FF7, RE1, MGS1 und Tekken 2 bilden eine gemeinsame Gruppe, da ich die Spiele allesamt nur zwei oder drei Wochen ausgeliehen hatte und in der Zeit durchspielen bzw. alles erspielen wollte. Bei FF7 funktionierte das auch abgesehen von Chocobo-Zucht und einigen Substanzen, bei RE fand ich anscheinend einen Point of no Return, zu dem ich das Herrenhaus ausgeräumt haben musste, aber danach noch einml überspeichert habe. Dadurch konnte ich das Finale gegen Tyrant nicht mehr erreichen und habe nicht neu gestartet. MGS habe ich zweimal in der Zeit durchgespielt (das zweite mal war dank Tarnausrüstung ein Witz). Und bei Tekken alles zu erspielen ist nicht allzu schwer gewesen.Zitat von Puppet_Master
Von den Spielen, die ich mir selbst zugelegt habe, fallen Zelda III bis MM, SD2 und 3, Harvest Moon, FF5, Chrono Trigger, die Rogue Squadrons, Perfect Dark und Pokémon (in zwei oder drei Tagen habe ich hundert mal die Top 4 besiegt, was jeweils knapp zwanzig Minuten dauerte) in diese Kategorie. Pokémon war dabei aber wohl das absolute Extrem, in dem ich auch meine längste dauerhafte Zeit an einem Spiel verbuchen kann.
Baldur's Gate I und II habe ich sehr stark verteilt, aber wohl insgesamt am längsten gespielt, obwohl ich bei letzterem noch nicht einmal sehr weit war.Das eigentlich uninteressante Inventar-Management hat das Spiel für mich enorm gestreckt, ohne dem Spielspaß großartig Abbruch zu tun. Nun, ich finde ja auch die langen Segelpartien in WW nicht einmal langweilig...
Sehr lange Spielzeiten sind aber zumindest am Tag, an dem ich die Spiele bekommen habe eher die Regel. DK64 hatte ich nach einem Tag bestimmt zehn Stunden gespielt, und beim erst letzlich zugelegten Baten Kaitos war es wieder die gleiche Chose. Und jetzt habe ich das Spiel eine halbe Woche nicht angerührt, weil ich wieder vor WW und seinen eigentlich langweiligen Segelpartien sitze.