Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Gitarre!

  1. #21
    Zitat Zitat von Asahi
    Oh,ok,danke!^^
    Wusste auch nicht wie ich darauf gekommen bin,hab ich irgendwo gehört....
    die Saiten sind ja noch nicht gerissen aber ich hab das Gefühl dass sie es tun würden.
    Das war ja nicht ganz falsch, allerdings brauchst du dazu eine perfekt gestimmte E-Basssaite, von der aus kannst du dann durch greifen auf dem 5ten Bund die anderen stimmen. Mit dem elektronischen Stimmgerät gehts aber effektiver und (als Anfänger) genauer .

  2. #22
    Ich hab ja auch ein Stimmgerät!^^
    Übringens ist jetzt eine gerissen ...kann mir wer sagen wie teuer die zum nachkaufen sind?

  3. #23
    Kommt drauf an in was für einer Qualität. Prinzipiel gibt es Saiten schon ab 2 €, allerdings taugen die wirklich höchstens zum üben. Die Qualität steigt natürlich mit dem Preis (meistens jedenfalls.).
    Gute Saiten kriegst du schon ab 5 €, die sind eigentlich absolut in Ordnung zum spielen, üben und hören sich auch nicht soo schlecht an. Das teure wird nur, die Saiten draufmachen zu lassen, wenn du es nicht selber kannst (was ich bezweifle). Dann kannst du auch schon mal mit 20 € + 5 € Saiten rechnen. Ist natürlich von Musikgeschäft zu Musikgeschäft unterschiedlich und hängt auch davon ab, wieviele du aufziehen lassen willst. Eine Freundin von mir musste eben 25 € für alle 6 Saiten zahlen, waren aber auch die billigsten Saiten weil sie eben nicht so viel Geld hat. (ich auch nicht, deswegen lieber auf die Saiten aufpassen >_>). Musst halt mal in deinem Musikgeschäft nachfragen. Die haben eigentlich alle eine recht kompetente Beratung. ^_-

  4. #24
    *argh* wer lässt sich denn Saiten draufziehen... wenn man das einmal gemacht hat ist das echt ne simple Angelegenheit. (Link) Nur wirklich alles genau nach Anleitung machen und ein bischen Zeit mitnehmen, beim ersten Mal kann das schon ein bischen Mühe erfordern.
    Bei Saiten am besten Standart D'addarios oder Earnie Ball's nehmen, sehr gute Qualität (wird auch von Profis verwendet) und für unter 10€ zu bekommen.

  5. #25
    Oh,das ist schlecht,zwanzig Euro?
    Ich muss aber eigentlich nur eine Seite neu haben...
    Aber die anleitung sieht auch ziemlich kompliziert aus.
    Ich hab sowas noch nie gemacht aber ich glaube 20 Euro ist mir zu teuer...

    Liegt die Qualität nur an den Saiten oder auch an der Gitarre,ich hab nämlich eine sehr billige...Ich habe das Gefühl dass sie sich nach 5 minuten schon wieder verstimmt hat...

  6. #26
    Zitat Zitat von Yerodin
    *argh* wer lässt sich denn Saiten draufziehen... wenn man das einmal gemacht hat ist das echt ne simple Angelegenheit.
    Das bestreitet ja auch niemand, aber blutige Anfänger die nicht einmal die Grundlagen der Gitarre kennen, sind wahrscheinlich letztendlich doch beim Fachmann besser bedient. Beispielsweise hat meine Freundin ihre Gitarre gebraucht gekauft wobei die Saiten absoluter Schrott waren. Wenn man sich da nicht auskennt und dazu keinen gescheiten Internetzugang hat, wird einem die Sache dadurch sichtlich erschwert. Ich glaube da würde ich noch lieber 20 € zahlen und auf nummer sicher gehen als nacher meine Gitarre geschrottet zu haben. *übertreib*
    Aber wie gesagt, Saiten ausziehen ist nicht soo schwer, aber ich würde es auch nicht unbedingt einem Anfänger empfehlen. Immerhin kann man auch beim Saiten aufziehen so einiges falsch machen.

  7. #27
    Es reißt eh meist nur die hohe E Saite, wenn du nen Gitarrenrepereaturladen findest kannst du bei denen vlt ne Einzelsaite kaufen, aber normalerweise muss immer ein ganzer Satz her. Bei der Gelegenheit bezieht man dann seine Gitarre dann auch immer neu. Vorsichtig vorgehen dann wird das schon. Wenn du billigere Saiten findest kannst du auch die nehmen und wenn du ein bischen mehr Erfahrung hast halten die auch länger. Vor allem nicht mehr als nötig draufdreschen .

    Das verstimmen liegt eigentlich immer an den Mechaniken, erst wenn die Mechaniken alleine an die 40€ kosten kommt man so langsam an Stimmstabilität. Die Saiten haben trotzdem auch nen Einfluss, vor allem bei akustikgitarren (Da is man tagelang mit nachstimmen beschäftigt wenn man neue Saiten draufgezogen hat).

  8. #28
    Dann werd ich meine Gitarre alos erstmal tag täglich nachziehen müssen!^^
    Ich war jetzt bei einem fachgeschäft und habe eine neue saite für drei euro bekommen,die Saite neu drauf zu machen kostet dort 2 Euro,also werd ich es wahrscheinlich doch lieber machen lassen!

  9. #29
    Aber gut zuschauen denn früher oder später musst du es eh selber machen .

  10. #30
    Ja,das werd ich auf jeden Fall machen!^^
    aber ich glaube sich das erst mal einmal anzuschauen,ist schon besser!
    Ist es eigentlich sinnvoll nur eine Saite auszuwechseln?
    Oder sollte man wenn alle auswelchesln weil sich verschiedene Qualität wahrscheinlich ja auch unterschiedlich anhört...

  11. #31
    Ich kann dir einen Tipp geben. Such dir im Netz mal eine Grifftabelle mit den einfachsten Akkorden (A,E,D,G,a,e,....) und such dir leichte Lieder wie zB Lemon Tree und dann spiel einfach darauf los. irgend wann wirst du takt usw schon im blut haben. (im falle Lemon Tree wäre der 6er schlag sehr gut.) Ich hatte ein jahr lang gitarrenunterricht und hab mir im endeffekt alles selber lernen dürfen, weil unser lehrer ein halbes jahr lang mit den oben genannten Akkorden auskam und nur die ältesten und imho idiotischten songs gespielt hat. ich habe dann zuhause tabs aus dem net gesucht zu bands bzw songs die mir gefallen und habe gespielt. dann wieder das original angehört und so lange gespielt bis es nahezu 1:1 war, was ich aus dem song rausholen konnte. bei mir hats hingehauen, aber ich habe jeden tag min 1 h geübt. irgendwann werden akkorde zu "wenig" sein, dann müssen powerchords her. also entweder du suchst einen billigen aber guten lehrer (ja ich weiß, schwer zu finden), oder du kniest dich rein und lernst es dir blutig und alleine. dann kannst du wenigstens stolz sein!

  12. #32
    Ja...es ist sinnvoll nur eine Seite auszutauschen...sonst wär mein freund ganz schön im ar***, der schafft es, dass ihm alle zwei Wochen eine Seite reißt

    Übringens noch was zu die Lehrer, wenn du bei einem schlechten Lehrer landest, kann das schlimmer sein als wenn du alleine spielst, ich hab bei meiner ersten Lehrerin nur shice gespielt und nach einem Monat hab ich dann überhaupt keine Lust gehabt irgentwas für den Unterricht zu lernen und sowas wie noten aus dem internet hab ich nicht gekannt... meine ersten vier jahre unterricht waren deshalb ziemlich sinnlos, jetzt hab ich allerdings einen guten lehrer und außerdem bin ich auf e-guit umgestiegen und ich kann nur sagen das ist ein riesiger unterschied

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •