Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: OToZ #4 - An ending story

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ravana
    Auch China wär mal toll.
    China ist geil, aber die Chancen, in dem Land eine Individualreise organisieren zu können sind minimal. Wenn man schon den eigenen Bürgern den Wohnortswechsel verbietet, wieso soll man dann "Ausländischen Teufeln" das freie Reisen innerhalb des Landes erlauben? Naja, mit genügend Geld wäre es wohl möglich - zuerst berappt man annähernd hundert Euro für ein Visa und danach blecht man wohl noch für jede Provinz extra.

    Ich würde dir die zweiwöchige Rundreise mit vier Tagen Yangtsekjang-Flusskreuzfahrt empfehlen, sofern das Wasser im Staudamm noch nicht umgekippt ist. Oder einen lägeren Aufenthalt in Beijing. Ähnlich wie in Japan kann es einem leicht passieren, das Studenten einen als Trainingsobjekt für ihre Sprachfähigkeiten auserkühren, wenn man auf dem Platz des Himmlischen Friedens herumlatscht. Aber im Gegensatz zu ihren japanischen Gesinnungsgenossen sind sie momentan noch relativ bewandt im Englischen.

    @One-Cool:
    Sollte ich endlich mal einen Japan-CT-Thread eröffnen? Es gibt mehr als einen Reisewilligen, nur über die Termine kann sich niemand einig werden.
    Zitat Zitat
    Mein Lieblingsland ist Schottland, was ja ziemlich ähnlich ist wie Irland (*wink @ Inaus*). Ich mag deren Geschichte, die Leute sind sehr offen und nett, ich liebe die rauhe Landschaft, die Musik, die Kultur...
    ...die Korbschwerter. ..die Highlandgames (Bilder von dicken Männern in Miniröcken erspare ich mir ausnahmsweise).

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus
    @One-Cool:
    Sollte ich endlich mal einen Japan-CT-Thread eröffnen? Es gibt mehr als einen Reisewilligen, nur über die Termine kann sich niemand einig werden.
    Mach halt ^^.

    aber in welchem Forum...?
    QFRAT oder Japan-forum ^_-.

    Aber die Idee ist einfach genial, und witzig wäre es allemal mit einer gröseren gruppe ins Land der begrenzten Unmöglichkeiten aufzubrechen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus
    Ich würde dir die zweiwöchige Rundreise mit vier Tagen Yangtsekjang-Flusskreuzfahrt empfehlen, sofern das Wasser im Staudamm noch nicht umgekippt ist.
    Danke für den Tipp Nur ganz soweit fortgeschritten sind die Reiseplanungen noch nicht
    Gegen China spricht auch grad das ganze Gedöhns mit Behörden und so. Hab mal gehört, man sollte auch ganz gut Schmiergeld mitnehmen, da sonst die Reise schnell zu Ende sein kann ^^
    Naja, von daher werd ich China vermutlich nie von innen sehen...

    Zitat Zitat
    ...die Korbschwerter. ..die Highlandgames (Bilder von dicken Männern in Miniröcken erspare ich mir ausnahmsweise).
    Schönes Schwert Aber auch die großen "Zweihänder" haben ihren Reiz ^^ In schottischen Castles sind oft so uralte Familienschwerter ausgestellt. Da tropft förmlich noch Engländer- und Clanfeinde-Blut runter ^^
    Ok die Bilder von dicken Männern in Miniröcken vergiss mal, aber wenn du eins von nem feschen Burschen mit waschbrettbauch, langen Haaren und nem hübschen Kilt hast...?

  4. #4
    Zitat Zitat von Ravana
    Schönes Schwert Aber auch die großen "Zweihänder" haben ihren Reiz ^^ In schottischen Castles sind oft so uralte Familienschwerter ausgestellt. Da tropft förmlich noch Engländer- und Clanfeinde-Blut runter ^^
    Ok die Bilder von dicken Männern in Miniröcken vergiss mal, aber wenn du eins von nem feschen Burschen mit waschbrettbauch, langen Haaren und nem hübschen Kilt hast...?
    Zun ersterem: Ich möchte nicht wissen, wie viele dieser "uralten" Erbstücke zur Zeit Königin Viktorias angefertigt wurden.

    Zu zweiterem: Soll das eine Herausforderung sein?

  5. #5
    Zitat Zitat von Ianus
    Zun ersterem: Ich möchte nicht wissen, wie viele dieser "uralten" Erbstücke zur Zeit Königin Viktorias angefertigt wurden.
    Vermutlich ziemlich viele ^^ Aber selbst Schwerter, die "nur" 100 Jahre alt sind, stammen aus einer besseren Zeit als dieser
    Wie kommst du eigentlich drauf, dass in der Zeit von Queen Victoria viele Schwerter hergestellt wurden? Davon wüsste ich gar nichts ^^
    Ich denke da an einen Clansitz auf der Insel Skye, der noch immer der Sitz des "Chief of Clan" ist, den sich die Touris aber auch ansehen können. Dieser Kasten ist der ganze Stolz der Familie, und sie stellen dort ua. einen uralten Stofffetzen aus, der mal irgendeine "Fairy Flag" war und vor einigen 100 Jahren in einer ruhmreichen Schlacht getragen wurde ^^ Die haben es dort also sehr mit Clanstolz und so. Zu Zeiten von Victoria gab es aber die Clans schon nicht mehr wirklich, also wüsste ich nicht, warum sie dann stolz irgendwelche Schwerter aus der Zeit nach ihrem Ruhm ausstellen sollten ^^ Aber alles natürlich nur Mutmaßungen.

    Zitat Zitat
    Ich habe gehofft, dass du das sagst
    Ganz nett. Nur nicht ganz das, was man sich unter "heldenhafter Schotte" vorstellt, dieses kommerz-Unterhosenmodel da ^^
    Trotzdem danke der Bemühung *verbeug*

  6. #6
    Zitat Zitat von Ravana
    Wie kommst du eigentlich drauf, dass in der Zeit von Queen Victoria viele Schwerter hergestellt wurden? Davon wüsste ich gar nichts ^^
    Die Meinung pflege ich, da in der Zeit von 1839-1901 die erste Welle der Mittelalterromantik aufkam, man so seltsam Sachen wie Öfen in Form von Rüstungen im Stile des 15. Jhdts baute und die Arts&Crafts-Bewegung einen ganzen Haufen Schwerter neu schmiedete.
    Eine ganze Reihe von unmoralischen Induvidiien veräußerte diese fälschlicherweise als "uralte Stücke" und leidlicherweise sind die Reproduktionen so gut, das man sie nur mit viel Kentniss vom Original unterscheiden kann. Ich nehme deswegen an, das mehr als eines der "historischen Stücke" in Schottland maximal zweihundert Jahre alt sind - viel jünger als die letzten blutigen Unabhängigkeitsbewegung der Schotten.
    Zitat Zitat von Ravana
    Ich habe gehofft, dass du das sagst
    Ganz nett. Nur nicht ganz das, was man sich unter "heldenhafter Schotte" vorstellt, dieses kommerz-Unterhosenmodel da ^^
    Trotzdem danke der Bemühung *verbeug*
    Ich gab mein bestes, leider kenne ich nicht jederfraus Männergeschmack (wäre dies so, ich wäre längst mit Partnervermittlung reich geworden ) und nahm deswegen das am nächsten am normativ Schönheitsideal liegende Bild.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •