Ey, sorry Leute, aber langsam kommt mir hier das kotzen. Habt ihr auch nur einmal mit MSVC++ gearbeitet? Wenn ich den Bockmist hier lese von wegen MSVC++ vs. C++ lernen, könnte man es nicht denken. MSVC++ oder besser Visual Studio ist eine IDE und keine Programmiersprache! Ja, der MS-Compiler hat gewisse Erweiterungen die nicht zum Standard gehören, aber das ganze ist o p t i o n a l !!! D.h. ihr müsst es nicht verwenden wenn ihr nicht wollt. Ihr könnt mit den entsprechenden GUI-libs genauso portable ClickiBunti-Programme schreiben wie mit jedem anderen mir bekannten, modernen C++-Compiler und normale C++-Konsolen-Programme sind eh portabel wenn man plattform-unabhängig programmiert.

Und was soll das eigentlich mit Befehlen lernen? Wo gibts in C++ Befehle? C/C++ hat eine überschaubare Anzahl an Schlüsselwörtern und das war es dann auch schon! Der Rest sind Funktionen, respektive Klassen, aus diversen Bibliotheken wie STL, Standard Library etc.
Und hättet ihr jetzt MSVC++, um zum Thema zurückzukommen, dann könntet ihr mit Hilfe von IntelliSense, ganz einfach jede Funktion mit Hilfe der Operatoren "::", "." oder "->" in einem kleinen Fensterchen auflisten, markieren --> TAB-Taste für Einfügen oder Klammerauf(mit darauf folgender, entsprechender Anzeige der Funktionsparameter) und fertig. Ich denke Borland oder Eclipse sollten so etwas ähnliches auch haben, diese User können sich ja mal zu Wort melden.