Zitat Zitat von Shadow-runner
Hmm .. also von mir aus kannst du mit deinem Thema anfangen
Ja, sieht so aus, als wär die erwünschte Ruhe und Beschaulichkeit eingetreten ^^

Jo, also mein Thema.
Auf die Idee bin ich vor ner Woche oder so gekommen, als da was im Radio kam.
Und zwar über die Bundeswehr, bzw. die Wehrpflicht.
Jemand hatte geklagt, dass die Methoden zum Einzug nicht gerecht wären, weil manche (Familienväter, Erziehungsberechtigte, Verheiratete, über 23-seiende) nicht eingezogen werden, obwohl sie von der Musterung her eigentlich in der Lage wären.
Naja, das Gericht hat dann geurteilt, dass es doch gerecht ist.

Ich wollte mal fragen, wie es bei euch so aussieht.
Werdet ihr zum Bund gehen? Oder wollt ihr lieber Zivildienst machen? Findet ihr die Einzugsmethoden ungerecht? Und überhaupt die Sache mit der Wehrpflicht?
Seid ihr der Meinung, auch Frauen sollten zwangsweise ein soziales Jahr oder eben Bund machen?
Findet ihr, dass Wehrpflicht und Zivildienst ganz abgeschafft werden sollte? Und wenn ja, was schlagt ihr vor, um die billigen Zivis zu ersetzen?
Stört es euch sehr, dass die Männer unter uns nach Schule oder Ausbildung ein knappes Jahr bei Vater Staat verbringen müssen, oder habt ihr euch damit abgefunden oder freut euch sogar darauf (neue Erfahrungen, weg von Eltern, neue Bekanntschaften, blubb, usw.)?
Habt ihr euch überhaupt schon darüber Gedanken gemacht - oder habt ihr die Zeit sogar schon hinter euch? (zweiteres glaub ich nicht, wenn ich das richtig im Kopf hab, ist die OToZ-Stammuserschaft noch schulpflichtig ^^)

Mal hören, was ihr dazu sagt...