An dieser Stelle zitiere ich mal erstmal:Zitat von No0b
Ich kann dem nur zustimmen, was Eve meint. Du arbeitest wie ein bekloppter, meinetwegen Werktags die 14 Stunden, die No0b meint; von mir aus, jeder wie er's schafft. Aber dann, um auch so viel Geld nach der Zeit zu haben, um dich zur Ruhe zu setzen, müsstest du auch am Wochenende was für deine Arbeit machen, um im Beruf aufzusteigen und damit mehr Geld zu bekommen, um dich vielleicht entweder früher oder mit mehr Geld zur Ruhe zu setzen.Zitat von Evanescence
Aber daraus folgt doch gleichzeitig die soziale Isolation, die Eve angesprochen hat. Du hast in der Zeit nur Kontakt zu deinen Arbeitskollegen und der ist vielleicht auch nur "gezwungen", denn schließlich arbeitest du mit denen zusammen. Wenn dur nur Geld für dich haben möchtest, um dir ein schönes Leben zu machen, gut ist deine Sache, aber ich finde das ein ziemlich klägliches Ziel; was bringt mir alles Geld der Welt, wenn ich weniger Freunde oder Kontakte habe, als eine Eintagsfliege? Ich denke, nichts.
Und von wegen 7 Jahre arbeiten und dann zur Ruhe setzen; das geht schonmal nicht so einfach. Erstens hast du nach 7 oder 10 Jahren Arbeit nimmer so viel Geld zusammen, dass du den Rest deines Lebens auskommen kannst; sagen wir du hörst mit 40 auf zu arbeiten und hast eine Lebenserwartung von max. 80 Jahre. Das reicht vorn und hinten nicht!
Und zweitens wird dich kein Arbeitgeber nach 10 Jahren arbeit in Rente schicken; da müsstest du schon Sozialhilfe oder sowas anfordern und die kriegst du nicht, wenn du 10 Jahre gearbeitet hast und danach 'nen faulen Lenz machen willst. Das nur zu dem Punkt der Theorie.
Für mich ist es undenkbar, die Familie für das Geld aufzugeben; dafür sind mir solche Banden viel zu wichtig, als dass ich sie wegen des Geldes aufgeben könnte. Geld an sich ist zwar schön, aber für mich kommt sein Wert erst dann richtig zur Geltung, wenn ich mein Geld mit einem geliebten Menschen teilen kann und sehen kann, dass sie (also der geliebte Mensch = Freundin, Frau) auch glücklich ist.
Klingt zwar kitschig, ist aber meine Einstellung.
DJ n