Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Welcher RPG Maker???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Nachteile: kommt nicht gut an --> kleine Verbreitung --> wenige Ressourcen durch mehrere Layer ist er sehr gewöhnungsbedürftig


    Kein einziger Punkt deiner Nachteile trifft zu. 1. Kommt es nicht auf den Maker an, ob ein (ding ding ding) ~Spiel~ gut ankommt oder nicht.

    2. Er ist ziemlich gut verbreitet (nur halt noch nicht im deutschsprachigem Raum). Und da die Befehle dort genauso sind wie beim Rm2k, kann es dem Macher total scheissegal sein ob verbreitet oder nicht.

    3. Dass der weniger Ressourcen haben soll, ist ja wohl ... *hust*. Man kann alle Ressourcen, die man für den rm2k benutzt, auch für dem rmxp verwenden (man muss sie vorher lediglich mit einem kleinen Tool umwandeln).

    5. Hallo ? Es hat ein Layer mehr . Wenn dir dieses eine Layer solche Angst macht, kannst du es genausogut einach weglassen und es so handhaben, wie beim Rm2k auch.


    Sorry, aber für mich kam das so "hauptsache mal was gesagt"-mässig rüber.
    Nimms mir nicht übel, aber ich kann solche Beiträge/Behauptungen einfach nicht mehr ertragen ^^. Betrachte das jetzt aber nicht als Beleidigung oder sowas...


    @Topic: Der RmXP ist wirklich ganz eindeutig die beste Wahl und gerade für Anfänger genial, da man z.B. (Ruby)Scripts einfach nur ins Game kopieren(!!!) braucht und alles läuft geschmeidig ab. Da sehr viele Leute an vielen Scripts arbeiten, muss man praktisch auch kein Scripterprofi mehr werden, um ein Technisch geniales Spiel zu "entwickeln". Man sucht sich z.B. die passenden KS- Scripts aus, kopiert sie entsprechend in den Maker und fertig. Alles was man tun muss ist grob gesagt die Texte zu tippen und anderen Kleinkram.

    Der einzig wahre Nachteil:
    Zitat Zitat
    Flotter Rechner benötigt.
    So extrem flott muss der Rechner zwar nicht sein, aber der XP braucht eindeutig mehr Leistung als der 2k. Dennoch sind die Werte, die dafür benötigt werden, (imo sehr weit)unter dem heutigen Standart.

  2. #2
    Also technisch ist wirklich der XP am Besten aber ich benutz ihn trotzdem nich da erstensie RTP sich bei mir nich installieren lässt
    und zweitens:Zumindest momentan ja kaum neue Sets dafür vorhanden sind.
    Deswegen benutz ich den 2K3 da er mehr bietet als der 2K und trotzdem nicht schwerer zu bedienen ist. Das einzig störende sind
    die Battlechars weswegen man ein bissel begrenzt bei der Auswahl der Helden ist.

  3. #3
    XP ist grafisch der beste, und so, find ich ist der 2k besser... (mehr Ressourcen...) Und der 2k3... Ist nicht sonderlich anders als der 2K...
    MfG, Oburi

  4. #4
    topic(sonst nichts!):
    Ich arbeite mit dem Rm2k. Da der Rm2k3 sowieso nicht viel anders ist (z.B. anderes Kampfsystem, was mann wenn dann auch im Rm2k scripten kann...).
    Also ich empfehle und benutzte den 2000'er! ER ist der meist verbreiteste und (für mich) der beste!
    Der XP hat nur ne bessere Grafik, sonst nur (finde wieder ich) nicht viel besseres(eher schlechteres).

  5. #5
    Am Anfang den RM2K.
    Wenn man den eigentlich richtig gut kann wurde ich mir den XP
    mir holen.
    Den Rm2k3 hab ich net getestet.

  6. #6

    Enolagay Gast
    Man muss sich den rmxp und rm2k3 kaufen...
    für 60€

    Geändert von Enolagay (15.04.2005 um 14:26 Uhr)

  7. #7
    nur ne Frage wieso musstest du 2x posten???

  8. #8
    Den XP gibt es noch nicht mal illegal zum download. Höchstens bei...Ach, das ist ja verboten... Beim 2003er könnte Google immernoch helfen, bei RPG-City hatte ich erfolg.

    PS: Lösche einen deiner Doppelpost und mache ihn zu einem Beitreg. Setze davor "EDIT:" und jeder wird es verstehen Doppelpost ist hier unerwünscht.

    @Matze: Pseudomoderation ist noch gefährlicher als Doppelpost. Ich empfehle auch deinen Post zu löschen.

  9. #9

    Enolagay Gast
    Zitat Zitat von Christianjunck
    Den XP gibt es noch nicht mal illegal zum download. Höchstens bei...Ach, das ist ja verboten... Beim 2003er könnte Google immernoch helfen, bei RPG-City hatte ich erfolg.

    PS: Lösche einen deiner Doppelpost und mache ihn zu einem Beitreg. Setze davor "EDIT:" und jeder wird es verstehen Doppelpost ist hier unerwünscht.

    @Matze: Pseudomoderation ist noch gefährlicher als Doppelpost. Ich empfehle auch deinen Post zu löschen.
    Schon gemacht.
    Sorry, nochmal.
    Ich glaub bei rpg-city ist der download schon weg.
    Schade.

  10. #10
    Der einzige Vorteil der für den 2k spricht ist imo die Tatsache , dass er niedrigere Systemvorraussetzungen hat, als die neueren Versionen, was in extremen Fällen durchaus einen Unterschied machen kann. Ansonsten ist der 2k3 (wenn man bei den ganzen verschiedenen Übersetzungen die Richtige findet) sicher die bessere Wahl. Mit der Version 1.04 hat man schließlich 40Pics UND den Keypatch, etwas was der 2k niemals bieten wird. Außerdem noch ein paar mehr Befehle, sowie farbige Comments (seeehr praktisch).

    Der XP bietet die größte Leistung, dank Ruby, aber wie gesagt ist die Auflösung von 640x480 etwas problematisch. Wenn man die alten Ressourcen verwendet, wirkt alles ziemlich klein (kann aber auch seine Vorteile haben -> größerer Bildausschnitt sichtbar). Wenn man jedoch den RPG Maker sucht, mit dem das meiste möglich ist, so ist der XP erste Wahl.

    Ich persönlich nutze btw momentan den 2k3. Wenn man jedoch auf die farbigen Comments und Zusatzbefehle verzichten kann, sowie nicht mehr als 20 Pics und den Keypatch gleichzeitig nutzen möchte, kann man auch den 2k verwenden, denn dieser läuft wie gesagt auf älteren Rechnern etwas schneller.

  11. #11
    Ich find den 2000 er am besten.

    Ich hab zwar auch en 2003 er aber der ist nicht so mein ding.

    P.S.: Wusstet ihr dass VD 2 mit dem 2003 er gemacht wurde? Ich ja

  12. #12
    Also ich hatte den Rm2K und den Rm2k3
    Ich muss sagen, dass der Rm2k besser ist.
    Aber mal zum Rpg-Maker XP
    -wo kann man den downloaden?
    -wie groß ist das teil?
    -warum werden die Spiele denn nich von Rpg-maker.com genommen??

  13. #13
    Ich finde den RPG2003 persönlich besser,
    es gibt viele vorteile, doch es gibt auch goße nachteile!!
    wenn man ein battle char set braucht, ist es schwer von irgendwo eins
    zu besorgen!!
    aber die arbeit mit dem rPG200 bringt mehr spaß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •