Interessantes Thema. Ich würde mich gerne beamen können, vielleicht in 10km Umkreis oder so. Da könnte man sich einiges an Zeit sparen.
zinsl
Interessantes Thema. Ich würde mich gerne beamen können, vielleicht in 10km Umkreis oder so. Da könnte man sich einiges an Zeit sparen.
zinsl
Aber man KANN ^^Zitat von Shadow-runner
Und warum net *g* Hm, fliegen ist nicht schlecht, aber das kann ich sowieso schon
Zaubern wär ne tolle Sache. Damit kann ich dann alles machen - schweben, mich wohin zaubern, mir Geld zaubern, unliebsame Arbeit wegzaubern ^^
Naja. Wenn alles so leicht von der Hand gehen würde, bräuchte man ja morgens gar nicht mehr aufstehen, bzw man wüsste gar nicht, wohin mit der ganzen Zeit, die man sich spart.
Was Elessar gesagt hat von wegen Gedanken lesen können - auch ne tolle Sache. Aber habt ihr den Film "Was Frauen wollen" gesehen? Da wirds mit dem gedanken lesen irgendwann ein bißchen ärgerlich, weil der Typ die ganzen Alltagsgedanken mitgekriegt hat.
Aber toll wär es, wenn man das ein und ausschalten könnte. Von wegen, "der kuckt mich so doof an, was denkt der grad?"
Naja, manchmal isses vielleicht auch besser, wenn man nicht weiß, was andere über einen denken![]()
@Ravanna
der typ war Mel Gibson und der film is klasse ^^
Superkräfte... naja, allmächtig?! Gotteskraft habn... h3h3..
Bäume rausreisen und berge versetzen. Superkräfte währen nix für mich Oo
außer *grml* Das Gesicht der grimmigen Gottheit, sowas wäre geil, oder
Majros Maske, hehe, meine fantasie spielt wieder mit mir Oo"
Nachzulesen in ihrer SigZitat von Ravana
Ravioli Blocksberg XDZitat von ravi
Aber fliegen kann man damit auch nicht. Man ist halt stark (schön ^^) und sieht voll cool aus ^^Zitat
Sorry dafür das dieser Post inhaltlich nicht wirklich anspruchsvoll ist XD
Geändert von Shadow-runner (20.01.2005 um 19:05 Uhr) Grund: Sig vergessen - pöh ravi ^^
Zitat von Shadow-runner
Mein Thema sollte eigentlich nicht ernst gemeint sein XD Hätte nicht gedacht, dass ihr mich ernst nehmt. Ich dachte jetzt kommen erstmal ein paar Leute und sagen mir, dass das ein blödes Thema sei. Naja, man kann sich irren ^^"
Ich selber würde einfach gern fliegen können. Ich stelle es mir sehr schön vor durch die Gegend zu fliegen. Außerdem ginge dann vieles einfacher![]()
Vllt versuche ich es mal nach Raviolis (ja, ich mag das auch sehr gerneDaumen hoch an Shad
) Anleitung.
Oh, da wäre ich vorsichtig. Wenn man wirklich Geld zaubern könnte, wäre es irgendwann nichts mehr wert und deine tolle Gabe wäre ein glatter Schuss in den Ofen gewesen. Und hey, wenn man schon Sachen erschaffen kann, warum sollte man denn dann Geld beschwören?Zitat von Ravana
Und leider kann man mit Magie auch nicht alle Arbeiten erledigen. Zum Beispiel das Kochen. Dafür brauchst du Gefühl und ein bisschen Verständnis, was die Magie nicht haben kann. Nene, lass mal lieber.
Ich persönlich hätte am liebsten Psychische Kräfte. Sodass ich Dinge durch die Kraft meiner Gedanken bewegen kann. Wenn ich dann stark genug wäre, hätte ich beinahe so etwas wie Allmacht. Hätte doch etwas, gell?![]()
Ravioli... Hmm...![]()
![]()
Der war genial.![]()
Ich würd mich gern verwandeln können (aber perfekt, verkleiden kann ich jetzt schon.)
Das ist pures Chaos, herrrrrrlich! 8)
Oder die Temperatur ändern, von wegen Flammen und Eis. *grin*
Tolles Spamthema.![]()
Herrje, siehst du, ich bin ein Kind dieser Zeit, auf solche Ideen (tolle Sachen kriegen ohne Geld zu zahlen) komm ich schon gar nicht mehr ^^"Zitat von Konsum
Theoretisch hast schon Recht. Macht auch mehr Spaß, ein gutes Essen zu machen, als das ich es mir herzaubern würde, á la Tiefkühlpizza & Co. ^^Zitat
Nur könnte man damit die unliebsamen kleinen Arbeiten machen, zB. den Abwasch oder Kartoffeln schälen oder einen Nicht-anbrenn-Zauber über die Töpfe legen oder die Zutaten immer frisch sein lassen oder den Kühlschrank immer voll zaubern oder wichtige Sachen nie leer werden lassen (meistens sind sie dann leer, wenn ich sie grad brauch) ^^
Und wenn du es könntest, was genau würdest du dann machen?Zitat
Wozu soll man Zeugs rumschweben lassen können ^^
Ach ja, du musst dich nur der Macht anvertrauen, erkennen, dass sie dich umgibt - und schon hilft sie dir bei sowas
Jaja, find ich auch ^^Zitat von Cipolla
Wenn ihr euch alle ausgespamt habt, hab ich sogar noch ein Diskussionsthema an der Hand, aber das präsentiere ich erst dann, wenn hier Stille und Beschaulichkeit eingekehrt ist![]()
Ich bin ja geradezu bescheiden mit den Superkräften ;_;, ein photographisches Gedächtniss würde mir schon vollkommen ausreichen zu Glück. Damit würde sich zu einen die ganze Auswendiglern-Routine im Studim um so circa das zehntausendfache verkürzen und zum anderen würde Zeichnen viel einfacher werden.
Bäh... Mit der Macht kenne ich mich nicht genug aus, um darauf jetzt was sagen zu können. Psychokräfte sind da schon eher etwas, wobei sie sich wohl eher nicht von der Macht unterscheiden.Zitat von Ravana
Also, Dinge bewegen zu können, indem man einfach nur daran denkt, mag ja in erster Linie recht langweilig erscheinen, weil die meisten Menschen, so auch ich, in viel zu kleinen bzw. grossen Dimensionen denken.
Wenn wir aber in den Mikrokosmos gehen und uns den Atomen und Molekülen mal widmen, werden wir plötzlich feststellen, dass man wahnsinnig tolle Sachen machen kann. Ich meine, verschieben wir mal ein, zwei Millionen Atome dorthin, nehmen hier mal ein Proton weg und kicken dieses Neutrino können wir bestimmt im Nu und in Rekordzeit aus einem Bleistift einen Tornado mit eingebauter HiFi Anlage und integriertem Toaster machen... Also, die Bundeswehr würde mir die Füsse küssen... >_>
Dazu kommt noch die anderen netten Eigenschaften. Wirkliche Winter, schöne Sommer, klasse Sonnenuntergänge... Und erst der Nutzen zur wirklich heissen Sommerzeit...
*seufzt* Ach ja... Das wäre klasse... ^___^
Das ist ja dann aber abmalen.Zitat
![]()
Mein Vater sagt immer, wen jemand etwas perfekt abzeichnet, kann er nicht malen.Dazu gibts schließlich Fotos.
![]()
Und die Sache mit den Atomen... Naja, angefangen haben wir schon, jetzt kann nach der Atombombe auch mal was sinnvolles in der Richtung entstehen.![]()
Hab letztens mit jemandem darüber geredet, als es um erneuerbare Energie ging. Wir sind dann zu dem Schluss gekommen, dass wir den Mond mit Windrädern (Man bedenke.) pflastern. Oder wir bauen Sonnenkollektoren auf die Schattenseite. *_*;;
Öhm .. jaZitat von La Cipolla
So siehts aus.
Hmm .. also von mir aus kannst du mit deinem Thema anfangenZitat von Ravilein
Ja, sieht so aus, als wär die erwünschte Ruhe und Beschaulichkeit eingetreten ^^Zitat von Shadow-runner
Jo, also mein Thema.
Auf die Idee bin ich vor ner Woche oder so gekommen, als da was im Radio kam.
Und zwar über die Bundeswehr, bzw. die Wehrpflicht.
Jemand hatte geklagt, dass die Methoden zum Einzug nicht gerecht wären, weil manche (Familienväter, Erziehungsberechtigte, Verheiratete, über 23-seiende) nicht eingezogen werden, obwohl sie von der Musterung her eigentlich in der Lage wären.
Naja, das Gericht hat dann geurteilt, dass es doch gerecht ist.
Ich wollte mal fragen, wie es bei euch so aussieht.
Werdet ihr zum Bund gehen? Oder wollt ihr lieber Zivildienst machen? Findet ihr die Einzugsmethoden ungerecht? Und überhaupt die Sache mit der Wehrpflicht?
Seid ihr der Meinung, auch Frauen sollten zwangsweise ein soziales Jahr oder eben Bund machen?
Findet ihr, dass Wehrpflicht und Zivildienst ganz abgeschafft werden sollte? Und wenn ja, was schlagt ihr vor, um die billigen Zivis zu ersetzen?
Stört es euch sehr, dass die Männer unter uns nach Schule oder Ausbildung ein knappes Jahr bei Vater Staat verbringen müssen, oder habt ihr euch damit abgefunden oder freut euch sogar darauf (neue Erfahrungen, weg von Eltern, neue Bekanntschaften, blubb, usw.)?
Habt ihr euch überhaupt schon darüber Gedanken gemacht - oder habt ihr die Zeit sogar schon hinter euch? (zweiteres glaub ich nicht, wenn ich das richtig im Kopf hab, ist die OToZ-Stammuserschaft noch schulpflichtig ^^)
Mal hören, was ihr dazu sagt...![]()
Tja, also meiner Meinung könnte man sich das sparen, dass man zum Bund gehen muss! Denn bei mir ist das so: Ich hab einmal eine Klasse übersprungen, sodass ich mit 16 meine Matura (Abitur) machen werde. Und was soll ich dann tun? Wenn ich anfange eine Lehre zu machen, oder zu studieren, muss ich das zwei Jahre später sowieso abbrechen, da ich zum Bund oder Zivildienst gehen muss. Übrigens finde ich, dass Frauen nicht sowas machen sollten, da in unserer ach so tollen Gesellschaft, die Frau in vielen anderen Bereichen benachteiligt wird, obwohl heute so viel von Gleichberechtigung gesprochen wird.
Ich binn allerdings eher gegen das zum-militär-gehen, als gegen den Zivildienst, denn ich finde jeder sollte seinen sozialen Anteil am Staat leisten. Es gibt ja anscheinend nicht mehr so viele Leute, die das freiwillig machen, sodass man doch so etws machen sollte. Jedoch irgendwie mit einer anderen Regelung, sodass man z.b. ein Soll von bestimmten Stunden im Zivildienst hat und eine Datum, bis zu diesem man die Stunden abgearbeitet haben muss.
Die Frage ist ja ganz einfach zu beantworten. Da ich keine Lust habe, mich anschreien zu lassen und auch auf Schmerzen getrost verzichten kann, verweigere ich doch. Und wenn ich alle Offiziere in der Musterungsanstalt als Geisel nehmen muss... >_>
Zivildienst gefällt mir zwar auch nicht wirklich, aber immerhin verdient man da angeblich doppelt soviel und man braucht auch nicht in ferne Länder zu reisen oder im heimischen Wäldchen den "Biwac" über sich ergehen lassen. Lift meinte übrigens eine klasse Definition zu Biwac gefunden zu haben.
Seiner Meinung nach, steht es für:
Bekloppte Im Wald Am Campen
Hört sich doch gut an und macht wirklich spass auf den Zivildienst. Wobei ich zu dem ganzen Zeugs eh keine Lust habe. Ich für meinen Teil denke, dass ich dem Staat nichts schulde und daher auch nicht zum Bund muss.
Die Gesetzesvorlagen, wie sie derzeit im Gesetz verankert sind, ganz sinnvoll. Persönlich bin ich ja für alles, das die bundeswehr schwächt... >_>
Beim Wehrdienst stellt sich meiner Meinung nach weniger die Frage, ob die Einziehungsbedingungen gerechtfertigt sind, als die, ob es das Bestehen der Institution an sich ist.
Auch wenn ich für mich beide Fragen mit 'nein' beantworten würde, sehe ich ein, dass das Bestehen eines Militärs in gewissem Rahmen notwendig ist, so lange es so viele Nationen mit im Widerstreit stehenden Interessen gibt (wobei dieser Status Quo auf langjährige geschichtliche Entwicklungen zurückzuführen ist, als dass man ihn schnell und radikal ändern könnte). Allerdings sehe ich das Konzept des Einziehens im Rahmen einer Wehrpflicht insbesondere als veraltet an, da die Eingezogenen erstens meist nicht die nötigen körperlichen Voraussetzungen für einen effektive Einsatz erfüllen und zweitens auch geistig nicht zu einem solchen gewillt sind. Insofern wäre eine reine Berufsarmee auf Freiwilligen-Basis ein weitaus besserer Kompromiss, auch wenn er IMHO noch etwas zu niedrig angesetzt wäre.
Den Zivildienst und Katastrophenschutz erachte ich da schon als wesentlich sinnvoller, da sie weniger nach den Interessen einiger weniger ausgerichtet sind. Jedoch halte ich es für etwas fragwürdig, warum diese nur von Wehrdiensttauglichen pflichtmäßig abgeleistet müssen. Und auch wenn es chauvinistisch klingen mag: Warum bestehen diese Pflichten nur für Männer? Ich befürworte auf keinen Fall eine Ausweitung der Bestimmungen auf Frauen, sie sind mir nur, für eine Gesellschaft, die Gleichberechtigung und Gleichbehandlung so hoch auf ihren Banner schreibt, in ihren Grundsätzen fragwürdig.
Ich werde mich auf keinen Fall einziehen lassen und versuche stattdessen eine Stelle im Katastrophenschutz zu bekommen. Das hätte auch den Vorteil, dass ich ohne längere Wartepause mit dem Studium anfangen könnte, wobei ich den Katastrophenschutz nebenbei ableisten werde (6 Jahre lang o_O). Wobei es leider noch nicht gesichert ist, ob ich nicht letztendlich doch eine normale Zivildienststelle bekomme, aber ich werde mich für vorheriges einsetzen.
Ich selber weiß noch nicht genau was ich machen will. Ich weiß bloß, dass ich nicht in die Bundeswehr gehen will. Ich weiß nicht ob ich verweigere oder einfach einen auf schwer krank spiele. Da habe ich auch schon einige witzige bis erschreckende Sachen gehört o_O. Ich denke auch nicht, dass ich dem Staat etwas Schulde, zumindest bis jetzt noch nicht. Vieleicht gehe ich zum Zivildienst. Ich habe eigentlich wie gesagt noch nicht wirklich was geplant. Ich habe ja auch noch einige Zeit vor mir. Ich muss mich erstmal um die Schule kümmern bevor ich mir Pläne für die Zukunft mache. Zumindest bis zu einem bestimmten Punkt mache ich mir noch keine Pläne.
Wegen Frauen und den Pfilchten weiß ich nicht so ganz was ich denken soll. Kery hat mit seiner Aussage schon recht, aber Don Cuan dann wieder doch auch. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll. Ich müsste mich wohl genauer mit diesem Thema beschäftigen um eine richtige Aussage zu bilden.
Btw. sry für die Frage aber was ist Biwac.
Find eigentlich auch, dass eine Armee, zumindest eine so große, die aus Wehrpflichtigen besteht, überflüssig ist zu diesen Zeiten ^^
Jetz, wo alle von EU und "gemeinsam" reden, würde eine kleinere Berufsarmee vollauf reichen, im Ernstfall können sich ja die Armeen der EU-Staaten zusammen tun. Dass es innerhalb der EU krachen könnte, ist IMHO ziemlich unwahrscheinlich, und man würde es schon Jahre davor merken.
Soviel zu Wehrpflicht ^^
Ansonsten find ich es auch eher ungerecht, dass nur die Männer eingezogen werden können. Früher war das noch ok und normal (Männer machen die Arbeit draußen bzw. an der Front, Frauen im Haus), aber heute sieht die Rollenverteilung anders aus..
Nur für Männer UND Frauen haben sie gar keinen Platz beim Bund - mein Bruder ist T3 (T1 ist die beste Tauglichkeit und T5 AFAIK die Schlechteste) und braucht weder zum Bund noch als Zivi arbeiten.
Und auch der Zivi-Markt (^^) ist glaub recht gesättigt, die brauchen auch nicht unbedingt so viele Leute. Bzw. können nicht so viele Leute reinbringen, weil sonst die Zivis ja die "normalen Arbeiter" verdrängen.
IMHO wäre es am Besten, Wehrpflicht und Zivildiens als Pflicht ganz abzuschaffen.
Die billigen Arbeitskräfte kriegt man auch anders zusammen:
man könnte doch allen Schulabgängern so ein "freiwilliges soziales Jahr" anbieten, und wer es macht, kriegt irgendein Diplom oder sonst was, wo man bessere Chancen im Berufsleben mit hat, oder sowas in der Art. Also ein soziales Jahr den Leuten schmackhaft machen.
Aber so einfach ist das glaub ich nicht ^^ Von der Bundeswehr und den ganzen Kasernen sind ja auch viele Arbeitsplätze abhängig, von denen dann viele wegfallen würden..
.. und die Schulpflicht. Wär prauckt ßon shuhle. Vier ßint auch ßo schlau ^^Zitat von Ravi
Naja mal im Ernst. Wenn die wirklich genug Zivis und Soldaten haben dann sollen sie das doch abschaffen. Aber eigentlich wollte ich zum Bund. Ich bin zwar erst 15 und das ist ein bisschen früh sich da jetzt schon Gedanken drum zumachen, zumal ich das sowiso nicht als wichtig fürs Leben finde. Wer muss später in seinem Leben schon ein Maschinengewehr mit verbundenen Augen und ohne Hilfe der Hände zusammenbauen.
ABER eigentlich stell ich mir das schon cool vor ^^. Im stylischen Grün-Braun durch den Schlamm robben, sich in einen stinkenden Matschsee zu werfen um nicht erschossen zu werden ... Was für ein Leben ^^
Keins für mich!Zitat
![]()
Ich habe ja sowieso auch noch Zeit ( bin auch erst 15), aber wenn ich es denn machen muss, dann werde ich höchstwahrscheinlich Zivildienst machen.
Wobei ich dieses ganze System ohnehin komisch finde ( milde ausgedrückt!).
Ich meine, das könnte ruhig abgeschafft werden. Dieses ganze Drumherum um die Wehrpflicht und die vielen Diskussionen.
Wozu, vor allem zur Zeit, eine so große Armee aus Wehrpflichtigen? Würden es die Freiwilligen nicht auch schon bereits tun? ( Von denen gibts in der letzten ziemlich viele, wie ich so gehört habe.)
Naja, also meine Meinung steht fest: Ich finde dieses ganze Zivi- und Bundeswehrprogramm veraltet und wenn die Regierung weiter darauf besteht, dann könnte sie sich ja mal die Mühe für einige Neuregelungen oder Veränderungen nehmen.