Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Gitarre!

  1. #1

    Question Gitarre!

    Ich habe mir jetzt endlich eine Gittare zugelegt,leider auch die billigste die ich gefunden habe .Leider war doch keine anleitung bei.
    dmenächst wollte ich in die stadt fahren und mir ein passendes buch dazu kaufen...
    Mich würde jedoch vorher intressieren ob es wohl auch ein paar gute internetseiten zum Thema Gittaren gibt..
    Ich brauch alle Infos die man über Gitarren haben kann da ich totaler anfänger bin..
    Bei google hab ich geguckt,da hab ich aber nicht wirklich etwas passendes gefunden...
    Ich würde mich auch über ein paar buchttipps freuen,die mir das gitarrespielen näher bringen könnten.^^

    Freue mich schon auf eure Antworten!

  2. #2
    Zitat Zitat von Evil_Dragon
    Bücher sehe ich persönlich eher als Ergänzungen für den Unterricht per Lehrer. Geschriebenes Wort kann niemals so gut sein, wie ein menschliches Wesen, dass dich auf Detailfehler aufmerksam machen kann. Wenn es irgendwie geht, schnapp dir nen Lehrer.
    Da kann ich mich nur selbst zitieren. Gilt gleiches wie bei jedem Instrument, Lehrer > Buch.

  3. #3
    Kommt drauf an inwiefern man sich wirklich dahintersetzt und auch wirklich lernt. Wenn man dann noch jemanden aus dem Bekanntenkreis hat der das Instrument spielt geht das durchaus auch ohne Lehrer. Ich habs selber so gemacht und in meinem jetzigen Spiel konnte man mir bisher nur eine stilistische Macke ankreiden, die ich allerdings nicht abstellen werde (Die Sache mit dem Daumen von hinten aufs Griffbrett...)

    Bzgl Büchern würd ich mich mal bei Amazon umschauen, besonders das Bewertungssystem kann ganz gute Hilfe abgeben.

    Zitat Zitat
    Ich brauch alle Infos die man über Gitarren haben kann da ich totaler anfänger bin..
    Welche Infos im speziellen? Namen von Bauteilen, Tabulaturen...?

  4. #4
    @Yerodin
    Am besten erstmal Infos über die Dinge die man beherschen muss.
    ich hab meine Gittare zum Beispiel heut ausgepackt und ich bekomme,gerade mal einen vernünftigen ton raus,wie stellt man die Gittare richtig ein?
    Es reichen mir die allgemeinen Informationen die fürs Gitarre spielen wichtig sind...

    @Evil
    Ich würde es gerne mit Lehrer lernen doch leider hab ich keinen im meinem Bekanntenkeis,...und ein richtiger Lehrer ist mir zu teuer...

    Kann mir jemand ein bestimmtes buch empfehlen?Oder eine Seite?

  5. #5
    Zum stimmen brauchste entweder ein gutes Gehör mit einem gestimmten Vergleichsinstrument (Klavier, Keyboard...) oder halt eben ein elektronisches Stimmgerät. Letzteres wird wohl die einzige plausible Möglichkeit sein. Schau dich mal nach einem Korg GA-30 ode einem Boss TU-80 (besser, weil ein Metronom [Taktgeber] integriert ist) um.
    Tja, spielen... Was muss man da können. Ne gute Koordination beider Hände und n Plektrum wär auch nicht schlecht .

    Hab Modern Rock Guitar von einem Herrn Fiebelkorn, ist ne DVD dabei die bei Anfängern bestimmt ziemlich hilfreich wäre.

  6. #6
    Zitat Zitat von Yerodin
    Ich habs selber so gemacht und in meinem jetzigen Spiel konnte man mir bisher nur eine stilistische Macke ankreiden, die ich allerdings nicht abstellen werde (Die Sache mit dem Daumen von hinten aufs Griffbrett...)
    Du greifst mit dem Daumen um? Für sowas gehört man auf den Scheiterhaufen

    Und ich sage ja nicht, dass man sein Leben lang nen Lehrer haben sollte, nur zumindest die ersten Stunden halte ich das für durchaus wichtig. Nur um die Grundtechniken etc. richtig zu lernen... um sie zu beherrschen braucht man eiserne Disziplin mehr als einen Lehrer, bloß der Grundstein ist wichtig.

  7. #7
    Und wie teuer sind diese elektronischen Stimmgeräte?
    Was brauch man denn sonst noch für Zubehör?

    @Evil
    Das mit dem Lehrer ist schon einleuchtend,trotzdem kann ich es mir eher nicht lesiten...

  8. #8
    Zitat Zitat von Asahi
    Und wie teuer sind diese elektronischen Stimmgeräte?
    Was brauch man denn sonst noch für Zubehör?
    Also ich habe eins von Korg umsonst bekommen, kostete sonst so 15 €. Und für den Anfang n paar Saiten. Reissen nicht bei jedem, aber lieber zuviel als zuwenig davon haben

    Wenn du dir später mal die Finger brechen möchtest, kannst du dir noch Fingerpicks besorgen. Mit denen kannste dann auch Saiten zupfen. Allerdings kannstes auch ohne gut!
    Ich komm mit denen nicht so klar o_°

  9. #9
    Ich habe mir jetzt Garabtiert Gitarre lernen von Bernd Brümmer geholt...
    Kennt das einer?

    15 euro gehen ja noch,ich dachte die wären viel teurer...

  10. #10
    Damit hats mein Bruder gelernt wobei der 2te Teil davon wohl auch irgendwann notwendig wird, wenigstens hat er dne mitlerweile auch N Lehrer hat er jetzt auch aber den Grossteil hat er sich aus dem Buch beigebracht. Klar is Lehrer besser aber das Preisproblem kenn ich auch, werd mir fürn Bass wohl auch keinen leisten können

    Aja, nich vom Hippieaussehen des Autors abschrecken lassen. Der wirkt zwar doof aber erklären kann er ganz gut xD

  11. #11
    Braucht man sonst noch etwas ausser Stimmgerät und neue Saiten?
    Ich arbeite jetzt erstmal mit dem Buch was ich hab und wenn das nicht klappt muss ich mir halt ein neues kaufen!^^
    Ich hab sogar noch Probleme mit dem stimmen, da ich Batterien für ein vergleichsinstrument brauche...(mein Keyboard)

  12. #12
    Ich sag schonmal danke für die Tipps Ich werde dann mal fleisig mit üben anfangen.

  13. #13
    Hi, ich meld mich auch mal, obwohl ich glaub, dass ich net arg weiterhalfen kann. Spiel Bass, aber noch net mal 'n Monat, aber mein Vater bringt's mir bei. Der spielt 1. Seit 20 Jahren Gitarre;2. Seit 10 Jahren Bass und ;3. Seit 4 Jahren E-Gitarre. Isch schon cool solche Connections zu haben... Naja, beim Stimmen kannst du's mal mit den Vascholette-Seiten(wemmer die so schreibt...) versuchen, falls es sowas auf der Gitarre gibt. Die sin Genau in Der Mitte, einfachnur den Finger leicht drauflegen und die nächste Saite als Leersaite spielen. Dann hört mer den Unterschied
    Ansonsten kann ich noch diese Page empfehlen, is aber nur was für welche, die scho spielen können http://www.guitartabs.de/
    Hoffe, dass ich 'n bissle helfen konnte, auch, wenn ichs net wirklich glaub
    Naja, ich kenn mich auch besser in Klavier aus(10 JahreSpielerfahrung)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Vascholette-Seiten(wemmer die so schreibt...)
    Flageolettes, iirc. Im Englischen "Natural Harmonics"

    Und die sind net nur genau in der Mitte, die gibts auf Bass und Gítarre an diversen Stellen ^^

    http://www.justchords.com/bass/harm.html
    Da gibt's alles Wissenswerte zum Thema.

  15. #15
    Zitat Zitat von Evil_Dragon
    Flageolettes, iirc. Im Englischen "Natural Harmonics"

    Und die sind net nur genau in der Mitte, die gibts auf Bass und Gítarre an diversen Stellen ^^

    http://www.justchords.com/bass/harm.html
    Da gibt's alles Wissenswerte zum Thema.
    >_< Sry, mein Fehler...
    Aber ich spiel ja au noch net so lang

  16. #16
    Ich werd mir jetzt heute ein elektronisches Stimmgerät zulegen,irgendwie klappt das nicht so recht ohne....
    Bisher habe ich schon zwei ganze akkorde gelernt!^^

  17. #17
    E und A? Damit kannst du schon ACDC covern
    (nich hauen, war doch nur Spaß...)

  18. #18
    ...ich bin ja noch ganz am anfang,ich hab sogar das gefühl das meine Gittare noch nicht mal richtig gestimmt ist.
    Ich hab mir jetzt ein elektronisches Stimmgerät zugelegt...
    Muss ich die Saiten dann ganz normal erklingen lassen und auf 3G oder was auch immer kommen,oder muss ich die saiten im fünften... runterdrücken.
    Wenn nicht hab ich aber Angst das meine Saiten reissen da sie jetzt schon ziemlich stramm sind...

  19. #19
    Wenn die Saiten reißen wenn du die Gitarre richtig stimmst sind entweder die Saiten oder die Gitarre Schrott .
    Warum solltest du auf 5 greifen müssen? Einfach Saite anschlagen bis das Gerät ausschlägt und auf die dazugehörige Tonhöhe stimmen (Die dickste ist 6E, 5A... 1E). Das darfst du dann halt recht häufig wiederholen da sich die billigen Gitarren ziemlich schnell verstimmen .

    Bezüglich Akkorden könnte ich noch folgendes Buch empfehlen, ist eigentlich für so gut wie jeden Gitarrenspieler hilfreich: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...188055-5564847
    (oder sowas ähnliches gibts eigentlich in so gut wie jedem Gitarrenladen für unter 10 euronen)

    Geändert von Yerodin (01.02.2005 um 20:19 Uhr)

  20. #20
    Oh,ok,danke!^^
    Wusste auch nicht wie ich darauf gekommen bin,hab ich irgendwo gehört....
    die Saiten sind ja noch nicht gerissen aber ich hab das Gefühl dass sie es tun würden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •