-
Drachentöter
Wenn dein Rechner sonst recht leise ist, würd ich beim Netzteil aber nicht unbedingt sparen. Nicht nur das ein Netzteil ein sehr wichtiges Bauteil ist wo Qualität (imo) wichtig ist sondern dass es auch extrem laute Netzteile gibt welche den Geräuschpegel sehr in die Höhe reißen. So bei meinem alten 1,2 Ghz Duron welcher eigentlich nahezu lautlos wäre, (passiver Grafikkartenkühler und leiser CPU-Kühler) nur dass das Netzteil sowas von heftig laut dreht dass es wieder für alle anderen leisen Teile mit Sound macht.
Und 550 Watt, damit kommst du sicher auch noch in 2 Jahren aus. Wenn du also mal Aufrüsten willst dann kannst du immer noch dieses Netzteil nehmen. Demnach sollte es schon leise sein, viele Anschlüsse haben und eventuell für SATA gerüstet sein sowie diesen CPU-Anschluss haben und und und. Aber wenn das alles auch dein gewünschtes Netzteil hat dann kannst du es dir wohl auch kaufen. 
Wäre nur die Sache mit der Garantie noch zu beachten. Was machen, wenn das Gerät kaputt ist? Wer haftet, woher ein neues? Im Laden gekauft ist das wesentlich einfacher umzutauschen als das Gerät beim Herrsteller einzuschicken, oder? Demnach würde ich lieber einen örtlichen PC-Shop empfehlen als Ebay, kommt natürlich auch drauf an was es sonst dort kostet. Und bei ebay kommen hier nochmal 8,99 € drauf, solltest du beachten.
//EDIT:
Mit Versand liegst du bei: 32,48 €
Bei KM-Elektronik kostet es: (abholpreis) 29,10 €
Wird natürlich nur billiger wenn man es sich selbst im Laden abholt, aber KM-Shops gibt es in ganz Deutschland in größeren Städten zu finden. Und selbst wenn man dann mit aufgerechneten Benzinkosten bei mehr als den 32,48 € liegt, so kannst du es 1. direkt selbst abholen und 2. ist es im Garantiefall leichter zu handhaben als es dem Hersteller einzuschicken.
Geändert von Ynnus (25.01.2005 um 12:40 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln