Zitat Zitat von Ghostface
Es geht in dieser "Theorie" auch nicht um den Job eines Gas-Wasser installateurs o.ä.
Das ist mir schon klar, aber nenn mir einen Job, bei dem man als Einstiegsgehalt so viel verdient, dass man sich nach 7-10 Jahren zur Ruhe setzen kann. So ein Gehalt kriegst du höchstens in der Chefetage einer mittelgroßen bis großen Firma im Mittelstand und aufwärts.
Und ich kann dir vorraussagen, dass dich keine Firma sofort in dieser Etage zu arbeiten anfangen lässt; da musst du dich hocharbeiten und das würde meine Theorie nur bestätigen, dass damit dann die Wochenenden draufgehen, die vielleicht die einzige Möglichkeit für soziale Kontakte bieten.
Aber auch so brauchst du ein enormes Einkommen, damit du dich nach 7-10 Jahren zur Ruhe setzen kannst.
Ein Beispiel:
Gehen wir davon aus, du fängst mit 30 an zu arbeiten und hast einen Job, in dem du 14 Gehälter je 2000 € Brutto im Monat bekommst.
Das hieße bei 14 Geähltern würdest du 28000€ Brutto im Jahr bekommen.
Bei 10 Jahren unermüdlicher Arbeit (die Idee einer Gehaltserhöhung wird mal außen vor gelassen) wären das 280000€ Brutto die du dann dein Vermögen nennen kannst.
Mittlerweile bist du 40 und willst dich mit diesem Geld zur Ruhe setzen. Nun kommt aber der Faktor dazu, den man in Deutschland und überall auf der Welt Steuern nennt, eine fiese kleine Erfindung des Staates, damit dieser auch etwas von dem Geld der Arbeitnehmer bekommt (wie gesagt, echt fies das ganze).
Da würden für dich anfallen:
- Gas und Wasserkosten
- Stromkosten
- Miete (wir gehen von einer mittelgroßen Wohnung mit 4 Zimmern aus)
- Einkommensteuer
(belassen wir es dabei)
Dann wärst du schonmal bei einem Nettobetrag angelangt, nämlich der Betrag deines Gehalts, der übrig bleibt, wenn die Steuern abgezogen worden sind.
Auf 10 Jahre verteilt für alle diese Ausgaben dürftest du dich sicher schonmal wieder von mindestens einer "0" deines Gehalts verabschieden (wärst also wieder bei 28000€)
Dann kommen noch Ausgaben wie für Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel etc. dazu. Die gibt's ja auch nicht umsonst.
Damit fällt wieder etwas von deinem Vermögen weg.
Und nun erzähl mir, wie du bitte mit dem lausigem Rest deines Vermögens bitte leben willst, bis du entweder in ein Altersheim kommst oder stirbst (sagen wir du wirst 80 Jahre alt)? Damit kommst du vorn und hinten nicht aus!

Zitat Zitat von Ghostface
Und wieso Rente?
Wieso Rente, wieso Rente?
Rente steht jedem Arbeiter zu, da er in die Rentenkasse eingezahlt hat, während er gearbeitet hat (solche Aubgaben habe ich in meiner Rechnung auch weggelassen, da würde wieder ein ganzer Batzen wegfallen).
Da aber in Deutschland das Renteneintrittsalter zwischen 58 und 65 schwankt (nur in Sonderfällen wie vorzeitige Arbeitsunfähigkeit etc. kann man früher in Rente gehen) wirst du wohl bis zu diesem Alter arbeiten müssen, denn du wirst in Deutschland keine Firma finden, die einen Angestellten mit 40 in Rente schickt (das wäre ja noch schöner...).

Das dazu

DJ n