mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. #21
    Ich selbst bin noch Schüler und würde gerne schon arbeiten gehe. Doch mit einem Realschulabschluss bekomme ich eigentlich nur Berufe, die mir nicht gefallen, oder die mir gefallen, wo ich dann aber den kompletten Tag auf der Arbeit wäre. Ich arbeite zwar gerne, wenn mir das entsprechende Gebiet Spass macht, aber den ganzen Tag lang arbeiten muss nun auch wieder nicht sein. Ich war letztes Jahr das erste Mal in den Osterferien in einer Firma am arbeiten, um endlich mal selbst Geld zu verdienen und mir von meinem selbstverdienten Geld etwas gönnen zu können. Die Arbeit ging mir zwar nach relativ kurzer Zeit in vieler Hinsicht auf die Nerven, ich habe mir aber dauernd vor Augen geführt, dass es ja nur noch ein paar Tage sind und mir den guten Stundenlohn im Kopf behalten. Es hat sich gelohnt. Ich konnte mir danach ein Handy sowie einen DVD-Player leisten. Da war ich natürlich stolz wie Oskar als ich mir das von meinem Geld gekauft habe. In den Sommerferien war ich wieder in der gleichen Firma beschäftigt und habe dort 15 Arbeitstage zu je 8 Stunden ohne Pause mitgerechnet abgesessen, um mir meinen Wunsch nach einer Hi-Fi Anlage erfüllen zu können. Wiederum im Besitz meines Objektes der Begierde ein Gefühl der Zufriedenheit. Aber auf Dauer eine Arbeit, die mir nicht wirklich zusagt, ausführen zu müssen kann ich mir nicht vorstellen. Würde ich die Arbeit, die ich dort zweimal vollführt habe, auf Dauer ausführen müssen, ich würde glaube ich eingehen. Deshalb mache ich momentan mein Abi und gehe danach eventuell noch studieren, um meiner Meinung nach einen wirklich interessanten und spassmachenden Bruf ausüben zu können. Für so ertwas würde ich aber niemandem schaden wollen oder die Privatssphäre eines anderen verletzen wollen (heimliche Fotos machen).
    Im Juni, wenn ich 18 werde, könnte ich vielleicht sogar einen Nebenjob, der mir auf lange Zeit Spass macht, bekommen. Es macht ein neues Unterhaltungszentrum in meiner Stadt auf und dort hat man als Angestellter natürlich viel Kontakt mit Leuten und das ist es eigentlich worauf es mir unter anderem ankommt. Kontakt mit zufriedenen Menschen.
    Geändert von Starplayer (26.01.2005 um 22:52 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat
    Und von wegen 7 Jahre arbeiten und dann zur Ruhe setzen; das geht schonmal nicht so einfach. Erstens hast du nach 7 oder 10 Jahren Arbeit nimmer so viel Geld zusammen, dass du den Rest deines Lebens auskommen kannst; sagen wir du hörst mit 40 auf zu arbeiten und hast eine Lebenserwartung von max. 80 Jahre. Das reicht vorn und hinten nicht! Und zweitens wird dich kein Arbeitgeber nach 10 Jahren arbeit in Rente schicken; da müsstest du schon Sozialhilfe oder sowas anfordern und die kriegst du nicht, wenn du 10 Jahre gearbeitet hast und danach 'nen faulen Lenz machen willst. Das nur zu dem Punkt der Theorie.
    Es geht in dieser "Theorie" auch nicht um den Job eines Gas-Wasser installateurs o.ä.

    Und wieso Rente?

  3. #23
    Zitat Zitat von Ghostface
    Es geht in dieser "Theorie" auch nicht um den Job eines Gas-Wasser installateurs o.ä.
    Das ist mir schon klar, aber nenn mir einen Job, bei dem man als Einstiegsgehalt so viel verdient, dass man sich nach 7-10 Jahren zur Ruhe setzen kann. So ein Gehalt kriegst du höchstens in der Chefetage einer mittelgroßen bis großen Firma im Mittelstand und aufwärts.
    Und ich kann dir vorraussagen, dass dich keine Firma sofort in dieser Etage zu arbeiten anfangen lässt; da musst du dich hocharbeiten und das würde meine Theorie nur bestätigen, dass damit dann die Wochenenden draufgehen, die vielleicht die einzige Möglichkeit für soziale Kontakte bieten.
    Aber auch so brauchst du ein enormes Einkommen, damit du dich nach 7-10 Jahren zur Ruhe setzen kannst.
    Ein Beispiel:
    Gehen wir davon aus, du fängst mit 30 an zu arbeiten und hast einen Job, in dem du 14 Gehälter je 2000 € Brutto im Monat bekommst.
    Das hieße bei 14 Geähltern würdest du 28000€ Brutto im Jahr bekommen.
    Bei 10 Jahren unermüdlicher Arbeit (die Idee einer Gehaltserhöhung wird mal außen vor gelassen) wären das 280000€ Brutto die du dann dein Vermögen nennen kannst.
    Mittlerweile bist du 40 und willst dich mit diesem Geld zur Ruhe setzen. Nun kommt aber der Faktor dazu, den man in Deutschland und überall auf der Welt Steuern nennt, eine fiese kleine Erfindung des Staates, damit dieser auch etwas von dem Geld der Arbeitnehmer bekommt (wie gesagt, echt fies das ganze).
    Da würden für dich anfallen:
    - Gas und Wasserkosten
    - Stromkosten
    - Miete (wir gehen von einer mittelgroßen Wohnung mit 4 Zimmern aus)
    - Einkommensteuer
    (belassen wir es dabei)
    Dann wärst du schonmal bei einem Nettobetrag angelangt, nämlich der Betrag deines Gehalts, der übrig bleibt, wenn die Steuern abgezogen worden sind.
    Auf 10 Jahre verteilt für alle diese Ausgaben dürftest du dich sicher schonmal wieder von mindestens einer "0" deines Gehalts verabschieden (wärst also wieder bei 28000€)
    Dann kommen noch Ausgaben wie für Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel etc. dazu. Die gibt's ja auch nicht umsonst.
    Damit fällt wieder etwas von deinem Vermögen weg.
    Und nun erzähl mir, wie du bitte mit dem lausigem Rest deines Vermögens bitte leben willst, bis du entweder in ein Altersheim kommst oder stirbst (sagen wir du wirst 80 Jahre alt)? Damit kommst du vorn und hinten nicht aus!

    Zitat Zitat von Ghostface
    Und wieso Rente?
    Wieso Rente, wieso Rente?
    Rente steht jedem Arbeiter zu, da er in die Rentenkasse eingezahlt hat, während er gearbeitet hat (solche Aubgaben habe ich in meiner Rechnung auch weggelassen, da würde wieder ein ganzer Batzen wegfallen).
    Da aber in Deutschland das Renteneintrittsalter zwischen 58 und 65 schwankt (nur in Sonderfällen wie vorzeitige Arbeitsunfähigkeit etc. kann man früher in Rente gehen) wirst du wohl bis zu diesem Alter arbeiten müssen, denn du wirst in Deutschland keine Firma finden, die einen Angestellten mit 40 in Rente schickt (das wäre ja noch schöner...).

    Das dazu

    DJ n

  4. #24
    hui haben ja doch ein paar was zu dem Thema gesagt *froi*
    ich sitz grad auf der arbeit
    immo kann ich noch nicht einschätzen wie es weiterlaufen wird mit dem vielen arbeiten...wohl erst wenn ich dann das erste mal mehr Gehalt bekomme als sonst.
    Aber komischerweise habe ich immer ein gutes und zufriedenes Gefühl wenn ich nach Hause fahr. Weil ich weiß, dass alle auf mich stolz sind...dass ich soviel mache. Auch mein Chef und ich bin stolz dass mir in meiner Ausbildung schon soviel Verantwortung gegeben wird ( Schlüssel fürs Büro,teamleitende funktion, ideen mit einbringend, selbst vorstellungsgespräche führend etc.).

    Nun ja, hinzukommt wohl dass ich ziemlich geldgeil bin aber selbiges nicht nur für mich ausgeben möchte sondern auch gerne für Freunde und Verwandte '' Ich kann Noob nur zustimmen@man schafft das jahrlang durchzuarbeiten wenn man will. Ich habe zwar noch nicht so die Erfahrung dadrin aber ich bin mir ziemlich sicher dass das geht, wenn man ehrgeizig...oder teilweise auch bekloppt genug ist XD

    ich würd auch 7 jahre durcharbeiten wenn ich mich danach zur Ruhe setzen könnte aber wie auch andere schon erwähnt haben ist das leider nicht möglich <.<

    @eve
    danke

    yoa...bin dann ma arbeiten XD

  5. #25
    Zitat Zitat von Starplayer
    Ich selbst bin noch Schüler und würde gerne schon arbeiten gehe. Doch mit einem Realschulabschluss bekomme ich eigentlich nur Berufe, die mir nicht gefallen, oder die mir gefallen, wo ich dann aber den kompletten Tag auf der Arbeit wäre.
    Ironie.... genau diesen Wisch will ich mir endlich besorgen (Hauptschulabschluss der 10. Klasse... kannste ans Klo nageln.. ) um nen Job ausführen zu können der mir eventuell spass machen könnte (und den ich für mein Hobby sehr gut missbrauchen könnte...hehe^^) . Eigentlich wollte ich ja stinknormale Fabrikarbeit machen... da mir die Lust auf Schule nach einem miesen Zwischenfall kurzzeitig vergangen war. Dummerweise gibts nirgendwo nen Job... also will ich jetzt wieder Schule machen in der Hoffnung wenigstens nen Job Kriegen der bock macht und mit dem ordentlich Leben kann... so das ich auch Privat was davon habe...
    PSN || XBL

  6. #26
    @master und starplayer

    yopp! das wird immer schlimmer. mit hauptschule kriegste gar nix, mit real gerade eben noch nen paar jobs....ich will nach der ausbildung auch noch unbedingt abitur machen. aber eigentlich hasse ich schule...und bin ne null in mathe wird also n bissl problematisch. aber schauen wir mal wies in ein paar jahren aussieht. ^^''

  7. #27

    Leon der Pofi Gast
    hmm ich kann euch nur eines versichern. das ist mittlerweile SCHEIß egal welche schule du hast. ich habe hauptschule, dann 3 jährige handelsschule mit abschlussprüfung und hab damals auch nichts gefunden. mein nachbar hat htl fertig mit matura und findet nix. das mit der handelsschule hab ich insofern beräut, weil ich als ich die schule anfing die noch einen sehr guten ruf hatte und in den 3 jahren total absackte ...

    ich mach jetzt dann eine schule als behindertenbeträuer weil mir der beruf sehr gut gefällt (jetzt noch 5 monate zivi) mir hat so ein idiot am arbeitsamt neulichst gesagt (bin mal vorsichtshalber hingegangen um mich über diese oben genannten schulen zu informieren). das man aber als behindertenbeträuer keine guten chancen hat arbeit zu finden. ICH ZU IHM: nenne sie mir nur EINEN! beruf wo man 100% chancen hat ne arbeit zu finden. na was nun? konnte er mir nix sagen

    gut das bei mir alles glatt läuft hoffentlich bleibt es so. 2004/2005 ist MEIN jahr bis jetzt. so geil war es noch in meinem leben. alles wirklich perfekt

  8. #28
    Zitat Zitat von DJ n
    Gehen wir davon aus, du fängst mit 30 an zu arbeiten und hast einen Job, in dem du 14 Gehälter je 2000 € Brutto im Monat bekommst.
    Das hieße bei 14 Geähltern würdest du 28000€ Brutto im Jahr bekommen.
    Versteh' ich nicht. Er bekommt 14 Gehälter zu je 2000 € Brutto im Monat. Arbeitet er da nur einen einzigen Monat im gesamten Jahr und das in 14 Jobs?
    Zitat Zitat
    Da würden für dich anfallen:
    - Gas und Wasserkosten
    - Stromkosten
    - Miete (wir gehen von einer mittelgroßen Wohnung mit 4 Zimmern aus)
    - Einkommensteuer
    (belassen wir es dabei)
    Dann wärst du schonmal bei einem Nettobetrag angelangt, nämlich der Betrag deines Gehalts, der übrig bleibt, wenn die Steuern abgezogen worden sind.
    Auf 10 Jahre verteilt für alle diese Ausgaben dürftest du dich sicher schonmal wieder von mindestens einer "0" deines Gehalts verabschieden (wärst also wieder bei 28000€) [...] Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel etc.
    Öhm... dann wäre dieser "Super-Geld-Scheffel-Beruf" aber gar keiner, wenn man mit diesem gerade einmal 28.000 € in 10 Jahren zusammenkratzen kann und von diesen auch noch etwas abdrücken muss. Es wäre eher ein Durchschnittsberuf, den einer mit Realschulabschluss ausüben würde. Ghostface hingegen sprach von einem Beruf, mit dem er nach 5-7 Jahren ausgesorgt "hätte". Sag mir bloß nicht, dass es nicht Leute auf der Welt gibt, die mit ihrem Beruf auch so viel verdienen.

    Zudem wundert es mich, wofür man eine 4-Zimmer-Wohnung braucht, wenn man eh immer am arbeiten ist, wozu unnötig Geld ausgeben für Platz, den man nicht braucht? Ein-Zimmer-Wohnung, oder als höchstes der Gefühle eine Zwei-Zimmer-Wohnung wäre da vollkommen ausreichend.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  9. #29
    Jeder Mensch brauch eine Beschäftigung die ihm gefällt, motivation bringt. Wenn du morgens schon mit Frust aufstehst hast du geschissen.

    das Geld ist in dem sinne vollkommen irrelevant.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  10. #30
    Zitat Zitat
    das Geld ist in dem sinne vollkommen irrelevant.
    das Geld kann aber die motivation zum arbeiten sein! und der ansporn

  11. #31
    Zitat Zitat von Yuna
    das Geld kann aber die motivation zum arbeiten sein! und der ansporn
    wenn dir die Arbeit nicht gefällt, du einfach nur nach Hause willst und innerlich heulend vor deinem Computer sitzt, um abends mit den grauen vorstadtzügen wieder nach hause zu fahren, dann fallen motivationen wie geld vollkommen weg.

    Demnach ist es bei Leuten denen Geld ein motivationsschub ist vollkommen ok, da die Arbeit in gewisser weisse Spaß machen muss, oder zumindest nicht schlimm ist.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  12. #32
    richtig aber die arbeit kann noch soviel spass machen...wenn ich damit nicht mal mehr mein eigenes butterbrot bezahlen kann...suche ich mir lieber nen job der vielleicht WENIGER ( ich sagte nicht keinen dass weiß ich auch) spass macht, aber mehr geld einbringt.

  13. #33
    Zitat Zitat von Hylian
    das Geld ist in dem sinne vollkommen irrelevant.
    Geld wird dann irrelevant, sobald man genug verdient, um sich eine Wohnung und Lebensmittel leisten zu können, sprich: sobald die wirklich lebensnotwendigen Bedürfnisse abgedeckt sind.

    Bis dorthin kann es allerdings ein langer Weg sein, vor allem, da es heutzutage einfach keine "Zwischenjobs" mehr zu geben scheint.

    Entweder, man arbeitet an einer Supermarktkasse als völlig unqualifizierter Angestellter und verdient ein Butterbrot, oder man hat ein mit Auszeichnung abgeschlossenes Studium, 5 Auslandssemester und 10 Jahre Berufserfahrung - mit 23.

    Und € 2000,- brutto mit Realschulabschluss... eher nicht. Das ist ca. das Einstiegsgehalt, welches du heutzutage als Akademiker bekommst, leider - hab's selbst erlebt :S
    Sicher, das geht ziemlich schnell hoch, aber trotzdem.
    5-7 Jahre arbeiten, um sich danach auf eine Insel zurückzuziehen geht heutzutage nicht mehr - wenn du wirklich in diesen 5 Jahren soviel verdienst, damit du dir das leisten kannst, bist du ohnehin Workoholic und kannst das nicht von einem Tag auf den anderen einfach hinter dir lassen.

    Tatsächlich arbeitest du erst mal 5-7 Jahre daran, dir genug auf die hohe Kante legen zu können, damit du dir Kinder leisten kannst... dann arbeitest du 20 Jahre für deine Kinder, danach kannst du auch schon wieder anfangen, richtig viel für deine Altersvorsorge zur Seite zu legen (nachdem du am besten schon mit 15 angefangen hast, vorzusorgen).

    Heutzutage ist leider nicht mehr die Frage "viel arbeiten und reich sein" oder "wenig arbeiten und gut leben" sondern viel eher "schuften, soviel geht, um leben zu können" oder "beschissenen Job haben, schuften und trotzdem am Hungertuch nagen" - traurig, aber wahr.
    Zitat Zitat von No0b
    Man würde auch nicht daran kaputtgehen, wie manche hier behaupten. Der mensch passt sich sehr schnell an. Nach 2-3 monaten hätte man sich daran gewöhnt.
    Oder den dritten Nervenzusammenbruch und alles bis hin zu schwersten Depressionen.
    Nicht jeder kann sich an alles gewöhnen, nicht auf Dauer.
    Ich hab auch 8 Monate Heer ausgehalten (inklusive Tagwache um 4:30), aber auf Dauer könnte ich das nicht, ebensowenig wie jeden Tag 12 Stunden arbeiten ohne Aussicht auf Besserung - daran würde nicht nur meine Beziehung zugrunde gehen.
    Ansonsten bin ich komplett bei Dune:
    Zitat Zitat von Dune
    Naja, ich arbeite um zu leben und lebe nicht um zu arbeiten.
    Besser kann man's nicht ausdrücken

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  14. #34
    Zitat Zitat von Yuna
    @master und starplayer

    yopp! das wird immer schlimmer. mit hauptschule kriegste gar nix, mit real gerade eben noch nen paar jobs....ich will nach der ausbildung auch noch unbedingt abitur machen. aber eigentlich hasse ich schule...und bin ne null in mathe wird also n bissl problematisch. aber schauen wir mal wies in ein paar jahren aussieht. ^^''
    ^^... geht mir nicht anders, ich mag die Schule auch nicht und in Mathe bin ebenfalls ne null^^. Aber mal sehen Schule ist auf jedenfall besser als nichts zu tun... und wer weiß vieleicht wird ja was tolles draus^^...

    Zitat Zitat
    das Geld kann aber die motivation zum arbeiten sein! und der ansporn
    Yo... immer nur schön vor Augen halten was man sich selber so tolles kaufen kann^^. Jedenfalls ist das Gefühl einfach gut sich mit seinem eigenen Geld das zu kaufen was man schon immer haben wollte^^...
    PSN || XBL

  15. #35
    Zitat Zitat von Skar
    Geld wird dann irrelevant, sobald man genug verdient, um sich eine Wohnung und Lebensmittel leisten zu können, sprich: sobald die wirklich lebensnotwendigen Bedürfnisse abgedeckt sind.
    So steht's im Bilderbuch >.
    Wenn einem die Arbeit allerdigns so schwere Depressionen verschafft werden bei den meisten Menschen wahrscheinlich nur noch Fluchtgedanken wach bzw. 'ich gehe jedes Risiko ein aber hier will ich nicht sein!' - etwas banaler ausgedrückt.

    verstehe mich nicht falsch ich gebe dir Recht, nur das eigene momentane Wohlbefinden ist einem oft um einiges wichtiger als mann immer so denkt.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  16. #36
    @ Yuna: Ich drücke dir die Daumen, dass das mit deinen Urlaubsplänen klappt, so viel wie du arbeitest hättest du dir das echt verdient .

    Ich würde mich persönlich eher als "Vielarbeiterin" einschätzen. Glücklicherweise habe ich einen Job, der mir meistens Freude bereitet. Da ich Projektbezogen arbeite, kann es in der Endphase eines Projektes schon mal zu Überstunden en masse kommen. Diese werden bei uns übrigens nicht bezahlt, ich bleibe dann aus eigener Motivation in der Firma, weil ich auch weiß, dass von meiner Arbeit teilweise einiges abhängt - und wenn ich nicht mit meiner Arbeit fertig werde, dann können die anderen auch nicht weiterarbeiten. Deshalb kann es schon mal vorkommen, dass ich mal von 8:30 bis spät in die Nacht (sprich 23.00 Uhr - aber das nur in Ausnahmefällen) im Büro abhänge um noch meine Arbeit fertig zu stellen. Mir geht es dann jedoch so wie Yuna es beschrieben hat: Wenn man dann endlich nach Hause fahren kann, hat man ein gutes Gefühl, weil man doch irgendwie "einiges gerissen" hat.

    Manchmal wünschte ich mir, ich würde für die Mehrarbeit auch Geld bekommen, aber da mir die Arbeit wirklich Spaß macht und ich jedes Mal in einer gewissen Weise stolz bin, wenn ich die Früchte meiner Arbeit sehe, habe ich nicht wirklich Grund mich zu beschweren. Es ist heutzutage ohnehinschon nicht sonderlich leicht einen Job zu finden, eine Arbeit, die einem zusätzlich auch noch wirklich Freude bereitet ist noch eine ganze Ecke schwerer zu erhaschen. Meine Arbeit bietet mir den Vorteil, dass sie sich auch gleichzeitig mit einem meiner größten Hobbies befasst.

    Nichtsdestotrotz würde ich meiner Arbeit niemals und nie Vorrang geben! Ich habe einen Freund, den ich von ganzem Herzen liebe - und für den ich beruflich sicherlich auch um einiges zurücktreten würde, wenn es denn sein muss. Glücklicherweise hat sogar mein Freund teilweise Freude an meiner Arbeit und kommt manchmal abends (nach seiner Arbeit) zu mir ins Büro um mich ein wenig bei meiner Arbeit zu unterstützen . Ich glaube, sonst würde ich wahrscheinlich auch nicht so lange im Büro abhängen.

    Dennoch ist Arbeit nicht ganz unwichtig - und ich sehe mich schon auf das Geld angewiesen. Mein Freund und ich möchten uns schon einen gewissen Luxus gönnen. Wir haben in den letzten Jahren schon einen gewissen Lebensstil entwickelt und geben zum Beispiel recht viel Geld für Spiele, DVDs, Game-Merchandise und Kino aus. Zudem reisen wir auch gerne und haben zum Beispiel für dieses Jahr Japan und USA angedacht (wobei ich vermutlich dieses Jahr einmal beruflich in die USA muss ). Damit wir diesen Standart aufrecht erhalten können, müssen wir schon beide arbeiten ... Leider ist nun jedoch so, dass mein Freund ab Montag in einer anderen Stadt (Frankfurt) arbeiten muss, die von unserem jetztigen "Standpunkt" aus mehrere 100km entfernt ist. Sprich: Wir werden ab Montag eine Wochenends-Beziehung führen .

    Leider konnten sie ihn bei der Firma, bei der er seine Ausbildung gemacht hat nicht hier übernehmen, sondern haben ihn woanders einstellen müssen. Das ist schon ziemlich ätzend, aber besser als arbeitslos sein ist es alle male. Zumal das ganze nur übergangsweise ist, denn mein Freund wird sich weiterhin hier in Hamburg bei "seiner" Firma bewerben und sicherlich bald zurückkehren. Glücklicherweise wird seine Stelle in Frankfurt einigermaßen gut bezahlt und er kann sehr preiswert fliegen, was nicht nur für unsere Reisepläne perfekt ist, sondern es uns auch ermöglicht uns jedes Wochenende zu sehen. Von daher ist das schon irgendwo okay. Und wenn er irgendwann wieder kommt, werden wir heiraten und uns irgendwann ein gemeinsames Häuschen kaufen und Kinder großziehen (*mal kurz in Zukunftsvisionen schwelg*) .

    Von daher gibt es für uns also schon Situationen, wo man die Arbeit auch mal über andere Dinge stellen muss, auch wenn es einem oft nicht leicht fällt. Ich selber will dem Staat nicht unbedingt auf der Tasche liegen. Dennoch würden weder mein Freund noch ich so weit gehen, dass wir für den Beruf unsere Beziehung aufs Spiel setzen oder permanent (ohne den anderen) in eine andere Stadt ziehen würden. Wie bereits von Skar und Dune gesagt wurde: Ich arbeite um zu leben und lebe nicht, um zu arbeiten.

    Argh, ich fange schon wieder zu Ego-Pos(t)ieren an.

    Grüße,

    Chocobo
    Früh übt sich, was ein Nerd werden will!

  17. #37
    Zitat Zitat
    Rente steht jedem Arbeiter zu, da er in die Rentenkasse eingezahlt hat, während er gearbeitet hat (solche Aubgaben habe ich in meiner Rechnung auch weggelassen, da würde wieder ein ganzer Batzen wegfallen). Da aber in Deutschland das Renteneintrittsalter zwischen 58 und 65 schwankt (nur in Sonderfällen wie vorzeitige Arbeitsunfähigkeit etc. kann man früher in Rente gehen) wirst du wohl bis zu diesem Alter arbeiten müssen, denn du wirst in Deutschland keine Firma finden, die einen Angestellten mit 40 in Rente schickt (das wäre ja noch schöner...).
    Danke! Hät ich nie gedacht.
    Ich wollt ja net ironisch sein, aber was soll das?
    Komm ich soo dämlich rüber oder wie.

    Zitat Zitat
    Das ist mir schon klar, aber nenn mir einen Job, bei dem man als Einstiegsgehalt so viel verdient, dass man sich nach 7-10 Jahren zur Ruhe setzen kann.
    Des würdste gern wissen ,hä!
    Wieso micht sein sein eigener Chef sein? Ich mach euch den Bill Gates!

    Und DJ n, hör bitte auf das Haar in der Suppe zu suchen: es funktioniert wirklich.

    Es kommt mir so vor das hier die Leute die noch nie Vollzeit gearbeitet haben, ne ziemlich romantische Vorstellung davon haben.

  18. #38
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Versteh' ich nicht. Er bekommt 14 Gehälter zu je 2000 € Brutto im Monat. Arbeitet er da nur einen einzigen Monat im gesamten Jahr und das in 14 Jobs?
    In der heutigen Wirtschaft sind 13 Gehälter schon fest in einem Arbteitsvertrag mit integriert, aber manche Firmen geben ihren Arbeitern auch ein 14tes Gehalt. Daher 14 Gehälter in einem Job.

    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Öhm... dann wäre dieser "Super-Geld-Scheffel-Beruf" aber gar keiner, wenn man mit diesem gerade einmal 28.000 € in 10 Jahren zusammenkratzen kann und von diesen auch noch etwas abdrücken muss. Es wäre eher ein Durchschnittsberuf, den einer mit Realschulabschluss ausüben würde. Ghostface hingegen sprach von einem Beruf, mit dem er nach 5-7 Jahren ausgesorgt "hätte". Sag mir bloß nicht, dass es nicht Leute auf der Welt gibt, die mit ihrem Beruf auch so viel verdienen.
    Siehe hierzu, was Skar gepostet hat...

    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Zudem wundert es mich, wofür man eine 4-Zimmer-Wohnung braucht, wenn man eh immer am arbeiten ist, wozu unnötig Geld ausgeben für Platz, den man nicht braucht? Ein-Zimmer-Wohnung, oder als höchstes der Gefühle eine Zwei-Zimmer-Wohnung wäre da vollkommen ausreichend.
    Also diese Relation finde ich ja nun ziemlisch bescheuert... du buckelst 10 Jahre deines Lebens und willst, nur um mit deinem Geld auszukommen, in einer kleinen ein- oder zwei-Zimmerwohnung leben? Ich bitte dich, das glaubst du doch wohl selbst nicht!

    Zitat Zitat von Ghostface
    Komm ich soo dämlich rüber oder wie.
    Willst du darauf eine ehrliche oder höfliche Antwort...?
    Muss ja so sein, sonst würdest du nicht solche "überflüssigen" Fragen stellen...

    Zitat Zitat von Ghostface
    Wieso micht sein sein eigener Chef sein? Ich mach euch den Bill Gates!
    Du? Bill Gates?
    Das find ich gut. So ein Vermögen, wie Bill Gates es sich in seinen Jahren der Arbeit angehäuft hat, wirst du hier in Deutschland sicher niemals zusammenkriegen; dafür sind hier die Steuersätze etc. viel zu hoch für so ein Vermögen; Vater Staat hat seine Finger schneller an deinen Taschen, als du das Geld in einen Safe stecken kannst...
    Und wenn das so einfach wäre, warum ist dann nicht jeder Selbstständige nicht schon zu einem Bruchteil Bill Gates? Sorry, wenn ich deine rosarote Blümchenwelt mit der harten Realität zerstören muss, aber die Wirtschaft ist ein hartes Feld und um da zu überleben, brauchst du schon etwas bahnbrechendes oder ein so gutes Marketing, dass dir die Kunden die Bude einrennen. Und sorry, wenn ich das so sage, ich glaube, dass du weder das eine noch das andere hast...
    Und ich weiß wohl, wie es ist, durchzuarbeiten. Ich bin gerade in der 12ten Klasse und mache im nächsten Jahr mein Abi und nebenbei arbeite ich mir den Arsch wund und schaffe es noch immer, gute Noten zu kriegen. Also erzähle du mir nichts davon, es wüsste keiner, wie es ist, durchzuarbeiten.

    DJ n

  19. #39
    Zitat Zitat von DJ n
    Das find ich gut. So ein Vermögen, wie Bill Gates es sich in seinen Jahren der Arbeit angehäuft hat, wirst du hier in Deutschland sicher niemals zusammenkriegen; dafür sind hier die Steuersätze etc. viel zu hoch für so ein Vermögen; Vater Staat hat seine Finger schneller an deinen Taschen, als du das Geld in einen Safe stecken kannst...
    Nun, die Intelligenz, deren Existenz Du im restlichen Post in Hinblick auf die Unzulänglichkeiten anderer zu beweisen versuchst, scheint an dieser Stelle nicht auszureichen, um die eventuelle Möglichkeit des Auswanderns einzukalkulieren.
    Wenn ich Geld hätte, würde ich es jedenfalls nicht hier versauern lassen. Dumpfbacke.

  20. #40
    Zitat Zitat
    Du? Bill Gates? Das find ich gut. So ein Vermögen, wie Bill Gates es sich in seinen Jahren der Arbeit angehäuft hat, wirst du hier in Deutschland sicher niemals zusammenkriegen; dafür sind hier die Steuersätze etc. viel zu hoch für so ein Vermögen; Vater Staat hat seine Finger schneller an deinen Taschen, als du das Geld in einen Safe stecken kannst...
    oh Gott...
    Da ichs genauso gemacht hab wie du(Abitur und arbeiten) hab ich ja die !Theorie! vertreten habe das es erstrebenswerter ist lieber viel zu arbeiten und dann ausgesorgt zu haben.
    Dann erzählt du mir was von Rente(noch nie gehört, ich schwör!) und das ich Wassser und Strom bezahlen müsste. - dann kann meine Theorie nicht funktionieren.

    Zitat Zitat
    Sorry, wenn ich deine rosarote Blümchenwelt mit der harten Realität zerstören muss
    5€ ins Phrasenschwein.

    Zitat Zitat
    Muss ja so sein, sonst würdest du nicht solche "überflüssigen" Fragen stellen...
    Aber kannst mir bitte noch was erklären:
    Immmer wenn ich arbeiten geh hab ich am 15.jedes Monats mehr Geld auf dem Konto?
    Wieso? Mein Chef hat irgendwas von Gehalt erzählt
    Schon ma überlegt das man nicht auf jeden Scheiss eingeht weil man ihn vorraussetzt?
    Außerdem gings nur um die Theorie nicht um Ghostface's way to success in life.

    Und nimm net jeden flachigen Spruch so Bierernst......

    Versteh auch net wieso du so nen Stress machst, hab ich dir irgendwas getan?
    Geändert von Toney (28.01.2005 um 09:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •