Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: OToZ #4 - An ending story

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Zitat Zitat von Konsum
    Ich weiss, ziemlich lasches Thema, aber hauptsache, hier kommt wieder etwas Leben rein. .__.''
    Ein lasches Thema ? Ich bitte dich, Sprachen sind doch so ziemlich das interessanteste Thema, über das man reden kann!
    <--- ist ein Heuchler, der aber wirklich einmal Japanologie und evtl. Computerlinguistik studieren möchte.

    Aber zurück zum Thema: Ich bin nicht direkt mehrsprachig aufgewachsen, aber alle meine Familienmitglieder haben zumindest zwei Fremdsprachen gelernt und können (bzw. konnten ) sie auch relativ gut sprechen und schreiben. Mein Vater lernte als gebürtiger Sudete schon neben der deutsch auch die tschechische Sprache, in der Schule außerdem noch Russisch und ein wenig Französisch. Englisch hat er sich erst später angeeignet, kam allerdings zumindest gut genug damit zurecht, um auf eigene Faust eine zweiwöchige Rundreise durch den Südosten der USA zu organisieren. Dennoch sind seine Sprachkenntnisse IMO wohl im Französischen noch am brauchbarsten, Russisch und Tschechisch kann er nur noch rudimentär.
    Meine Mutter dagegen zählte zu den wenigen, die während ihrer DDR-Schulzeit neben Russisch auch Englisch als Fremdsprache lernten, Französisch kann sie jedoch so gut wie gar nicht. Auch wenn sie mit dem Englischen meist besser klar kommt als mein Vater, überlässt sie eolche Texte eher meinem Vater, und dieser wiederum mir. Ihr fehlt es anscheinend zu sehr an Sicherheit in den Fremdsprachen, zumal sie auch nur Russisch über etwas längere Zeit praktisch einsetzen konnte.
    Ich selbst habe als erste Fremdsprache Französisch erlernt, weil ich schon in der 3. Klasse genügend Arroganz besaß, den Englischunterricht (gerechterweise ) als nicht herausfordernd genug ausscheiden zu lassen, da man nur eine der beiden Sprachen fakultativ wählen konnte (und Englisch hatte so ein hässliches, überteuertes Arbeitsheft als Pflichtlernmittel - Französisch gewählt, 9 Mark dazu bekommen). Französisch erwies sich tatsächlich als bessere Wahl, da wir mit französischstämmigen Lehrern viel besser ausgebildet werden konnten, als der Englischkurs (in dem sich letzlich 5 Varianten für die Sprechung eines 'th' ausbildeten )
    Da ich aber doch Interesse für die Sprache entwickelte, habe ich mir eine Reihe von Lernkasetten besorgen lassen, mit denen ich den geringen Rückstand auch wieder einholen konnte. Englisch fing dann in der 5. des Gymnasiums richtig an, und ich hatte so gut wie keine Probleme. Bei Französisch war es nicht ganz so erfreulich (von den Noten her), da ich schon wieder eine lange Sprachpause hinter mir hatte, aber inzwischen ist Französisch wieder mein besseres Fach. Meine Arroganz gegenüber dem Englischunterricht hat sich jedoch leider wieder verstärkt, da er das einzige Fach darstellt, in dem ich definitiv mehr verlerne als mir vermittelt wird (was an meinem unheimlich trägen GK liegt - viele sind noch auf dem Niveau der 7. Klasse).
    Ich hatte einige Zeit mit dem Gedanken gespielt, mein für mein Abi Französisch als Sprachfach zu wählen (was mich zum einzigen aus einem 6-Personen-Kurs gemacht hätte), habe aber dann doch Englisch... erwürfelt (kein Scherz!). Morgen schreibe ich mein Vorabi in Englisch, und ich bin ganz zuversichtlich, dass ich zwar keine große Vorbereitung brauche, aber mir trotzdem irgendeine idiotische Aufgabenstellung das Genick brechen wird. Vielleicht hilft es, wenn ich die Arbeit morgen einfach vergesse - von der ersten Klausur wusste ich auch nur 5 Minuten vorher, und ich war trotzdem Kursbester (was leider nicht viel heißt ) mit 13 Punkten.

    Außerhalb der Schule versuche ich mir auch noch krampfhaft, die japanische Sprache anzueignen (oder zumindest die Schrift - 1945 empfohlenen Kanji kein Pappenstiel), um den Studienwunsch für Japanologie etwas realistischer zu machen.
    Ein paar Programmiersprachen sollten auch noch dazu kommen, auch wenn man sich mit denen nicht wirklich verständigen kann.

    Geändert von Don Cuan (16.03.2005 um 14:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •