Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Science-Fiction - Empfehlungen?

  1. #21
    Hmmm, also, ich kenne mich zwar nicht so mit Science-Fiction-Büchern aus, da ich nicht so auf sie stehe, kann dir dennoch ein gutes empfehlen, das sogar mich überzeugt hat. Es heißt Quest...IMO ein gut gelungenes Buch, allerdings da einzigste, was mir nicht so gefällt, ist das Ende. Es hört sich an, als ob der Autor keinen Bock mehr gehabt hätte, weiterzuschreiben... allerdings mag ich fast nie ein Ende von einem Buch, weswegen das jetzt nicht so bedeutend ist
    mfg Ribi

  2. #22
    Zitat Zitat von Ribi
    Hmmm, also, ich kenne mich zwar nicht so mit Science-Fiction-Büchern aus, da ich nicht so auf sie stehe, kann dir dennoch ein gutes empfehlen, das sogar mich überzeugt hat. Es heißt Quest...IMO ein gut gelungenes Buch, allerdings da einzigste, was mir nicht so gefällt, ist das Ende. Es hört sich an, als ob der Autor keinen Bock mehr gehabt hätte, weiterzuschreiben... allerdings mag ich fast nie ein Ende von einem Buch, weswegen das jetzt nicht so bedeutend ist
    mfg Ribi
    QUEST habe ich auch gelesen, ist wirklich gut.
    Dann gibt es noch ein Buch, das ich so ziemlich jedem ans Herz legen möchte: "Nur du kannst die Menschheit retten" von Terry PRatchett. Egal, ob vor 10 Jahren, oder jetzt, das passt einfach immer und ist immer genau auf der Höhe der Zeit!

  3. #23
    Wenn ich dieses Thema so sehe (sorry für das Auffrischen alter Themen ) fallen mir ein paar tolle SciFis ein

    "Ein Stern fiel vom Himmel" von Hans Dominik wurde im Jahr 1934, da fliegen die Leute mit riesigen Transportfliegern lautlos mit 1500 km/h in 12km Höhe und rechnen mit Rechenschiebern Ist echt lustig zu lesen
    Naja - schläge ein Komet am Südpol ein, der voller Gold ist, und mit diesen Transportern bauen die alles ab und führen in Deutschland sogar wieder die Goldmark ein Ist gut geschrieben, echt zu empfehlen

    "Brücke zur Ewigkeit" von James Blish wurde um 1970 geschrieben, also zur Haupt-Science-Fiction-Zeit
    Allerdings ist das schon ein bisschen anders... die Geschichte spielt im Jahr 2018, die Reise zum Jupiter stellt inzwischen kein Problem mehr dar, und die Leute sind beim Bau einer riesigen Brücke auf diesem Planeten mit der hohen Anziehungskraft und dem andauernden Sturm.... *lol* - Das möchte ich sehen, wie die das bis 2018 schaffen wollen... dann noch andere Aussagen aus dem Buch: "Fast alle Menschen gehören den Zeugen Jehovas an" "Und da fuhr ein Auto, welches noch mit einem echten Benzinmotor angetriben wird" "Im Jahr 1981 wurde eine Basis auf dem Jupitermond Titan gebaut" Das Buch werde ich in 13 Jahren in jedem Fall nochmal lesen
    Das Buch ist nich sooo toll geschrieben... naja... einzig und alleine die Aussagen des Buchen hauen einen um diese Zeit um

  4. #24
    CARL SAGAN "Contact"

    Während des kalten Krieges empfängt die Radioastronomin Eleanor Arroway ein Signal aus dem All, dass in die Menschheitsgeschichte eingehen sollte. Denn die Signale sind eigentlich ein verschlüsselter Bauplan für eine Maschine, die es den Menschen ermöglichen soll, in eine andere Welt zu reisen.
    Sagan schafft es ein glaubhaftes Szenario zu beschreiben und zeigt auch wissenschaftliche und religiöse Standpunkte zu dem Thema. Die Geschichte verläuft eher ruhig und vieles spielt sich gar nur im Kopf ab. Action gibt es nur wenig. Auf Raumschlachten oder gar bitterböse Aliens die Welt vernichten/übernehmen wollen á la Independence Day muss man hier (zum Glück) vollkommen verzichten. Außerdem enthält das eine verdammt gut Plotwendung am Ende, die einem erst richtig zum Nachdenken bringt.
    Das wunderbare Buch wurde übrigens 1997 mit Jodie Foster in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt. Lediglich das Setting wurde geändert. Spielt das Buch noch zur Zeit des Kalten Krieges, so spielt der Film während der 90er. Der Film ist allerdings ebenfalls sehr empfehlenswert, da Jodie Foster und auch die anderen Schauspieler ihre Rollen verdammt gut spielen. Eine überaus gelungene Verfilmung. Contact ist für mich einer der Sci-Fi-Streifen der 90er schlechthin. Das Buch einer der Favoriten im Genre.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •