Schadenfreude kann so schön sein.

Um das Animeprogramm tut's mit offen gestanden am wenigsten Leid, immerhin schau ich da bis auf Conan (wenn's denn mal keine Wiederholung ist) sowieso nichts mehr und selbst da muß ich schon mit Schnitten konfrontiert werden. Wenn RTL2 nun gar keine Anime mehr senden würde, wird sich in der Landschaft hier nicht viel ändern. Die wahren Fans ziehen sich eh alles im Original aus dem Netz und die Kaufhauskinder sind Kollateralschaden, für die sich keine Sau interessiert. Ist doch so.
Da die guten alten Tele5-Zeiten eh nie wiederkommen werden und sich animetechnisch in Deutschland auch keine Trendwende ankündigt, kann ich offen gestanden auf den RTL2-Schmu auch noch verzichten. Was ich sehen will, kommt halt auf den PC. In den Zeiten von DSL und Torrent ist das wirklich kein großer Akt mehr. Und wenn dieser Anime/Manga Hype unter den Kaufhauskindern aufhören würde, ist's mir nur Recht -- das hebt ein wenig das Ansehen der Szene.

Zugegeben hat mir die Nachricht auch in erster Linie nur ein hämiches Schmunzeln entlockt, weil endlich diese ekelhaften Pseudodokumentationen abgesetzt werden, die sich schon verdächtig nahe zu einem neuen, unbrauchbaren Trend in der deutschen Fernsehlandschaft entwickeln. Endlich zieht mal jemand die Reißleine und gibt Stoff dafür, daß man nichts anderes mehr sieht. Vor allem da RTL2 ja sozusagen mit diesem Mist angefangen hat...