Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Wolltet ihr nicht auch schon immer euren eigenen Bücher verfassen?

  1. #1

    Wolltet ihr nicht auch schon immer euren eigenen Bücher verfassen?

    Hallo!
    Ich bin ein sehr kreativer Mensch und immer wenn ich einen guten Sci-Fi-/Fantasy-/Abenteuer- oder Horror Film sehe oder eben Romane á la Herr der Ringe, Die unendliche Geschichte, div. Sherlock Homes Abenteuer usw lese fange ich an eigene Welten samt Charakteren zu erfinden. Mittlerweile habe ich schon einige Fantasy- und Sci-Fi Geschichten (eher Reihen) erfunden und würde liebend gerne Bücher schreiben. Um ganz ehrlich zu sein würde ich lieber Filme drehen, aber ich sollte mal am Boden bleiben . Nun, was muss ich tun? Was will der Verlag, damit ich die Bücher drucken kann? Gehts nur ums Geld? (Naja, dass ist ja wohl klar...leider...) Ich bin aber realistisch, und weiß dass ich nie im Leben eines meiner Bücher schreiben werde. Außerdem habe ich imo keine Chance, um diese echt zu verlegen. So werde ich meine Geschichten mit ins Grab nehmen müssen. Wohl oder Übel. Was mich interessieren würde ist, ob es euch auch schon mal so ergangen ist. Ist ein schönes Gefühl eigene Welten zu erfinden. Nun, erzählt mal wie es euch so damit geht.

    Geändert von Saga (28.02.2004 um 00:40 Uhr)

  2. #2
    ich hab auch schon öfter versucht irgendwelche geschichten, romane etc. zu schreiben, aber irgendwie hats mir immer an der nötigen Durchhaltefähigkeit gefehlt, immer wenn ich es mir vorgenommen hatte, war ich topmotiviert, aber dann hat ich irgendwie keine Lust mehr und habs wieder ausgegeben.....schade eigentlich, dabei bin ich doch so kreativ^^

  3. #3
    Ich habe ebenfalls schon dran gedacht ein Buch zu schreiben leider hab ich nicht das Talent meine Gedanken so hinzuschreiben das was sinvolles dabei raus kommt.

  4. #4
    Genau so gehts mir auch. Ich erfinde auch solche sachen und würde sie gerne festhalten. Was ich aber irgendwie dann doch nie mache.

    Tja zu deiner frage...wenn du mit einem buch zu einem verlag gehst musst du überhaupt nichts zahlen. Die lesen sichs erstmal durch und entscheiden dann ob sie was damit anfangen können. Wenn du allerdings niemals dein glück probieren willst. Dann nimm deine werke nicht mit ins grab sonder veröffentliche sie doch hier dann ham wir was zu lesen

  5. #5
    Mir geht es leider auch so, dass ich es nie durchhalte ein Kapitel nach dem anderen zu verfassen....
    Das blöde ist, dass meine Stories als Serien konzipiert sind, sprich eine Teil = ein Buch, was also sehr viel Arbeit bedeutet. Und da ich sie sehr komplex erfunden habe, wird es wohl lange Zeit dauern bis ein Buch oder eine Story raus kommt. Aber ich habe auf alle Fälle Lust bekommen meine Geschichten nun zumindestens als Stichwortsammlung zu verewigen, um sie wenn ich mal lange Zeit habe zu verfassen.

  6. #6
    Na ja, ein Buch hab ich fertig, aber dafür hat sich im Forum kein Schwein interessiert. Die Story ist auch zu komplex, dass man sie in ein Buch packen könnte, daher werden es (sobald ich wieder einen Notebook habe) wohl auch drei. Das mit der Story hab ich mir in einem riesigen Diagramm aufgezeichnet, sonst würde ich es ständig vergessen!
    Wer interessiert ist, kann sich den Thread "Lesestoff" im Fanfic-Forum anschauen (Keine ahnung, ob der noch da ist).

    Schreiben an sich ist klasse, ich finde jeder sollte irgend etwas schreiben!

  7. #7
    Na ja, es ist schon schwierig so lange durchzuhalten, bis ein ganzes Buch fertig ist aber ich habe es endlich geschafft. *freu* (Nach 5 Jahren.) Ich musste feststellen, dass ich Dinge häufig wiederholt habe, weil es nicht so einfach war die ganzen Handlungsfäden im Kopf zu behalten. Ich wusste nicht, ob ich bestimmte Dinge schon erwähnt hatte oder nicht.
    Egal was draus wird- es ist auf jeden Fall ein schönes Gefühl nach dem letzten Wort abzuspeichern.

    Was Verlage und so weiter angeht, nützt es eine ganze Menge die Stichworte "kreatives Schreiben" bei Google einzugeben. Es gibt im Netz eine große Anzahl vielseitiger Seiten, bei denen diese Fragen selbstverständlich auch immer wieder auftauchen.
    Was ich dort nur bestätigt gekriegt habe ist, dass es für unbekannte Autoren kaum Chancen gibt.
    Leider.

  8. #8
    Jo,hab schon oft darüber nachgedacht irgendwelche Fantasy Geschichten zu schreiben..Ich denke,ich hätte auch das nötige Durchhaltevermögen aber immer wenn ich meine Story im Kopf ausgebaut habe,sind hier und da Lücken aufgetreten :/
    Deshalb bleibe ich bisher bei Kurzgeschichten die ich meinen Freunden oder meiner Familie zeige ^^

  9. #9
    wenn ein verlag dein buch annimmt, zahlst du gar nichts. es gibt aber auch welche, bei denen du zuzahlungen machen musst, immerhin geht das ganze ja auf das risiko des verlages

    es ist auch möglich, ein buch im eigenverlag zu veröffentlichen (also selbst drucken etc.), aber das geht ganz schön ins geld...

  10. #10
    Mich würde es auch mal reizen ein eigenes Buch zu schreiben.
    Ideen hab ich genug, nur irgendwie keine Motivation, die auch aufzuschreiben. Naja, irgendwann werde ich garantiert mal was schreiben. Und wenns nur ne Kurzgeschichte ist - jeder hat mal klein angefangen. Ob ich die Sachen dann auch veröffentliche ist wieder was anderes. Aber solange ich noch nichts fertig habe, muss ich mir dadrüber ja auch keine Gedanken machen. Dazu ist dann immernoch genug Zeit.

  11. #11
    Bisher habe ich nie die Zeit gefunden, alleine ein Buch zu verfassen und habe daher "nur" an Kettenromanen (momentan sind's wieder 3) mitgewirkt
    Aber nun habe ich auch mal angefangen, ein eigenes Buch zu verfassen.
    Naja... mal sehen, was daraus wird

    DJ n

  12. #12
    Ich bin aktuell dabei meinen eigenen Titel zu verfassen. "Obsidian" nennt sich die Neuzeitliche Geschichte, von der ihr hoechstwarscheinlich bald - dank Leseproben, die bald fertig sind - lesen werdet.

    Die atmosphaere koennte man mit der des allseits bekannten Spiel 'Resident Evil' vergleichen, wobei auf richtige Horrorsequenzen allerdings verzichtet wird.

  13. #13
    Ich schreibe zur Zeit auch an einem Buch, was ich natürlich, wenn ich es denn jemals fertig bekomme, auch gern veröffentlichen würde. Aber wie gesagt ist das nicht gerade einfach.
    Eine gute Möglichkeit dazu ist sicherlich der Hohlbein-Preis, wo ich dann mein Werk hinschicken kann, und wenn es gewinnt, wird es veröffentlicht. Die Chance ist da also höher, jedoch nehmen die nur Fantasy-Romane.
    Wenn der nächstes Jahr oder so auch wieder ausgeschrieben ist, werd ich vielleicht teilnehmen *sich fest vornimmt, ganz viel an ihrem Buch zu schreiben*, für dieses Jahr ist Ende September Einsendeschluss und das packe ich wohl nicht
    Obwohl ich schon 1/6 der vorgegebenen Menge habe, man darf maximal 600.000 Anschläge haben.

  14. #14
    @July: Kansst Du mir BITTE BITTE BITTE bescheid sagen, sobald der Preis ausgeschrieben ist?!

    Mein heimlicher Berufswunsch war es ja schon immer, Schriftstellerin zu werden. Leider schaffe ich es zwischendurch mich immer wieder selbst zu demotivieren, so dass es sogar mit meinem FanFic nicht voran geht - und ich Angst habe, dass dieses "Abbruch" Syndrom auch auf andere geplante Projekte übergreift. Dazu kommt, dass ich momentan leider so ausgelastet bin, dass ich mich kaum noch ans nächtelange Tippen wie früher machen kann *schnüff*

  15. #15
    Es ist einfach die Welt sich vorzustellen aber auf Papier zu bringen ist der schwierige Teil !!!

  16. #16
    Zitat Zitat
    @July: Kansst Du mir BITTE BITTE BITTE bescheid sagen, sobald der Preis ausgeschrieben ist?!
    Ich würde mich gerne anschließen...
    Du könntest es ja in diesen Thread posten.

  17. #17

    Amaurosis fugax Gast
    Irgendwie kommen mir Texte, welche ich selber verfasst habe, immer so banal vor, weshalb ich bisher noch nichts umfassenderes ausprobiert habe. Mal schaun.

  18. #18
    Hier ist der Link zu der Ausschreibung, also zumindest hab ich den von nem Kumpel bekommen. Hoffe er hilft euch weiter.

    Hohlbein-Buchpreis
    Ob der für nächstes Jahr auch ausgeschrieben wird, weiß ich nicht, ist erst das dritte Mal, dass es den jetzt gibt AFAIK.

  19. #19
    Also ich schreibe an diversen Kettenromanen mit (9 Stück), hab selber zwei in die Welt gesetzt...

    Nebenbei schreibe ich an meiner Biografie, oder besser gesagt Tagebuch. (und wehe einer lacht)

    Ansonsten noch bei einem Buch voller Kurzgeschichten, zu einem Thema. Das betreib ich mit einer Freundin...

  20. #20
    Ja, ich würde auch gerne mal ein Buch schreiben.
    Hab schonmal angefangen, eins zu schreiben, 1997 war das, und hab auch 23 Computer-bedruckte DIN A4-Seiten zusammenbekommen, aber irgendwie ist dann die Luft raus gegangen. Mir kam die Story auch irgendwie banal vor und ich dachte mir, wer liest schon so einen Krempel von MIR, einem normalen Durchschnittmenschen...

    Aber es juckt mir immer wieder in den Fingern, irgendwas zu schreiben. Im Schreiben bin ich ziemlich gut, meine Aufsätze in der Schule lagen immer im einser-Bereich
    Bei mir ist mehr das Problem, dass mir keine gescheite Handlung einfällt. Irgendwas, was die Leute und mich interessiert, wo ich gerne drüber schreibe und was keine große Recherche oder so benötigt. Und es soll KEIN Krimi werden, eher ein richtiger Roman, sehr gerne Sci-Fi oder Fantasy... Das erste Buch, das ich angefangen habe, hat von der ersten bemannten Reise auf den Mars gehandelt, also Sci-Fi, dann ist mir mal ne ganze Weile was Fantasy-mäßiges im kopf rumgeschwebt, ähnlich wie Herr der Ringe. Aber in dem Genre ist es schwer, irgend eine NEUE Handlung zu finden, nichts, was es schon gibt... Wer will schon die 348593274. Geschichte von einem untoten Herrscher lesen... Und ich will sowas nicht schreiben, ich käm mir schäbig vor.

    Wenn ich ein handfestes Thema hätte, das mich interessiert, würde ich nicht zögern, anzufangen zu schreiben....

    Also zusammengefasst heißt das, mir fehlen die Ideen, das Schreiben wäre nicht das Problem *g*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •