Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 69

Thema: Es ist mal wieder so weit: Der große Kistenthread

  1. #21
    Vielleicht ist die Antwort auf die Frage wieso andauernd Kisten in Dungeon erscheinen auch einfach nur "42".

  2. #22
    Nein, "23"!!!!!! DAS IST DIE OBERVERSCHWÖRIGE ILLUMINATENZAHL!

    Ein alter Geheimbund verfolgt euren Helden auf Schritt und Tritt und schmeist euch die Kisten mit den rettenden Gegenständen vor die Füße!

    -Ach ja, ihr kennt nun die Wahrheit, bitte begeben sie sich zu den örtlichen MiB und lassen sich blitzdingsen!

  3. #23
    Zitat Zitat von GSandSDS
    Vielleicht ist die Antwort auf die Frage wieso andauernd Kisten in Dungeon erscheinen auch einfach nur "42".
    Das erinnert mich extrem an "Per Anhalter durch die Galaxis" ^^ Vielleicht kennt das jemand von euch

    Zitat Zitat von Dark~Rei
    Dann hast du das beste Spiel überhaupt, namens "Gothic" wohl noch nicht gespielt? Kann auch sein, dass ich mich irre und du RPGMaker-Games meinst.
    Nun fahre ich aber erstmal fort.^^
    Bei Gothic (1&2+Addon) wird man angemacht, wenn man die Häuser anderer betritt und wenn man was klaut bezieht man Prügel.^^
    Das beste daran ist ja, dass man jeden angreifen und ausrauben kann. Man, das Spiel ist einfach genial und du hast den größten Fehler gemacht, wenn du das verpasst hast.^^
    Damit bezog ich mich eher auf die RPGMaker Games.


    Es könnte natürlich auch so sein, dass die Kisten für den Helden bestimmt sind und die NPC's eben einfach nicht die Bestimmung haben die zu öffnen. Obwohl wäre doch mal ne nette Idee: Held kommt ins Dungeon und da rennt so ein 0815 Dorfbewohner rum und gibt damit an, dass er den Schatz des Drachen gefunden hat, den der Held suchen soll ...

  4. #24
    Was mir nun noch eingefallen ist, ist die seltsame Spezies der Mimic, jener Kistenwesen, die oftmals zwar einen Inhalt haben, sich allerdings vehement zur Wehr setzen.
    Die Frage, die wir uns hierbei nun zu stellen haben, ist der Zusammenhang zwischen Kisten und Mimics, die ja scheinbar im Prinzip dasselbe sind, womöglich nicht nur scheinbar sondern tatsächlich.

  5. #25
    @GSandDS : War das nicht der Sinn der Lebens?? Aufgrund der Geschichten von Douglas Adams wäre dann die Welt aber auch ein rießiger Computer, der 5 minuten vor beendigung der Rechnung des Sinn des Lebens zerstört wird! Und Mäuse haben ihn gebaut

    @Topic: Hmmja wie kommen da die Kisten her? Diese Frage habe ich mir oft bei Diablo 2 gestellt, wo man ihn einer Lebensfeindlich Wüste an jeder 2ten Ecke eine Kiste findet die optisch zwar ganz klein ist aber eine Hellebarde und eine Rüstung dicke Platz drinn haben! Und im Dungeon? Tja entweder man sieht einfach drüber weg, glaubt an höhere Mächte, in diesem Fall wohl den Spielleiter ^^ oder tja...man weis es einfach nicht!
    Ne aber im ernst, es gibt zwar Spiele wo es schon realistisch ist wenn man Kisten findet, Gothic oder Gothic 2...öhhh mehr wollen mir jetzt nicht einfallen^^#, aber man kann sich über Logic und realismus in Rpg einfach nicht streiten( Zumindest meiner Meinung nach)
    Mfg,
    CRZYSheep

    EDIT:
    Zitat Zitat
    Das erinnert mich extrem an "Per Anhalter durch die Galaxis" ^^ Vielleicht kennt das jemand von euch
    Genau so hies ja das Buch von Adams ^^ jetzt weiss ichs auch wieder! Hinzu kommen noch " Das Restaurant am Ende der Galaxys" und " Das Leben und der ganze Rest" basieren alle auf der 42 theorie!

    Geändert von CRZYSheep (26.01.2005 um 16:26 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat von Shadow-runner
    Das erinnert mich extrem an "Per Anhalter durch die Galaxis" ^^ Vielleicht kennt das jemand von euch
    Daher ist das auch... und hiermit rewidiere ich meine erste Vermutung und schließe mich SDS an: Die Antwort auf die Frage, warum es in Dungeons Kisten gibt, ist "42"

    DJ n

  7. #27
    Zitat Zitat von Shadow-runner

    Es könnte natürlich auch so sein, dass die Kisten für den Helden bestimmt sind und die NPC's eben einfach nicht die Bestimmung haben die zu öffnen.
    Hab ich doch gesagt, dammich!

    Vielleicht kann man Truhen essen! Nur der Held weis, das in Truhen was drin ist, alle anderen NPCs sehen Truhen als echte Delikatesse an, auch wenn immer das Risiko besteht, das man einen Schlüssel, eine Flasche Heiltrank oder ein ultimatives Metzelschwert verschluckt (Das sind ausscheidungen der Truhensis Duengalis, diese Exkremtente will doch keiner essen)

    Kleine Frage am Rand: Wieso können Phönixfedern nur auf die Freunde des Helden verwendet werden, damit die wieder leben und nicht auf den Leichen von wehrlosen Dorfbewohnern! Und wieso erstehen Tote durch Schlafen wieder auf, z.B.: in Inns?

  8. #28
    Verdammt Dhan, das ist sicher gar nicht so verkehrt. Stellen wir uns die Mimics mal wie Muscheln vor und die wehrlosen Kisten wie... tote Muscheln die ihre Perlen mir nichts, dir nichts freigeben. Mimics sind also nichts anderes als Dungeon- Muscheln O_o.

  9. #29
    Zitat Zitat von CRZYSheep
    Genau so hies ja das Buch von Adams ^^ jetzt weiss ichs auch wieder! Hinzu kommen noch " Das Restaurant am Ende der Galaxys" und " Das Leben und der ganze Rest" basieren alle auf der 42 theorie!
    Du weißt entscheidende Bildungslücken auf, hinzu kommen nämlich noch "Mach´s gut und danke für den Fisch" und "Einmal Rupert und zurück"

    außerdem heißts net Galaxys sondern Galaxis und im Titel heißts auch das net sondern "das Restaurant am Ende des Universums", weiterhin net "Das Leben und der ganze Rest" sondern "Das Leben, das Universum und der ganze Rest"

    hmm... jetzt bin ich ins OffTopic gerutscht aber was solls, die Reihe rult (wobei Adams nach dem 2er irgendwie netmehr ganz so gut ist IMHO)

  10. #30
    Die Kisten sind Teil einer großen Marketing-Strategie, einer Firma, die wir hier der einfach halt halber einfach mal FIRMA nennen.

    Die FIRMA stellt nun Dungeons her. Da ein Dungeon aber alleine und leer ein bisl öde ist und nicht wirklich Geld einbringt, kam man auf die Idee in diesen Dungeon, ganz in der hintersten Ecke irgend eine Kiste mit Inhalt hinzustellen. Was für ein Inhalt da drin ist, ist unwichtig, wichtig ist alleine die Werbewirkung ("Wollten sie nicht schon immer wissen was in der Kiste ist?").
    Daraus ergab sich aber folgendes Problem:
    Die FIRMA hatte zuerst billige Spielwarenprodukte aus ostasiatischen Billigländern importiert und in jene Kisten gesteckt. Die Vielzahl der zahlenden Heldenkundschaft (Eine Heldenlizenz für einen Dungeon kostet nunmal Geld), die alle ohne Probleme die Kiste erreichten waren ein wenig enttäuscht darüber und so fing die FIRMA an, ein wenig in den Dungeon zu investieren. Dämonen und anderes Gesocks wurde angeheuert, mehrere kleinere Kisten wurden im Dungeon verteilt, um die Helden bei Stange zu halten. Speicherpunkte wurden installiert, um die Kritiker mundtot zu machen, die sich über die Vielzahl der Heldentote beschwerten, die aufgrund der Dämonenbelegschaft auftraten. Nunja, das ganze wurde ein Riesenboom und irgendwann dehnte die FIRMA ihr Geschäft dann auch auf Städte und Dörfer aus, wo die Helden nun bereitwillig Ausrüstung kaufen konnten, die nur dazu da war, im Dungeon verbraten zu werden..
    Die Gründer der FIRMA verdienten sich dumm und dusselig daran, verkauften die Lizenz millionenfach weiter, automatisierten den gesamten Prozess der Verwaltung und setzten sich auf den Bahamas ab..

    So, und das ist der Grund warum es Kisten in Dungeons gibt. (Mimics entstehen übrigens, wenn eine Person ohne entsprechende Heldenlizenz versucht eine Kiste zu öffnen (NPCs oder Monster zB), zur Strafe wird sie halt in einen Mimic transferiert und muss diesen Zustand ca 500 Jahre lang absitzen.)

  11. #31
    Zitat Zitat von GSandSDS
    Vielleicht ist die Antwort auf die Frage wieso andauernd Kisten in Dungeon erscheinen auch einfach nur "42".
    Und gleich kommt noch der QFRAT ins Spiel...

    Andere Theorie:
    Alle Kisten sind die von Dhan erwähneten Mimics. So etwas wie Kisten gibt es nicht. Die meisten Mimics tarnen sich aber so geschickt, dass man sie nicht als Mimics erkennt, sondern für (in Wirklichkeit nicht existierende) Kisten hält. Die paar, die das nicht so machen, sind als Mimics bekannt.
    Der Inhalt der Mimics ist die Ausrüstung der Abenteurer, die sie getötet und anschließend gefressen haben.

    Edit:
    Die Anhalter-Reihe ist genial. Aber die Bücher werden immer schlechter, das fünfte hab' ich nichtmal zu Ende gelesen.


    Edit 2:
    Zur Theorie:
    Woher die Mimics kommen, ist nicht bekannt, man vermutet, dass sie aus Monsterkot entstehen.


    Edit 3:
    Magor, deine Theorie ist genial. Kleine Erweiterung:
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Die Gründer der FIRMA verdienten sich dumm und dusselig daran, verkauften die Lizenz millionenfach weiter, automatisierten den gesamten Prozess der Verwaltung und setzten sich auf den Bahamas ab..
    Teil des angesprochenen Automatisierungsprozesses war die Erfindung eines Programms namens RPG Maker, mit dem jeder Idiot Dungeons herstellen kann. Durch Probleme mit den Lizenzen sowie eine illegale Übersetzung konnte die FIRMA jedoch keinen Profit aus dem Programm schlagen, und es gibt jede Menge Freizeit-Dungeon-Hersteller.

    Geändert von Lukas (26.01.2005 um 17:30 Uhr)

  12. #32
    Zitat Zitat von GSandSDS
    Vielleicht ist die Antwort auf die Frage wieso andauernd Kisten in Dungeon erscheinen auch einfach nur "42".
    "How many roads must a man walk down..."

    Ist doch ganz klar, was es mit den Kisten auf sich hat. Der Held hat die benötigte Ausrüstung immer schon lange bevor er in den Dungeon geht. Aber das ist ihm zu langweilig. Also trägt er auch immer eine Truhe mit sich herum, in die er seine Schätze steckt. Danach löscht er sein eigenes Gedächtnis, und freut sich dann wie ein Schneekönig, wenn er die Truhe aufmacht, und seine uralten Gegenstände wiederfindet. Damit es etwas spannender wird, steckt er manchmal auch Gegner in Truhen, die danach durch die Gegend holpern, und sich Mimics nennen.

  13. #33
    Hö, Kisten gehören doch zur Gattung der Trichterblüter, und sind damit eine Pflanzengattung :P
    Der Inhalt stammt von kleinen (und manchmal zugegebenermaßen nicht ganz so kleinen) Bienen, die während der Bestäubung ihren Handtascheninhalt verlieren. Das wiederum liegt daran, das die Bienen nicht viel Geld haben, und deswegen billige Markenimitate von Handtaschen kaufen müssen, die schonmal schnell einen Loch im Boden entwickeln. Das erklärt, warum Kisten bis auf diesen Handtascheninhalt nichts beinhalten. Die klebrigen Pollen wurden nämlich schon mitgenommen.
    Ist doch logisch

    Und die Natur ist ja nicht dumm, daher entwickelte sich auch schnell eine neue Art der Venus-Fliegenfalle. Die sogenannte Mimic. Daher wundert es mich, woher ihr diese merkwürdigen Fakten über diese zarten Pflänzchen habt O_o.

    Alles rein biologische Sachverhalte der Natur. Da bedarf es keinen künstlichen Eingriff des Menschen

    P.S. das diese Pflanzen Nachtschattengewächse sind, und es deswegen gerne dunklel haben brauche ich ja nicht extra erwähnen

    Geändert von Marlex (26.01.2005 um 19:00 Uhr)

  14. #34
    vielleicht sind die Kisten ja auch mutierte Steine oder Keller- bzw. Dungeonasseln und fressen alles was ihnen in die quere kommt und halt auch genau die items die man gerade braucht .....

  15. #35
    Nunja, die Anhalter-Reihe is schon tollig, zumidnest die ersten beiden. "Das Leben das Universum und der ganze Rest" gefällt mir bis jetzt nich so toll. Die Ideen sind sehr semiprofessionell.

    Nun hier einige meiner persönlichen Thesen:
    - Auch Monster müssen ihren Krempel irgendwo abstellen.
    - Irgendjemand hat UPS ne falsche Adresse für das bestellte Schwert gegeben, da isses halt in der Höhle gelandet. Das erklärt die Skelette in den Schatzkammern.
    - Die Monster sind einfach nur Trottel.
    - Es ist Ostern und das Monster versteckt seine Geschenke.
    - Bevor ein Held in diesem einsamen bedeutungslosen Raum sein letztes Stück Leben aushauchte, legte er mit letzter Kraft noch sein Schwert, bzw. seine Schätze in eine Kiste, machte somit den einsamen bedeutungslosen Raum zu einem einsamen fast nicht mehr bedeutungslosen Raum.
    - Irgendwie hat Scotty den falschen Knopf gedrückt und plötzlich hat jemand nen Phaser samt Cpt. Kirks Hand in eben erwähnter der eigenen Version. Der Rest ist über andere Kisten verstreut und wenn man alle Teile findet hat man ein neues Partymitglied (auf was man beim Schneeschippen so kommt..
    - Den Monstern war langweilig, da haben sie ihre kreative Phase entdeckt und ihre Waffen in Kisten gepackt.

    so.. hmm...

  16. #36
    Zitat Zitat von Dhan
    Was mir nun noch eingefallen ist, ist die seltsame Spezies der Mimic, jener Kistenwesen, die oftmals zwar einen Inhalt haben, sich allerdings vehement zur Wehr setzen.
    Die Frage, die wir uns hierbei nun zu stellen haben, ist der Zusammenhang zwischen Kisten und Mimics, die ja scheinbar im Prinzip dasselbe sind, womöglich nicht nur scheinbar sondern tatsächlich.
    Ja! Dhan, das muss es sein - Mimic stehen in Dungeons herum, Mimic schlucken Leute folglicherweise müssen die Kisten TOTE MIMIC sein.

    Ich meine, wenn man es so betrachtet, macht es Sinn: Die ganzen Schätze kommen von ANDEREN Helden, die sich irgendwann zuvor mit den Mimics angelegt haben und an ihnen gescheitert sind. Ihr Fleisch wurde verdaut und auch der größere Teil der Ausrüstung (deswegen findet man auch selten mehr als zwei Gegenstände in einer Kiste).

    Die mächtigen Mimics, welche ein langes Leben hatten, nun aber schon dem Alterstodtod nahe sind, ziehen sich tief in die Dungeons zurück um dort zu sterben und Kisten zu werden, die weniger mächtigen werden schon in ihrer Jugend in anderen Dungeons von den Monstermassen überwältigt und werden zu den Kisten, in denen man die geringeren Items findet. Das erklärt auch, warum man in den schwereren Dungeons mächtigere Artefakte in den Kisten findet - es muss schon ein verdammt kräftiges und erfahrenes Mimic gewesen sein, um einen der legendären Helden zu fressen und dementsprechend zieht es sich danach auch tief in einen höllisch schweren Dungeon zurück, bevor der Tod es holt und zu einer Kiste macht.

  17. #37
    Ein realistisches Rollenspiel wäre doch langweilig. Die Welt soll erkundet werden und das soll Spaß machen. Die Kisten sind genau so ein Wunder der Rollenspiele, wie die Monster. Und die Monster tragen komischerweise immer Gegenstände mit sich, von denen sie keinen Gebrauch machen können. Abgesehen davon, dass ein "Slime" nicht existiert, warum muss das Vieh gleich eine Lederrüstung abwerfen oder eben zwei Heiltränke? Und für Geld bekommen Monster doch sowieso nichts.

    Weiterhin würden die Kämpfe gegen die eigene Rasse wegfallen. Wieso gilt man z.B. als der stärkste Krieger der Welt und kämpft in einer Gruppe gegen einen anderen Menschen, der 5x so viel HP und MP besitzt und auch wesentlich stärker in allen anderen Werten ist. Oder was auch in fast allen Rollenspielen an der Tagesordnung ist: Es gibt mehr Läden als Häuser und keine wirkliche Wirtschaft. Wie es dazu kommt, dass alle Geld, Brot und ein arbeitsfreies Leben haben (außer die Ladenhüter) und dennoch alle Leben können, ist unbegreiflich.

    Das Kistengeheimnis ist auch gut vergleichbar mit den geheimen Tempeln, in denen sich große Kräfte verstecken. Warum die reichen Könige mit ihren starken Armeen nicht diese Kräft an sich nehmen, ist auch ein Rätsel.

    Und allgemein. In Rollenspielen sind Gespräche mit dem König wie Dialoge unter Freunden. "Hallo König. Was geht ab? Ich wollte dir mal einklickern, dass ich den behinderten Dämon platt gemacht hab." In Wirklichkeit würde der König sich nie von einem solchen Menschen ansprechen lassen. Dafür muss er sich schon einen Namen gemacht haben und sehr angesehen sein. Aber Freundesgespräche würde es nie geben. Zumindest nicht so, wie viele Rollenspiele es zeigen.

    Das Rollenspiele unrealistischer sind als Ego-Shooter, ist ja auch nicht schlimm. Die Kisten, die Tempel, die Monster und was immer erfunden wird, macht gerade den Reiz an Rollenspielen auf. Lasst die Kisten, wie sie sind und wo sie sind. Ihr könnt nicht einfach ihre Existenz in Frage stellen und sie schamlos ausrotten. Das geht doch nicht.

  18. #38
    REPKO was hast du wieder angerichtet! Du kannst uns doch nicht einfach mit so einer Frage konfrontieren!

    Warum stehen Kisten in Dungeons herum? Weil uns nix besseres einfällt, da muss ich DJ n recht geben.

    Es kann aber auch natürlich sein, dass wir für dieses Geheimnis noch nicht bereit sind. Wir sollten erst mal die ganze Erde erkunden und dann kann man immer noch die Frage stellen.

  19. #39
    @Ianus: Das macht Sinn.

    Was ich mich jetzt frage, die Farbe und das Aussehen einer Kiste haben ja mit ihrem Inhalt zu tun bzw. mit seinem Wert... jetzt wäre die Frage, ist das Aussehen der Kisten vom Alter bedingt oder gibt es einfach verschieden starke Sorten dieser posierlichen Spezies?

    Weiterhin frage ich mich, wie sich diese Wesen vermehren (ich habe bisher keine Geschlechtsorgane oder überhaupt Geschlechter bemerkt, sind diese Wesen etwa Zwitter oder vermehren sie sich gar durch Myose?)
    Außerdem wäre zu klären, warum Kisten meistens immer nur einen Gegenstand oder Geld enthalten. Hat das etwa direkt mit der Vermehrung zu tun? Wenn ja, könnte das bedeuten, dass eine Kiste, sobald sie mehrere Objekte in sich trägt, den Vorgang der Myose einleitet bei dem mehrere Kisten mit nur jeweils einem Objekt entstehen? Die Myose würde auch erklären, warum diese Wesen stets eine ähnliche Größe haben.
    Nur ein Problem gibt es dabei, Kisten sind anscheinend größere Organismen und für solche ist die Myose extremst untypisch, ist sie doch eher bei primitiven Lebensformen wie Bakterien oder Würmern verbreitet.

    Was zu untersuchen wäre, wären Ausscheidungen und Fressgewohnheiten (bei der Anzahl von Kisten dürften die Menschen nicht ausreichen)

    Zitat Zitat von Square
    Ein realistisches Rollenspiel wäre doch langweilig. Die Welt soll erkundet werden und das soll Spaß machen. Die Kisten sind genau so ein Wunder der Rollenspiele, wie die Monster. Und die Monster tragen komischerweise immer Gegenstände mit sich, von denen sie keinen Gebrauch machen können. Abgesehen davon, dass ein "Slime" nicht existiert, warum muss das Vieh gleich eine Lederrüstung abwerfen oder eben zwei Heiltränke? Und für Geld bekommen Monster doch sowieso nichts.
    Nummer 1: Slimes existieren auch in unserer Welt. Es ist unter Biologen bekannt, dass Bakterien einen sogenannten Bakterienfilm bilden der zum Teil aus den unterschiedlichsten Sorten Bakterien besteht, im Prinzip die Vorstufe zu einem Organismus. Slimes sind ergo einfach eine extrem primitive Spezies die aus einem Film von einzelnen Zellen besteht.
    2. Wenn ein Slime einen Helden assimiliert, dürfte er aufgrund seiner Kohlenwasserstoffbasis nur an dem Verdaulichen interresiert sein. Metallgegenstände und (gegerbtes also unverdauliches) Leder werden nicht assimiliert und bleiben zurück.
    Zitat Zitat
    Weiterhin würden die Kämpfe gegen die eigene Rasse wegfallen. Wieso gilt man z.B. als der stärkste Krieger der Welt und kämpft in einer Gruppe gegen einen anderen Menschen, der 5x so viel HP und MP besitzt und auch wesentlich stärker in allen anderen Werten ist.
    Ein Held ist nichts ohne seine Freunde
    Zitat Zitat
    Oder was auch in fast allen Rollenspielen an der Tagesordnung ist: Es gibt mehr Läden als Häuser und keine wirkliche Wirtschaft. Wie es dazu kommt, dass alle Geld, Brot und ein arbeitsfreies Leben haben (außer die Ladenhüter) und dennoch alle Leben können, ist unbegreiflich.
    Ihr Metabolismus entspricht unter Umständen zum Teil dem der Pflanzen, d.h. sie müssen sich nur sekundär von normaler Nahrung ernähren und primär von Licht und Wasser.
    Zitat Zitat
    Das Kistengeheimnis ist auch gut vergleichbar mit den geheimen Tempeln, in denen sich große Kräfte verstecken. Warum die reichen Könige mit ihren starken Armeen nicht diese Kräft an sich nehmen, ist auch ein Rätsel.
    Helden sind stärker als Soldaten und Könige haben es oftmals auf diese Tempel abgesehen
    Zitat Zitat
    Und allgemein. In Rollenspielen sind Gespräche mit dem König wie Dialoge unter Freunden. "Hallo König. Was geht ab? Ich wollte dir mal einklickern, dass ich den behinderten Dämon platt gemacht hab." In Wirklichkeit würde der König sich nie von einem solchen Menschen ansprechen lassen. Dafür muss er sich schon einen Namen gemacht haben und sehr angesehen sein. Aber Freundesgespräche würde es nie geben. Zumindest nicht so, wie viele Rollenspiele es zeigen.
    Wenn du einem König in schwerster Zeit beistehst, schon. Muss ja net alles offiziell sein
    Außerdem, denk dran, die Menschen sind halbe Pflanzen und können dem König geben, was er will und dadurch isser happy
    Zitat Zitat
    Das Rollenspiele unrealistischer sind als Ego-Shooter, ist ja auch nicht schlimm. Die Kisten, die Tempel, die Monster und was immer erfunden wird, macht gerade den Reiz an Rollenspielen auf. Lasst die Kisten, wie sie sind und wo sie sind. Ihr könnt nicht einfach ihre Existenz in Frage stellen und sie schamlos ausrotten. Das geht doch nicht.
    Wieso nicht?

    Geändert von Dhan (26.01.2005 um 20:55 Uhr)

  20. #40
    Zitat Zitat von Dhan
    außerdem heißts net Galaxys sondern Galaxis und im Titel heißts auch das net sondern "das Restaurant am Ende des Universums", weiterhin net "Das Leben und der ganze Rest" sondern "Das Leben, das Universum und der ganze Rest"
    Jaja, das ist schon toll sowas ^^
    Aber wer weiß, vieleicht haben die Helden ja den 42ten Sinn, wesshalb sie die einzigen sind, die sowas kompliziertes wie Kisten übhaupt sehen können

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •