Zitat Zitat von getöteter_ork
...@Choci: Wieso verschiebst du das nicht ins Web-Forum, wo's IMO hingehört?
Weil es dir Firefucksuser gefallen würde.
Zitat Zitat von getöteter_ork
Naja, eigentlich poste ich nur, weil ich eine Frage habe: Kann man mit header() einen "bestehenden" Header (der vom Server definiert wurde) überschreiben (wenn also der Server sendet "application/octet-stream" das überschreiben mit "text/html")?...
Japp, kann man.
So würde ein Server normalerweise ein per PHP-Script generiertes Bild mit dem Mime-Typ text/html im Header an den Browser senden, woraufhin dieser nur Zeichenwirrwarr darstellen würde. Würde man den vom Server generierten Header nicht überschreiben können, wäre es nicht möglich mit PHP erzeugte Bilder fehlerfrei in Browsern darzustellen.

Wenn du dich etwas geduldest, schau ich auch nochmal ob es nicht eine .htaccess-Lösung dafür gibt.

EDIT:
Schreib
AddType text/html php
in eine .htaccess-Datei. Hast du die nötigen Overriderechte für .htaccessdirektiven, kannst du damit für deinen gesamten Account den Mime-Typ für php-Dateien festlegen.