Ich persönlich habe noch nicht viel geschrieben.
Dennoch weiß ich genau, wie ich schreibe (kurzgeschichten... bei nem Buch würd ich mir wohl ne Übersicht erst mal machen...).
Ich hab eine Idee im Kopf und überlege mir, in welchem Rahmen die Idee am besten passt (also was für Leute beteiligt sind, wo das ganze stattfindet usw.).
Danach überleg ich mir, wie ich am meisten Spannung erzeugen kann. Was ich wann erwähne damit man am Anfang noch nicht alles weiß und nach und nach alles verknüpfen kann. Hab ich das dann alles im Kopf, fang ich an zu schreiben. Satz für Satz und arbeite meine Ideen in der richtigen Reihenfolge aus. Ab und zu bekomm ich dann mitten drinnen noch mal eine geniale idee, die ich dann auch einbaue, die aber nur ein Teil der Geschichte ist und keine wirklichen auswirkungen darauf hat (dient halt nur zum aufbauen von Spannung oder Belustigung).
Und ich schreibe NIE mit Musik. Musik lenkt mich extrem ab, da ich mich kaum auf etwas anderes konzentrieren kann, wenn ein geniales Solo kommt.