Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Visual Basic Skript!

  1. #21
    Zitat Zitat von FabiF.de
    Außerdem kann man alle skriptsprachen, in txt dateien schreiben, und braucht keine Programme zum übersetzen...
    Was glaubst du was dein Windows macht wenn du Datei startest? Genau, sie werden auch übersetzt, du merkst es bloß nicht.

    Man kann eigentlich die meisten Programmier-/Skriptsprachen in einfache Text-Dateien schreiben. Man kann sogar die Dateiendung mit einem Programm verknüpfen welche sie automatisch übersetzt. Da würdest du es auch nicht merken, aber trotzdem brauch man das Programm dafür.

    Das einzige was die anderen Sachen diesbezüglich von VBS unterscheidet ist, dass der Interpreter in Windouf integriert ist.

  2. #22
    Kann das jetz mal einer Zusammenfassen, was jetz VBS ist und für was die gut ist...

    ich bin nurnoch verwirrt...

    MFG FabiF.de

  3. #23
    Zitat Zitat von wrtlprnft
    Maschinencode?
    Definiere ich nicht als Programmiersprache (ist zwar falsch, aber für mich ist nichts, was Assembler oder niedriger ist, eine Programmiersprache).
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Und man kann praktisch jede Programmiersprache nur mit einem Texteditor und einem Compiler benutzen. Das geht problemlos mit C, C++, Java, Haskell, Brainfuck, PL/1...
    Kennst du einen kostenlosen Brainfuck-Compiler für Linux?

  4. #24
    An sich schon - hier gibt es Programme, die BF-Sourcen nach C, Java etc. übersetzen. An sich sind das auch Compiler.

    Und dann habe ich per Google diese Seite gefunden, die auf diesen Compiler (ASM-Source) und diese Seite, wo sich eine vorkompilierte Version und ein weiterer BF-Compiler (ebfc) finden. // Hmm, dieser Setz kein Verb.


    ...Sogar Wikipedia verweist auf einen Linux/x86.Compiler für BF (den oben genannten)...

    Geändert von Jesus_666 (28.01.2005 um 15:12 Uhr)

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    Du brauchst für KEINE Sprache ein "Programm" (bzw. IDE) um zu schreiben...
    Du kannst in jeder Programmiersprache in einem ganz normalem Texteditor schreiben.
    Um den Code auszuführen, bzw. ausführbar zu machen, benötigst du aber dann bei allen Spracharten ein Programm.
    Das sind bei Compilersprachen eben die jeweiligen Compiler und bei Scriptsprachen eben Interpreter.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •