Seite 6 von 15 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 300

Thema: OToZ #4 - An ending story

  1. #101
    Jetzt hat Konsum ja wirklich einen Sonderrang bekommen. Erzählt. Wie ist es doch dazu gekommen, wie lange hält er...

  2. #102
    Zitat Zitat von Konsum
    Ravana wird mich wohl tatsächlich überholen, die olle Spammerin... >_>
    Das sagte ich.

    Darauf sie:
    Zitat Zitat von Ravana
    Wie kannst du sowas zu mir sagen ;_; Das trifft mich jetz wirklich tief ;_;
    Meine wohgesetzten und -überlegten Postings mit interessantem und wissenswertem Inhalt als Spam zu bezeichnen.
    Ich werde einen Admin fragen, ob er dir für die Postingzahlen 1999 - 2999 einen Sonderrang verpasst. So in etwa "Ritter der traurigen Gestalt" oder so ^^
    Ja, das muntert mich auf
    Und da ich dachte, dass das niemals passieren wird, habe ich das geantwortet:
    Zitat Zitat von Konsum
    Ts, das schaffst sowieso nicht. Ich bin viel zu unwichtig und unbekannt, als das ein Admin sich dazu herablassen würde, mir einen beknackten Rang zu geben. ^__^ Also, mein Rang ist mir sicher, das kannst du glauben. ^______^
    Nun, das habe ich davon. Nun bin ich der Ritter der traurigen Gestalt... Irgendwie ist es zwar genz stylish, aber naja... Eine Ehrengarde wäre mir zwar lieber... Aber was solls... Hält wohl nur zwei Wochen... Obwohl ich mich beinahe schon dran gewöhnt habe. ^^''

  3. #103
    Doppelpost!

    Ich will ja nicht meckern, aber wo seid ihr denn alle? ._.''' Ich sehe schon die Heubälle durch den Thread taumeln und obszöne Lieder singen. >_>

    Nun denn, wie dem auch sei, was solls...
    Ich habe gerade meine Schwedischprüfung bestanden und darf mich ab heute offiziell jemand nennen, der Schwedisch stammeln kann. ^____^

    Naja, hat auch nur drei Jahre gedauert... x__x

    Btw, wäre ich für ein neues Thema... Und da ich gerade da bin und mir nichts besseres einfällt, komme ich damit:

    Multilingual
    Es passt wie die Faust aufs Auge

    Seid ihr mehrsprachig aufgewachsen? Habt ihr Eltern aus einem anderen Land, aber nicht ihre Sprach gelernt? Wenn ja, warum nicht? Welche Sprachen sprecht ihr? Warum habt ihr sie gelernt, wenn nicht von euren Eltern?

    Ich weiss, ziemlich lasches Thema, aber hauptsache, hier kommt wieder etwas Leben rein. .__.''

  4. #104
    Zitat Zitat von Konsum
    Ich weiss, ziemlich lasches Thema, aber hauptsache, hier kommt wieder etwas Leben rein. .__.''
    Ein lasches Thema ? Ich bitte dich, Sprachen sind doch so ziemlich das interessanteste Thema, über das man reden kann!
    <--- ist ein Heuchler, der aber wirklich einmal Japanologie und evtl. Computerlinguistik studieren möchte.

    Aber zurück zum Thema: Ich bin nicht direkt mehrsprachig aufgewachsen, aber alle meine Familienmitglieder haben zumindest zwei Fremdsprachen gelernt und können (bzw. konnten ) sie auch relativ gut sprechen und schreiben. Mein Vater lernte als gebürtiger Sudete schon neben der deutsch auch die tschechische Sprache, in der Schule außerdem noch Russisch und ein wenig Französisch. Englisch hat er sich erst später angeeignet, kam allerdings zumindest gut genug damit zurecht, um auf eigene Faust eine zweiwöchige Rundreise durch den Südosten der USA zu organisieren. Dennoch sind seine Sprachkenntnisse IMO wohl im Französischen noch am brauchbarsten, Russisch und Tschechisch kann er nur noch rudimentär.
    Meine Mutter dagegen zählte zu den wenigen, die während ihrer DDR-Schulzeit neben Russisch auch Englisch als Fremdsprache lernten, Französisch kann sie jedoch so gut wie gar nicht. Auch wenn sie mit dem Englischen meist besser klar kommt als mein Vater, überlässt sie eolche Texte eher meinem Vater, und dieser wiederum mir. Ihr fehlt es anscheinend zu sehr an Sicherheit in den Fremdsprachen, zumal sie auch nur Russisch über etwas längere Zeit praktisch einsetzen konnte.
    Ich selbst habe als erste Fremdsprache Französisch erlernt, weil ich schon in der 3. Klasse genügend Arroganz besaß, den Englischunterricht (gerechterweise ) als nicht herausfordernd genug ausscheiden zu lassen, da man nur eine der beiden Sprachen fakultativ wählen konnte (und Englisch hatte so ein hässliches, überteuertes Arbeitsheft als Pflichtlernmittel - Französisch gewählt, 9 Mark dazu bekommen). Französisch erwies sich tatsächlich als bessere Wahl, da wir mit französischstämmigen Lehrern viel besser ausgebildet werden konnten, als der Englischkurs (in dem sich letzlich 5 Varianten für die Sprechung eines 'th' ausbildeten )
    Da ich aber doch Interesse für die Sprache entwickelte, habe ich mir eine Reihe von Lernkasetten besorgen lassen, mit denen ich den geringen Rückstand auch wieder einholen konnte. Englisch fing dann in der 5. des Gymnasiums richtig an, und ich hatte so gut wie keine Probleme. Bei Französisch war es nicht ganz so erfreulich (von den Noten her), da ich schon wieder eine lange Sprachpause hinter mir hatte, aber inzwischen ist Französisch wieder mein besseres Fach. Meine Arroganz gegenüber dem Englischunterricht hat sich jedoch leider wieder verstärkt, da er das einzige Fach darstellt, in dem ich definitiv mehr verlerne als mir vermittelt wird (was an meinem unheimlich trägen GK liegt - viele sind noch auf dem Niveau der 7. Klasse).
    Ich hatte einige Zeit mit dem Gedanken gespielt, mein für mein Abi Französisch als Sprachfach zu wählen (was mich zum einzigen aus einem 6-Personen-Kurs gemacht hätte), habe aber dann doch Englisch... erwürfelt (kein Scherz!). Morgen schreibe ich mein Vorabi in Englisch, und ich bin ganz zuversichtlich, dass ich zwar keine große Vorbereitung brauche, aber mir trotzdem irgendeine idiotische Aufgabenstellung das Genick brechen wird. Vielleicht hilft es, wenn ich die Arbeit morgen einfach vergesse - von der ersten Klausur wusste ich auch nur 5 Minuten vorher, und ich war trotzdem Kursbester (was leider nicht viel heißt ) mit 13 Punkten.

    Außerhalb der Schule versuche ich mir auch noch krampfhaft, die japanische Sprache anzueignen (oder zumindest die Schrift - 1945 empfohlenen Kanji kein Pappenstiel), um den Studienwunsch für Japanologie etwas realistischer zu machen.
    Ein paar Programmiersprachen sollten auch noch dazu kommen, auch wenn man sich mit denen nicht wirklich verständigen kann.

    Geändert von Don Cuan (16.03.2005 um 14:08 Uhr)

  5. #105
    Schönes Thema. Darüber kann man sehr viel reden.

    Meine Mutter ist Deutsche, hat in der Schule aber Englisch und Latein gelernt. Sie wollte unbedingt Französisch lernen, das war jedoch nicht möglich. Daher hat sie sich nach der Schule selber Französisch beigebracht. Desweiteren kann sie noch ein bisschen Italienisch und Spanisch. Sie hat außerdem, als sie meinen Vater kennen gelernt hat, Tschechisch gelernt. Aus einem ganz einfachen Grund, er ist Tschechisch. Er spricht inzwischen fließend Deutsch. Außerdem kann er Russisch und noch ein paar weitere Sprachen^^ Er hat jedoch nie Englisch gelernt, was er sehr bedauert.
    Ich selber habe 5.Klasse Englisch genommen. Das spreche ich inzwischen schon zeimlich gut. Ich lese auch Englische Bücher. Als zweite Fremdsprache in der 7. habe ich dann Latein gewählt. Meine zwei Brüder hatten beide Französisch und haben mich davon abgehalten, es auch zu nehmen^^ Meine Schwester hatte außerdem Latein, worin sie eigentlich auch ziemlich gut war. Ich schreibe zur Zeit jedoch in Latein nicht so gute Noten, aber es verbessert sich langsam. Nächstes Jahr muss ich mich zwischen Französisch und Chemie entscheiden, aber ich werde Französisch nehmen. Es ist einfach eines meiner Lebensziele soviele Sprachen wie möglich zu lernen. Falls es möglich ist, nehme ich jedoch Spanisch.
    Ich, mein Vater und mein größter Bruder wollen noch Japanisch lernen, was aber zur Zeit ziemlich schwer ist.
    Tschechisch habe ich leider nie gelernt, was ich sehr bedauer. Mein Vater wollte es uns immer beibringen, als Kinder haben wir uns aber immer mächtig darüber geärgert. Ich will es aber unbedingt irgendwann nachholen.

  6. #106
    Zitat Zitat von Puppet_Master
    Nächstes Jahr muss ich mich zwischen Französisch und Chemie entscheiden, aber ich werde Französisch nehmen. Es ist einfach eines meiner Lebensziele soviele Sprachen wie möglich zu lernen.
    Erstaunlich, welche Parallelen sich hier ergeben - ich hatte vor zwei Jahren die gleiche Wahl zu treffen, und die Entscheidung war die selbe.

  7. #107
    Zitat Zitat von Puppet_Master
    Nächstes Jahr muss ich mich zwischen Französisch und Chemie entscheiden, aber ich werde Französisch nehmen. Es ist einfach eines meiner Lebensziele soviele Sprachen wie möglich zu lernen. Falls es möglich ist, nehme ich jedoch Spanisch.
    Ich, mein Vater und mein größter Bruder wollen noch Japanisch lernen, was aber zur Zeit ziemlich schwer ist.
    Wie kann man so verrückt sein, das arme Chemie abzuwählen ;_;.

    Nja, ich bin nicht der Sprachen-Freak, der unbedingt sprachen lernen will, obwohl es super geht, wenn ich mich reinhänge. Deswegen lerne ich atm auch Japanisch, allerdings langsam und mit kleinen Schritten, da ich viel um die Ohren hab. aber es macht Spass, und das is für mich das wichtigste. sonstige Sprachen haben mir (ausser Englisch) nie so richtig Spass gemacht, weshalb ich Franze auch sofort abgeschrieben habe.

  8. #108
    also bei sprachen bin ich nicht so das genie. ich hab auch französisch gewählt und wähle es nach diesem jahr natürlich sofort ab. englisch kann ich gut, muss ich auch wegen den ganzen rpg s ^^.

    naja hatte mir mal in den kopf gesetzt japanisch zu lernen aber viele leute haben meinen "traum" zerstört, klartext die haben mir erzählt wieviel arbeit es macht

    beherschen tu ich die sprachen:

    Deutsch
    Englisch
    Französisch (so lala ^^)
    Farsi (Persisch, bin Perser o.o)

    am liebsten würde ich jap lernen aber wie gesagt, no time und keine lust ... zum glück kenn ich so viele die japanisch können, die zwinge ich dann bei mir alle jap spiele zu übersetzen whahahaa

  9. #109
    Um aus Thema Zitate mal zurück zukommen.
    Hier eine Liste der Zitate die ich gesammelt habe. Sind ned sehr viele geworden ;_; Poste sie hier, da La Cipolla ja sie haben wollte und vieleicht will sie ja noch jemand.
    Btw. veröffentlicht unter dem Namen. "Herr Frodo's Zitatesammlung".





    Herr Frodo's Zitatesammlung:


    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. - F. E. Scheiermacher

    Das Schwierigste am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen! - André Maurois

    Die Ehe ist der Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man alleine nie gehabt hätte. - Woody Allen

    Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. - Mark Twain

    Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. - Ernest Hemingway

    Ich bin nicht feige, ich bin nur stärker als der Held in mir. – Unbekannt

    Der Wunsch, klug zu erscheinen, hindert uns oft daran, es zu werden. - Francois de La Rochefroucauld

    There are always four sides to each story: your side, their side, the truth and what really happened. – Unbekannt

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. – Konfuzius?

    Manchmal bringt die Suche mehr als das, was man findet. – Unbekannt

    Unsere Zivilisation löst tagtäglich neue Probleme, die wir ohne sie nicht hätten. – Unbekannt

    Bevor man eine Weltanschauung hat, sollte man sich die Welt anschauen. - Eulenspiegel-Komiker im bezug auf die DDR

    As I said before, I never repeat myself - David Bowie

    I don't want to abolish government. I simply want to reduce it to the size where I can drag it into the bathroom and drown it in the bathtub. - Grover Norquist, President of Americans for Tax Reform, NPR Morning Edition, 05-25-01

    You know I'm starting to think that all the problems in this world can be put at the feet of extremist. Islamic extremists, Christian extremist, Buddist extremist... Wait a second I never been pissed off by a buddist extremist, you know why? Because a buddist extremist sits down in the middle a town square and sets themselves on fire. Please all the rest of you take a lession and follow suit. – Unbekannt

    Always remember that you are unique - just like everybody else. – Unbekannt

    Am Lebensende kommt die Erleuchtung am Raschesten. - Unbekannt

    Erfolg besteht aus einen Teil Eingebung und neun Teilen Verzweiflung. - Unbekannt

    Es reicht schon, die Tür zur Vergangenheit ein wenig offen zu lassen, damit sie ganz aus den Angeln gehoben werden kann. - Unbekannt

    Leidenschaft kann nicht von Gestzen eingeschränkt oder von Logik bezwungen werden. - Unbekannt

    Die Vergangenheit ist eine Karte, die uns die Zukunft zeigt. - Unbekannt

    Niemand kann wiederfinden, was nie verloren wurde. - Unbekannt

    Verschließe deine Ohren, wenn die Gier ruft, und du kannst aus einem Geschenk für einen, ein Geschenk für viele machen. – Unbekannt

    Menschen können nur weiterleben, weil Sie Dinge vergessen. Und dennoch haben wir etwas, was wir niemals vergessen dürfen! – Gendo Ikari (NGE)

    Der Mensch lebt, weil er einen Sinn in seinem Leben sehn will. - Kouzou Fuyutsuki (NGE)

    Der größte Feind der Menschheit ist der Mensch selbst. - Kouzou Fuyutsuki (NGE)

    Wenn man den Willen zum Leben hat, kann man aus jedem Ort der Welt ein Paradies machen. – Yui Ikari (NGE)

    Diejenigen die die Vergangenheit vergessen, sind verdammt diese zu wiederholen. - Lorenz Keel (NGE)

    Nichts ist so wie es scheint und wenn es doch so ist, dann scheint es anders. – Unbekannt

    Lady Astor: "Wenn Sie mein Mann wären, würde ich Ihren Kaffee vergiften!" - "Wenn Sie meine Frau wären", antwortete Churchill, "würde ich ihn trinken."






    Jo, das wars auch schon wieder. Damit das hier ned so einsam dasteht. Wart ihr schon mal in Japan? Wollt ihr noch hin? Oder in welches Land wolltet ihr schon immer mal reisen?
    Gabs das eigentlich nicht erst neulich? Falls schon tut es mir Leid^^

  10. #110
    I.o. *ausgrab*
    Das Thema hatten wir wahrlich, aber who cares. Mal sehen, vielleicht lenkts sich in eine andere Richtung. *zu provozierender Sprache switch*

    Früher wollte ich unbedingt mal nach Japan, wie alle kleinen Klischee-Kidies, die der Meinung sind, dort laufen nur Mangafreaks, Samurai und komische Leute in bunten Kostümen rum. Heute hasse ich die Mentalität der Menschen dort (ich kenne nun genügend, um das einzuschätzen), die Umgebung der Insel ist aber nach wie vor wunderschön, alles von Gebirge bis Meer, usw.
    Mein momentanes Traumland ist Peru (Ich mich stundenlang damit vollgeschwärmt und angesteckt ), und des weiteren liebe ich immer noch Spanien, Italien, Portugal. (außerhalb der Touristenzentren), außerdem will ich noch Indien sehen, und seit meine Ex von dort kam und geschwärmt hat auch Jordanien (Ich liebe Wüste. )
    Werd demnächst Italienisch lernen, die geilste Sprache schlecht hin.

    Thx für die Zitate, hab sie mir gezogen und ausgedruckt, werd sie mir in aller Ruhe zu gemüte führen.

  11. #111
    Japan war und ist immer noch ein Land, für das ich großes Interesse hege, auch wenn ich Cipolla leider auch beipflichten muss. Dennoch, ich werde wohl jetzt nichts mehr an meinem Plan ändern, meinen idiotischen Kindheits-(bzw. Jugendlichen-, aber das hätte weniger Klangwirkung)traum eines Japanologiestudiums zu erfüllen. Davon müssen mich schon andere abbringen, gegen deren Einwürfe ich noch nicht immun geworden bin (womit meine Eltern schon einmal aus dieser Möglichkeit heraus fallen).
    Ein weiteres "Traumland" meinerseits ist Kambodscha, wobei hier wohl wirklich eine gewisse Naivität dahinter steckt. Kambodscha zählt zu den ärmsten Ländern Südostasiens und ist durch zahlreiche Bürgerkriege und das Regime der Khmers rouges stark angeschlagen. Menschenhandel und Prostitution stehen an der Tagesordnung, allgemein werden die Menschenrechte oft gar nicht oder kaum beachtet... aber dennoch zieht es mich aufgrund der geschichtlichen Bedeutung des Landes (Angkor-Reich etc.) doch irgendwie dorthin. Mein drittes "Traumland" ist auch nicht gerade günstig für einen touristischen Aufenthalt oder gar die Verlegung des Wohnsitzes geeignet - es ist der Irak, ebenfalls wegen seiner Geschichte und den ehemals auf seinem Grund existierenden Reichen (Babylonier etc.).
    Ich bin sicher ein Wahnsinniger, wenn ich diese Wünsche mir ernsthaft zu erfüllen versuche, aber wer ist das in irgendeiner Weise denn nicht?

  12. #112
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Früher wollte ich unbedingt mal nach Japan, wie alle kleinen Klischee-Kidies, die der Meinung sind, dort laufen nur Mangafreaks, Samurai und komische Leute in bunten Kostümen rum. Heute hasse ich die Mentalität der Menschen dort (ich kenne nun genügend, um das einzuschätzen), die Umgebung der Insel ist aber nach wie vor wunderschön, alles von Gebirge bis Meer, usw.
    Die Regel ist immer noch, das du dir deine Gesellschaft überall aussuchen kannst. Natürlich sind Japaner - genauso wie auch Europäer - gewissen internalisierten Zwängen untertan. Das Problem wird nur sein, jene paar zu finden, die erkennen das ihr geistiger Zustand nicht unbedingt den Norm des menschlichen Lebens weltweit darstellt ohne deswegen automatisch auf nihonjinron umzuschalten und isolationistisch zu werden.

    Ich frage mich, wie groß wohl ihre Zahl sein kann?

    Wie dem auch sei, ich theoretisiere nur, während du praktische Erfahrung besitzt. sollte ich mich irren, werde ich mich gerne korigieren lassen.
    Ich kann vom Glück sprechen, das ich das Land nicht wegen seiner Menschen besuchen möchte, sondern weil es zum einen ein paar Sehenswürdigkeiten gibt die ich unbedingt gesehen haben will und weil ich das eher düstere Bild des Landes, welches mir durch verschiedene Quellen gezeichnet wird auch noch gerne an der Realität überprüfen würde.

    Einen Ort, den ich gerne noch einmal besuchen würde ist die Festung in Ibiza-Stadt. IMO gehört der Blick von der Festung hinunter ins Meer bei Nacht zu den schönsten Aussichten der Welt.
    Weiters möchte ich als Meyrink-Fan auch Prag noch sehen. Eine Stadt, die zu solcher Literatur inspiriert kann nicht weniger als spektakulär sein, IMO.
    Und schlussendlich werde ich Irland noch einen Besuch abstatten - das Land hat guten Whiskey und mein geehrter Herr Vatern wusste nur gutes zu berichten. Unter anderem äußerte sich dieses Gut in mitternächtlichen Anrufen seinerseits um uns zumindest akkustisch am Pub-Leben teilhaben zu lassen. Nicht unerwähnt sollte da auch noch bleiben, das meine Lieblingsteetasse aus Irland stammt und mich selten eine Mythologie so sehr unterhalten hat wie die Irische.

  13. #113
    Japan würde ich demnächst auch gerne mal hinfahren. Am Besten wäre es, wenn ich es näöchstes Jahr mache nach dem abi, oder ein Jahr später, wenn sich mein Abi verzögert...

    @Ianus: teamfliegen, wie wärs . Mit dir verrücktem Kauz in nem Zimmer wäre bestimmt witzig. (Ich stell mir schion die Bilder vor. Mit Taucherbekleidung durch die Japanische Innenstadt).

    Allerdings will ich dort hinüber, weil ich gerne viel von der Welt sehen möchte. Ebenso will ich auch mal nach Miami und nach San Francisco, sowie den Big Ben besteigen, oder auf Hawaii wellenreiten gehen.

    Es gibt einige Ziele, die ich habe, und einige schon erfüllte Sachen. Und eingies hab ich nicht aufgezählt.

  14. #114
    Japan..
    Im Gegensatz zu vielen hier im Forum ist Japan mir relativ egal ^^ Anime- und Mangakenntnisse beschränken sich auf das Dürftigste und auch sonst hab ich bis auf ein paar diverse Sony-, Nintendo-, usw-Geräte nichts, was mich mit Japan verbindet.
    Trotzdem würde ichs gerne mal sehen, einfach weil die Japaner so krass sind ^^ Die sollen ja ne ganz andere Einstellung haben wir wir.
    Zudem mag ich andere Kulturen, also von daher hätte ich gegen einen Japan-Besuch nichts einzuwenden. Auch China wär mal toll.

    Mein Lieblingsland ist Schottland, was ja ziemlich ähnlich ist wie Irland (*wink @ Inaus*). Ich mag deren Geschichte, die Leute sind sehr offen und nett, ich liebe die rauhe Landschaft, die Musik, die Kultur...
    War erst einmal da, aber das hatte es in sich. War auch die Erfüllung eines Traumes ^^
    Mein nächster Traum ist, im Lotto zu gewinnen und dann in den schottischen Highlands (ja, daher kommt mein Wohnort im Profil^^) weitab von allem eine verfallene Hausruine zu kaufen und mir die nach eigenen Wünschen herzurichten, bzw. nach klassischem Vorbild wieder aufzubauen. Ja, das wär toll.
    Dann noch ein paar Pferde, Schafe, Hühner und wenns sein muss sogar ein Hund (und die Katzen natürlich ^^), dann würd ich mich wohlfühlen. Ach ja, Internetverbindung, sehr wichtig -.-
    Ich weiß, ziemlich kindischer Wunsch, va. das mit den Tieren in der heutigen Zeit ^^ Aber mir würds gefallen.

    Vor einem war ich 4 Wochen im Westen der USA, wo wir mit nem großen Wohnmobil durch die Gegend gefahren sind. Das war auch sehr geil. Ok, die Eisntellung der Amis wäre nix für mich für längere Zeit ^^ Trotzdem war es interessant zu erleben - und so hatte ich schon einen Grund, mich wieder auf zu Hause zu freuen ^^
    Die Landschaft dort ist wirklich atemberaubend. Man braucht sich nur Westernfilme anzusehen, dann weiß man, was ich meine ^^ Wüste, Kakteen, halbe Geisterstädte, Monument Valley, Grand Canyon, extrem blaue Seen...
    Wirklich sehenswert, die Ecke ^^ Würde auch gerne nochmal hin. Irgendwann.

    In ein paar Wochen gehts für ein paar Tage nach London, wo ich mich auch schon ziemlich drauf freue. War schon mal da, Klassenfahrt, aber das war was anderes. Inzwischen kenn ich mich mit der englsichen GEschichte durch ziemlich viele Historienromane zwangsweise ganz gut aus, und ich will mich mal genauer in London umsehen ^^
    London ist ne tolle Stadt^^

    Ansonsten wär mal ne Weltreise nicht schlecht. Keine Vorgebuchte, sondern eine ohne Zeitdruck und ohne richtige Route. Aber das ist leicht unrealistisch ^^

  15. #115
    Zitat Zitat von Ravana
    Auch China wär mal toll.
    China ist geil, aber die Chancen, in dem Land eine Individualreise organisieren zu können sind minimal. Wenn man schon den eigenen Bürgern den Wohnortswechsel verbietet, wieso soll man dann "Ausländischen Teufeln" das freie Reisen innerhalb des Landes erlauben? Naja, mit genügend Geld wäre es wohl möglich - zuerst berappt man annähernd hundert Euro für ein Visa und danach blecht man wohl noch für jede Provinz extra.

    Ich würde dir die zweiwöchige Rundreise mit vier Tagen Yangtsekjang-Flusskreuzfahrt empfehlen, sofern das Wasser im Staudamm noch nicht umgekippt ist. Oder einen lägeren Aufenthalt in Beijing. Ähnlich wie in Japan kann es einem leicht passieren, das Studenten einen als Trainingsobjekt für ihre Sprachfähigkeiten auserkühren, wenn man auf dem Platz des Himmlischen Friedens herumlatscht. Aber im Gegensatz zu ihren japanischen Gesinnungsgenossen sind sie momentan noch relativ bewandt im Englischen.

    @One-Cool:
    Sollte ich endlich mal einen Japan-CT-Thread eröffnen? Es gibt mehr als einen Reisewilligen, nur über die Termine kann sich niemand einig werden.
    Zitat Zitat
    Mein Lieblingsland ist Schottland, was ja ziemlich ähnlich ist wie Irland (*wink @ Inaus*). Ich mag deren Geschichte, die Leute sind sehr offen und nett, ich liebe die rauhe Landschaft, die Musik, die Kultur...
    ...die Korbschwerter. ..die Highlandgames (Bilder von dicken Männern in Miniröcken erspare ich mir ausnahmsweise).

  16. #116
    Zitat Zitat von Ianus
    @One-Cool:
    Sollte ich endlich mal einen Japan-CT-Thread eröffnen? Es gibt mehr als einen Reisewilligen, nur über die Termine kann sich niemand einig werden.
    Mach halt ^^.

    aber in welchem Forum...?
    QFRAT oder Japan-forum ^_-.

    Aber die Idee ist einfach genial, und witzig wäre es allemal mit einer gröseren gruppe ins Land der begrenzten Unmöglichkeiten aufzubrechen.

  17. #117
    Zitat Zitat von Ianus
    Ich würde dir die zweiwöchige Rundreise mit vier Tagen Yangtsekjang-Flusskreuzfahrt empfehlen, sofern das Wasser im Staudamm noch nicht umgekippt ist.
    Danke für den Tipp Nur ganz soweit fortgeschritten sind die Reiseplanungen noch nicht
    Gegen China spricht auch grad das ganze Gedöhns mit Behörden und so. Hab mal gehört, man sollte auch ganz gut Schmiergeld mitnehmen, da sonst die Reise schnell zu Ende sein kann ^^
    Naja, von daher werd ich China vermutlich nie von innen sehen...

    Zitat Zitat
    ...die Korbschwerter. ..die Highlandgames (Bilder von dicken Männern in Miniröcken erspare ich mir ausnahmsweise).
    Schönes Schwert Aber auch die großen "Zweihänder" haben ihren Reiz ^^ In schottischen Castles sind oft so uralte Familienschwerter ausgestellt. Da tropft förmlich noch Engländer- und Clanfeinde-Blut runter ^^
    Ok die Bilder von dicken Männern in Miniröcken vergiss mal, aber wenn du eins von nem feschen Burschen mit waschbrettbauch, langen Haaren und nem hübschen Kilt hast...?

  18. #118
    Zitat Zitat von Ravana
    Schönes Schwert Aber auch die großen "Zweihänder" haben ihren Reiz ^^ In schottischen Castles sind oft so uralte Familienschwerter ausgestellt. Da tropft förmlich noch Engländer- und Clanfeinde-Blut runter ^^
    Ok die Bilder von dicken Männern in Miniröcken vergiss mal, aber wenn du eins von nem feschen Burschen mit waschbrettbauch, langen Haaren und nem hübschen Kilt hast...?
    Zun ersterem: Ich möchte nicht wissen, wie viele dieser "uralten" Erbstücke zur Zeit Königin Viktorias angefertigt wurden.

    Zu zweiterem: Soll das eine Herausforderung sein?

  19. #119
    Zitat Zitat von Ianus
    Zun ersterem: Ich möchte nicht wissen, wie viele dieser "uralten" Erbstücke zur Zeit Königin Viktorias angefertigt wurden.
    Vermutlich ziemlich viele ^^ Aber selbst Schwerter, die "nur" 100 Jahre alt sind, stammen aus einer besseren Zeit als dieser
    Wie kommst du eigentlich drauf, dass in der Zeit von Queen Victoria viele Schwerter hergestellt wurden? Davon wüsste ich gar nichts ^^
    Ich denke da an einen Clansitz auf der Insel Skye, der noch immer der Sitz des "Chief of Clan" ist, den sich die Touris aber auch ansehen können. Dieser Kasten ist der ganze Stolz der Familie, und sie stellen dort ua. einen uralten Stofffetzen aus, der mal irgendeine "Fairy Flag" war und vor einigen 100 Jahren in einer ruhmreichen Schlacht getragen wurde ^^ Die haben es dort also sehr mit Clanstolz und so. Zu Zeiten von Victoria gab es aber die Clans schon nicht mehr wirklich, also wüsste ich nicht, warum sie dann stolz irgendwelche Schwerter aus der Zeit nach ihrem Ruhm ausstellen sollten ^^ Aber alles natürlich nur Mutmaßungen.

    Zitat Zitat
    Ich habe gehofft, dass du das sagst
    Ganz nett. Nur nicht ganz das, was man sich unter "heldenhafter Schotte" vorstellt, dieses kommerz-Unterhosenmodel da ^^
    Trotzdem danke der Bemühung *verbeug*

  20. #120
    Zitat Zitat von Ravana
    Wie kommst du eigentlich drauf, dass in der Zeit von Queen Victoria viele Schwerter hergestellt wurden? Davon wüsste ich gar nichts ^^
    Die Meinung pflege ich, da in der Zeit von 1839-1901 die erste Welle der Mittelalterromantik aufkam, man so seltsam Sachen wie Öfen in Form von Rüstungen im Stile des 15. Jhdts baute und die Arts&Crafts-Bewegung einen ganzen Haufen Schwerter neu schmiedete.
    Eine ganze Reihe von unmoralischen Induvidiien veräußerte diese fälschlicherweise als "uralte Stücke" und leidlicherweise sind die Reproduktionen so gut, das man sie nur mit viel Kentniss vom Original unterscheiden kann. Ich nehme deswegen an, das mehr als eines der "historischen Stücke" in Schottland maximal zweihundert Jahre alt sind - viel jünger als die letzten blutigen Unabhängigkeitsbewegung der Schotten.
    Zitat Zitat von Ravana
    Ich habe gehofft, dass du das sagst
    Ganz nett. Nur nicht ganz das, was man sich unter "heldenhafter Schotte" vorstellt, dieses kommerz-Unterhosenmodel da ^^
    Trotzdem danke der Bemühung *verbeug*
    Ich gab mein bestes, leider kenne ich nicht jederfraus Männergeschmack (wäre dies so, ich wäre längst mit Partnervermittlung reich geworden ) und nahm deswegen das am nächsten am normativ Schönheitsideal liegende Bild.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •