Zitat Zitat von Puppet_Master
Es gibt die Theorie, das Universum wird jeden Augenblick, also die ganze Zeit neu erschaffen. Es gibt keine Zukunft und keine Vergangenheit, es gibt nur jetzt. Darauf baut meine Theorie auf.
Erstmal, wenn die ganze Zeit alles neu erschaffen wird, kann ich eigentlich sagen, ich kenne nichts. Alles was ich in diesem Universum sehe, ist für mich im nächsten Universum neu. D. h. ich kenne niemanden, weiß nichts, habe noch nichts gesehen etc. Da das aber nicht der Fall ist, muss das heißen, dass das neue Universum, das alte kopiert und neue Dinge hinzufügt. Vieleicht lernt das neue auch nur aus dem alten und was es nicht mehr braucht wird weggeschmissrn. Zweiteres ist für mich logischer. Daher vergessen wir auch Dinge. Das neue Universum hält das für unwichtig und löscht es einfach aus. Da sich aber manche Menschen an Dinge erinnern können und andere ncht, muss das heißen, es "korrigiert" die Erinnerungen jedes einzelnen Menschen.
So, wenn jetzt aber jeden Augenblick das Universum gelöscht und korrigiert wird, heißt das, dass auch kurzzeitig garnichts da ist. Das heißt wiederrum, dass die ganze Zeit garnichts da ist. Also existieren wir garnicht. Damit ist bewiesen, dass wir unsere Existenz nicht beweisen können Nein, soweit will ich nicht gehen, aber das ist irgendwie krass.
Vieleicht kann man jetzt sagen, wir sind doch hier, also kann man nicht behaupten, hir wäre die ganze Zeit nichts. Das hat mich auf den Gedanken gebracht, dass es ein Parallel-Universum geben könnte. Darüber habe ich aber noch nicht so viel nachgedacht. Aber das könnte man mit der "Dirac Sea" Theorie von Paul A.M. Dirac "kombinieren".

Naja, was haltet ihr davon?
Du spinnst!