Zitat von zinsl
OK: Links von der Höhe h ist ja ein rechtwinkliges Dreieck, also kann man hier einfache trigonometrische Sätze anwenden.
Hier ist tan65°= h / x (I) .
Der Winkel 65° taucht aber auch noch im anderen Dreieck auf (Winkel FCB, F ist der Höhenfußpunkt) . Tangens = Gegenkathete / Ankathete also tan65°= (x+10) / h (II).
Jetzt kann man I und II einfach gleichsetzen und erhält dann nach kreuzweisem Multiplizieren x²+10x=h² (III).
Nun I nach h aufgelöst und in II eingesetzt, nach x auflösen und in I einsetzen, fertig.
Ich hoffe, das stimmt so.
Gruß zinsl
...