-
General
m.A.n. quälen Fittnessstudios den Körper. Ich war zwar noch nie dort, kann mir aber vorstellen, wie diese Geräte gebaut sind und was das bezwecken soll. Fittness an der frischen Luft ist da allemal besser und gesünder, auch für die Muskeln. Wer eh schon fitt und trainiert ist, dem mag es sicher ne gute Gelegenheit sein, mehr Kraft und Ausdauer in bestimmten Muskelpartien aufzubauen.
Aber wer wirklich kaum was in dem Bereich macht (und damit schließe ich zur-Arbeit-laufen oder sonstige Zweck-"Fittness" aus *g*), wird seinen Körper damit keinen Gefallen tun. Kann ja sein das er Muskeln aufbaut, aber nie wird er wirkliche Beweglichkeit und ein gutes Körpergefühl erlangen, sowie Körperbeherrschung/-bewusstheit.
Mich erinnern Fittnessstudios eher an "Wartung" und "Maschinen" und so deshalb mag ich sowas nicht. Mir ist wichtig, das ich, wenn ich Fittness/Sport betreibe, meinen Körper als Gesamtsystem erfahre, und nicht geistlos einfach nur als nen Fleischklumpen ansehe, den man frisch und knackig halten muss, damit er nicht vergammelt.

Deshalb trainiere ich auch eher Taijijuan, BaguaZhang, WingChun, Qi-Gong sowie andere chinesische Systeme zur inneren und äusseren Stärkung. Denn dort erhalte ich:
- mehr Körperbewusstsein
- mehr Vorstellungsvermögen
- hohe Beweglichkeit (bis ins Alter)
- spirituelle Weiterentwicklung / Bewusstseinserweiterung (wer damit was anfangen kann
)
- Lockerheit und Entspanntheit aller Muskeln (welche beim Fittnessstudio eher wegkonditioniert werden, imho)
- Entspannung im Geist & mehr Konzentration
- Training fast aller Muskeln (selbst die, die man noch nie wirklich genutzt hat)
- mehr Lebensqualität (man fühlt sich einfach glücklicher, unbeschwerter)
- hohe Gesundheit + Auskurierung unangenehmer Zustände
- mehr Ausgeglichenheit
- stark verbesserte Atmung
- Wesentlich mehr Lebensenergie (auch "Chi", "Prana", etc. genannt), wie gesagt wer damit was anfangen kann
- einen sicheren Stand, heißt: man kann auch mal mehrere Stunden lang ruhig und entspannt stehen -> und sowas können die wenigsten
sowie bessere Körperhaltung (weniger Rückenschmerzen *g*)
- bessere Einheit von Körper und Geist (was wesentlich mehr ausmacht als die meisten wohl denken)
- mehr Willenskraft (man muss ja auch daheim regelmäßig trainieren
)
usw. usf. ...
Allerdings würde ich empfehlen, nebenher noch Sport zu treiben (Schwimmen, Joggen, Rudern, Fußball oder wasweissich), um Ausdauer und Muskelkraft zu verbessern und eben als Alternative, da man von den Übungen allein nicht sehr groß und stark wird, und man die Vorteile der chinesischen Kampfkünste (Qi-Gong ist jedoch eher ein Übungssystem) vorallem beim Sport wunderbar nutzen kann.
Ausserdem macht Sport Spass und ist generell ne Sache, die imho jeder machen sollte, da nichtnur der Körper, sondern auch das Hirn dann wesentlich besser arbeiten können.
(bitte nicht persönlich nehmen *g*)
gruß,
Ancient, Gesundheitsminister in Spe... §lehrer
~ "Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt!" ~
-------------------------



Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln