Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Science-Fiction - Empfehlungen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    @Darnoc: Danke für die Tipps, aber die meisten Bücher, die du ansprichts habe ich bereits gelesen. Fahrenheit 451 haben wir im Englisch-Unterricht als Film gesehen. Muss aus den 70er Jahren stammen (Es wirkt irgendwie lächerlich, wie man mit den beschränkten technischen Mitteln dieser Zeit versucht hat, die mit Raketenrucksäcken fliegenden Polizisten darzustellen ).
    "The Stand - Das letzte Gefecht" von Stephen King habe ich auch vor kurzem gelesen. Naja, vor kurzem ist gut, es war in den letzten Sommerferien. Das Buch hat mir auch gut gefallen.

    -edit-
    Zitat Zitat von Ianus
    - H.G. Welles (Krieg der Welten, Der Schläfer erwacht) für schön überholten Scifi

    Naja, das ist mir schon ein bischen zu alt. Ich habe von H. G. Wells nur "Krieg der Welten" gelesen, und dann auch noch auf Englisch o_O". Die Beschreibung der Außerirdischen wirkt irgendwie so ... klischeehaft. Sie werden als oktopusähnliche, schleimige grüne Wesen beschrieben (wenn ich mich noch recht erinnere, ist schon länger her). Das Buch ist aber so alt, dass man darüber hinwegsehen kann. Denn die Geschichte gefiel mir sonst ganz gut.

    Zitat Zitat von Ianus
    - "Der ewige Krieg" und "Der ewige Frieden" von Joe Haldeman.
    Ersteres ist großartig, weil es die Probleme der Zeitverzerrung bei Weltraumreisen mit annähernder Lichgeschwindigkeit gekonnt behandelt und zweiteres hat Riesenroboter.
    Riesenroboter? Na, wenn das kein Grund ist, das Buch zu lesen.
    Nein, im Ernst, das erste hört sich ganz interessant an. Ich interessiere mich ohnehin für diese Richtung der Physik. Ich hoffe/gehe mal davon aus, das Geschriebene basiert auf wissenschaftlichen Wahrheiten und ist nicht bloß frei erfunden.

    Zitat Zitat von Ianus
    - "Die Hyperion-Gesänge" von Dan Simmons
    Krieg, KIs, Verschwörungen, Fliegende Weltraumbäume und wohl die kränkste vorstellbare mechanische Waffe - das Shrike. Nebenbei waren die Überlegungen von Sol Weintraube zum versuchten Sohnesopfer des Abrahams in der Bibel einfach nur ein Genuss zu lesen.
    Hört sich auch ganz lustig an, ich werde vielleicht mal einen Blick riskieren.

    Geändert von derBenny (24.01.2005 um 21:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •