Zitat Zitat
Rente steht jedem Arbeiter zu, da er in die Rentenkasse eingezahlt hat, während er gearbeitet hat (solche Aubgaben habe ich in meiner Rechnung auch weggelassen, da würde wieder ein ganzer Batzen wegfallen). Da aber in Deutschland das Renteneintrittsalter zwischen 58 und 65 schwankt (nur in Sonderfällen wie vorzeitige Arbeitsunfähigkeit etc. kann man früher in Rente gehen) wirst du wohl bis zu diesem Alter arbeiten müssen, denn du wirst in Deutschland keine Firma finden, die einen Angestellten mit 40 in Rente schickt (das wäre ja noch schöner...).
Danke! Hät ich nie gedacht.
Ich wollt ja net ironisch sein, aber was soll das?
Komm ich soo dämlich rüber oder wie.

Zitat Zitat
Das ist mir schon klar, aber nenn mir einen Job, bei dem man als Einstiegsgehalt so viel verdient, dass man sich nach 7-10 Jahren zur Ruhe setzen kann.
Des würdste gern wissen ,hä!
Wieso micht sein sein eigener Chef sein? Ich mach euch den Bill Gates!

Und DJ n, hör bitte auf das Haar in der Suppe zu suchen: es funktioniert wirklich.

Es kommt mir so vor das hier die Leute die noch nie Vollzeit gearbeitet haben, ne ziemlich romantische Vorstellung davon haben.