Wenn ich dieses Thema so sehe (sorry für das Auffrischen alter Themen) fallen mir ein paar tolle SciFis ein
![]()
"Ein Stern fiel vom Himmel" von Hans Dominik wurde im Jahr 1934, da fliegen die Leute mit riesigen Transportfliegern lautlos mit 1500 km/h in 12km Höhe und rechnen mit RechenschiebernIst echt lustig zu lesen
![]()
Naja - schläge ein Komet am Südpol ein, der voller Gold ist, und mit diesen Transportern bauen die alles ab und führen in Deutschland sogar wieder die Goldmark einIst gut geschrieben, echt zu empfehlen
![]()
"Brücke zur Ewigkeit" von James Blish wurde um 1970 geschrieben, also zur Haupt-Science-Fiction-Zeit
Allerdings ist das schon ein bisschen anders... die Geschichte spielt im Jahr 2018, die Reise zum Jupiter stellt inzwischen kein Problem mehr dar, und die Leute sind beim Bau einer riesigen Brücke auf diesem Planeten mit der hohen Anziehungskraft und dem andauernden Sturm.... *lol* - Das möchte ich sehen, wie die das bis 2018 schaffen wollen... dann noch andere Aussagen aus dem Buch: "Fast alle Menschen gehören den Zeugen Jehovas an" "Und da fuhr ein Auto, welches noch mit einem echten Benzinmotor angetriben wird" "Im Jahr 1981 wurde eine Basis auf dem Jupitermond Titan gebaut"Das Buch werde ich in 13 Jahren in jedem Fall nochmal lesen
![]()
Das Buch ist nich sooo toll geschrieben... naja... einzig und alleine die Aussagen des Buchen hauen einen um diese Zeit um![]()