Ich will dir noch sagen, dass HL2 keineswegs wirklich ruckelfrei läuft mit deinem System. Zumindest nicht auf max. Details @ 1024x768. Das Problem ist nicht die Grafikkarte und vielleicht auch nicht die CPU, sondern der RAM:
1.) Ist deiner kein DDR RAM -> Die Ladezeiten werden dich extrem (!) nerven, die toppen sogar Far Cry![]()
2.) Ist er nicht schnell (einer der Riegel läuft mit 100 MHz..) -> Laden dauert noch länger![]()
3.) Sind es nur 512 MB -> Ruckelt stellenweise, wenn neue Daten in den RAM geladen werden müssen
Mein Sys findest du in der Sig, auf 1024x768 (alles max.) ruckelt das manchmal ordentlich. Mir ist aufgefallen, dass z.B.in einem Außenlevel (mit vielen Häusern und Gegnern, mehr sag ich nicht wegen Spoiler) es keine gute Idee war sich um 180° zu drehen, weil die Festplatte dann kurz laden musste, egal wie oft ich mich umgedreht hab. War zwar nur ein kurzer Hänger, aber hat beim Zielen echt gestört
Die Ladezeiten lagen übrigens (von einem Level ins nächste) bei gut einer Minute, manchmal hats auch doppelt so lang gedauert.
Sunny hats ganz gut erklärt. Guck dir mal an wie Doom 3 auf einer älteren Grafikkarte aussiehtZitat
Wegen Übertakten nochmal:
Du könntest dir theoretisch einen Athlon XP 2500+ holen und ihn, wenn er den richtigen Kern hat auf einen 3200+ übertakten, damit kriegst du billig eine gute CPU. Die Probleme dabei sind eben, dass die nicht mehr hergestellt werden, das heißt die kriegst du nicht mehr überall (falls überhaupt). Außerdem brauchst du dafür ein gutes Mainboard was dich an die 80€ kosten kann. Und selbstverständlich einen geeigneten Speicher, in dem Fall wäre das ein 400 MHz Riegel. Guter Markenspeicher mit 512 MB kostet ca. 100€. Da du ja 1 GB bräuchtest um HL2 absolut ruckelfrei (ohne Nachladeruckler auf max. Details) spielen zu können wären das 2 Riegel, also 200€. Macht 280€ ohne CPU. Um das Geld kriegst du eine Athlon64 CPU für den Sockel 939 inkl. Mainboard.