Die Kisten wachsen auf einer Pflanze,die sich die Kistenwachsulus Trombaninibus nennt.Heute ist sie längst ausgestorben,da ihr Lebensraum nasse,fäuchte Höhlen waren,die man am besten in Mittelalterlichen Gegenden findet.Der Vorgang ihrer Fortpflanzung geht wie folgt: Schimmel bildet sich auf Stein,etc.,darasu entsprießt die Kistenwachsulus Trombaninibus,die kleine Blüten bildet.in dieser Knospe bildet sich ein uns unbekanntes Material namens Holz.Am Fuße der Blüte sitzen kleine Sprungfedern,die Aktiviert werden,sobald jemand die Höhle betritt.Nun verteilen sich die Holzsplitter in der Höhle.Schnell wachsen sie in den Boden ein,und es bildet sich innerhalb von Sekunden eine Kiste.Die fortgeschrittenen unter ihnen bilden ebenfalls ein Schloss und einen Schlüssel.Dieser allerdings wird bald darauf von der Kiste abgesondert,um eine neue Kiste zu bilden....(Weiter gehts in Teil IIII,wartet also auf den Edit

)
...