Schönes Thema. Darüber kann man sehr viel reden.

Meine Mutter ist Deutsche, hat in der Schule aber Englisch und Latein gelernt. Sie wollte unbedingt Französisch lernen, das war jedoch nicht möglich. Daher hat sie sich nach der Schule selber Französisch beigebracht. Desweiteren kann sie noch ein bisschen Italienisch und Spanisch. Sie hat außerdem, als sie meinen Vater kennen gelernt hat, Tschechisch gelernt. Aus einem ganz einfachen Grund, er ist Tschechisch. Er spricht inzwischen fließend Deutsch. Außerdem kann er Russisch und noch ein paar weitere Sprachen^^ Er hat jedoch nie Englisch gelernt, was er sehr bedauert.
Ich selber habe 5.Klasse Englisch genommen. Das spreche ich inzwischen schon zeimlich gut. Ich lese auch Englische Bücher. Als zweite Fremdsprache in der 7. habe ich dann Latein gewählt. Meine zwei Brüder hatten beide Französisch und haben mich davon abgehalten, es auch zu nehmen^^ Meine Schwester hatte außerdem Latein, worin sie eigentlich auch ziemlich gut war. Ich schreibe zur Zeit jedoch in Latein nicht so gute Noten, aber es verbessert sich langsam. Nächstes Jahr muss ich mich zwischen Französisch und Chemie entscheiden, aber ich werde Französisch nehmen. Es ist einfach eines meiner Lebensziele soviele Sprachen wie möglich zu lernen. Falls es möglich ist, nehme ich jedoch Spanisch.
Ich, mein Vater und mein größter Bruder wollen noch Japanisch lernen, was aber zur Zeit ziemlich schwer ist.
Tschechisch habe ich leider nie gelernt, was ich sehr bedauer. Mein Vater wollte es uns immer beibringen, als Kinder haben wir uns aber immer mächtig darüber geärgert. Ich will es aber unbedingt irgendwann nachholen.