Wenn du eine ganz normale Heimuser-Distro (SuSE, Mandrake, Fedora etc.) hast sollten die nötigen Pakete bereits installiert sein. Geh' einfach mal ins Kontrollzentrum deines Desktopmanagers; da sollte irgendwo eine Funktion sein, um Schriftarten zu installieren. Da kannst du dann einfach deine TTF-Schriftarten reinladen.
Bei KDE sollte das im Kontrollzentrum unter KDE-Komponenten -> Schriftarten-Installation oder so ähnlich sein. Ich sitze gerade nicht an der Linux-Box und kann's deshalb nicht nachsehen.

Falls der Desktopmanager die Schriften auf irgendeine krumme Art installiert, die OOo nicht mag werde ich später mal den Weg über die Shell nachschlagen (sofern mir da niemand zuvorkommt).