-
Moderator
Zuerst mal: Das New Standard ist keine DVORAK-Tastatur, da hat Ranmaru recht. Bei DVORAK sind einfach die Buchstaben anders angeordnet, was es angeblich schneller als QWERT[YZ] machen soll; das konnte aber nie nachgewiesen werden - und für alle Sprachen, die nicht Englisch sind, ist DVORAK auch nicht besser als QWERT[YZ].
Das New Standard Keyboard ist eine nette Idee, wird sich aber meines Erschtens nach kaum durchsetzen - zuerst mal hat es weniger Tasten, was zur Mehrfachbelegung einiger Tasten führt - und wenn man bedenkt, daß jede halbwegs komplexe Programmiersprache schon den Einsatz von vier verschiedenen Klammerarten vorsieht merkt man, daß das NSK trotz weniger Tasten nicht unbedingt übersichtlicher ist.
BTW, ein Designaspekt von QWERT[YZ] wird oft übersehen - und zwar der, daß oft nacheinander gedrückte Tasten auf unterschiedlichen Seiten der Tastatur liegen, was die Tippgeschwindigkeit erhöht. Das ist beim NSK nicht gegeben.
BTW2, die alte 102 Tasten-Tastatur war immer noch die beste. Die Windows-Tasten sind nicht nur relativ überflüssig, sie sind auch noch schlecht plaziert. Eine Taste, die bei einem zufälligen Druck der aktuellen Anwendung den Fokus entzieht, sollte nicht neben Strg und Shift gesetzt werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln