Titel ist Programm, hier geht's um Demos von Videospielen:
Am Montag hab ich das Demo zum Spiel WRC4 bekommen, es sind zwei Strecken (respektive Prüfungen von zwei verschiedenen Strecken) und zwei Fahrzeuge anwählbar, ein bißchen Grobtuning vom Auto geht noch und die Buttonbelegung kann begrenzt verstellt werden.
Die Frage, die ich nun stellen möchte beschäftigt sich mit dem Phänomen, dass Demos oftmals unglaublich faszinieren können, vielleicht sogar mehr als das Original?
Ich muss sagen, dass ich bei dieser Demo schon eine Menge Spaß dabei gehabt habe, den Ford Focus ohne Rücksicht zu treten und durch die Gegend zu schmeißen, ein paarmal bin ich Abhänge runtergesegelt und rückwärts aus den Kurven geschossen und hab verdammt viel Spaß vor dem TV gehabt
Dabei gibt's nur zwei Strecken und zwei Autos, eine sehr limitierte Spieltiefe also, aber durch die Einschränkung hab ich erst die Möglichkeit, mich so auf einen bestimmten Abschnitt des Spieles zu konzentrieren, das sich die Möglichkeit ergibt, das Maximum aus der Demo herauszuholen.
Anderes Beispiel, mein Bruder hat das Skies of Arcadia-Demo auf der DC (aus der DC-Zeitschrift, ka wie die genannt wurde) mal ein paar Stunden durchlaufen lassen, da er nicht Speichern konnte, ein Ende des Spiels jedoch nicht in Sicht war. Er hat sich das Spiel letztendlich gekauft und war auch begeistert davon, doch das wichtige waren die ersten Stunden, die von der Maßgabe "kratz' JA nicht ab!" geprägt waren, die haben bei ihm einen Einfluss hinterlassen, der das Spielerlebnis geprägt haben.
Dune hat dazu auch eine Geschichte zu erzählen, ich hoffe er wird sie hier posten, hiermit ist er aufgefordert es zu tun
Habt ihr letztendlich auch so etwas erlebt, dass ihr euch an einem Demo festgefressen habt und es bis zum Maximum ausgelotet habt?
Interessant wäre auch die Frage "Geht das auch anders herum?"
Ich habe das Demo zu Tie Fighter (auf Disketten-Größe) mal in die Finger bekommen, sofort installiert und war mehr als enttäuscht - das war .... nichts
.
your thought's are welcome ^^