Zitat Zitat von La Cipolla
Nur eine Sache: Die erste Staffel der Power Rangers fand ich verdammt cool!!
Ich habe leider nur Auszüge aus den späteren Staffeln gesehen, in denen sich schon eine gewisse Routine eingeschmuggelt hatte. Was mich persönlich immer gestört hat, war wie absolut kein Übergang zwischen den Szenen in der "Basis der Guten" und dem Schlachtfeld vorhanden war. Die Grunts in ihren Latexanzügen griffen stets auf irgend einem öffentlichen Platz irgend welche Zivilisten an und kurz darauf regnete es Power Ranger.

Obwohl ich bis nachdem, als ich "Dreamland Japan" gelesen hatte, nicht wusste, das die ganzen Szenen, in denen die ursprünglich asiatischen Hauptdarsteller auftraten dem Schnitt zum Opfer gefallen waren, fiel mir doch eine beträchtliche Inkonsistenz und Übergangslosigkeit innerhalb der Serie auf.

Zitat Zitat von Chocwise
Mir ist auch bewusst, dass meine Sichtweise da oben eher utopisch als realistisch ist... aber es ist die Hoffnung, die mich davon abhält, alle Sender bis auf arte und Euro News aus der Programmierung meines Fernsehers zu löschen.
Gegen Utopismus ist nichts einzwenden, auch ich habe meine kleinen Träume , aber ich meine immer noch es müsste doch möglich sein die Muster zu erkennen in denen RTL und sonstige Sender handeln um sie dann aufgrund dieser Erkenntnis zu manipulieren.
Aber das einzige, was ich bisher mit Sicherheit über die ganzen Privatsender aussagen kann, ist das ihnen nichts wichtiger ist als keinen ihrer Werbekunden zu vergraulen. Die Erfahrung hat uns inzwischen ja auch gezeigt, das ihnen dies sogar noch wichtiger als das Wohlwollen ihrer Zuschauer ist.

Zitat Zitat von Ranmaru-kun
Und wenn dieser Anime/Manga Hype unter den Kaufhauskindern aufhören würde, ist's mir nur Recht -- das hebt ein wenig das Ansehen der Szene.
Schön wäre es, aber leider falsch geraten. Jedes einzelne Kind, das heute mit Anime/Manga aufwächst ist in Zukunft eine potentielle Stimme für qualitativ hochwertigeres Programm. Des weiteren haben die ganzen Merchandizing-Sachen auch eine Aggregativen Effekt - die Gören gehen in Comicshops und kaufen Manga und westliche Comics und sorgen so dafür, das Investitionen in den Bereich attraktiver und risikoloser erscheinen.

Und ist es nicht witzig, das sich das Merchandizing anscheinend nicht schlecht verkauft, die entsprechenden Manga zu den Produkten aber noch nie unter den Top 3 der meistverkauften Manga waren? - siehe hier

Ich kann nicht behaupten, mir ein Bild über den durchschnittlichen Käufer von Yugi-oh Karten machen zu können, aber da dieses Merchandizing sehr oft über den Comicfachhandel vertrieben wird, scheint es mir nicht vermessen eine gewisse überschneidung zwischen den beiden Gruppen anzunehmen. Die Kaufhauskinder schaden "uns" nicht wirklich, eher arbeitet jedes einzelne von ihnen auf lange Sicht unseren Zielen zu. Außerdem, jedes zusätzliche Gör das heute Animes ansieht ist in Zukunft ein potentieller Stern-Redakteur, der Anime nicht mit Hentai und Tentakelsex gleichsetzt.