist einfach nicht das, was ich Einsteigern empfehlen würde; die sollten zuerst das allgemeine C++ lernen, bevor sie sich mit erweiterten Versionen befassen.


Zitat Zitat
Ach ja, nur zur Info: MS plant (bzw. die Betas sind schon draußen) kostengünstige Versionen von allen Entwicklerprodukten( VC++, C#, VB, ...) speziell für Einsteiger, damit fällt das Preisargument auch so gut wie unter den Tisch.
http://lab.msdn.microsoft.com/express/
Interessant. Gegen "gratis" kommt es immer noch nicht an, aber es wird natürlich für Kleinanwender attraktiver.