-
Auserwählter
Kommunikation
Vielleicht das "Zauberwort" schlechthin, in unsere Zeit. Gibt es doch Handy und das Internet, wo Kommunikation auch Weltweit möglich ist.
Im Internet ist es hierbei recht leicht neue Kontakte zu knüpfen. Es ist eben leichter mit jemanden zu reden, den man nicht sehen kann und der einen auch nicht sooo kennt.
Doch wie sieht es in alltäglichen Situationen aus?
Hier ein Beispiel: Als ich Fr im Zug nach Augsburg saß (leider aus Versehen im einzigen Raucherabteil... -.-") sprach mich ein älterer Mann an. Haben uns dann so etwas unterhalten und auch so konnte man immer wieder Konversationen zwischen Menschen, die sich eigentlich fremd waren wahrnehmen.
Im Nichtraucherabteil hatte ich dies noch nicht erlebt. Mag vielleicht auch dann liegen, das die Dichte im Nichtraucherabteil nicht so groß ist.
Wie dem auch sei, wie kommt es vielleicht, das man sich mit einen völlig Fremden gut versteht/überhaupt unterhält? Sucht der Mensch immer Kontakt? Wie kann so ein Kontakt überhaupt zustande kommen? (bei Rauchern vielleicht über das gemeinsame Laster?) Meint ihr das jede Altersgruppe gern mal "tratscht", oder denkt ihr, dieses Verhalten ist Alterspezifisch?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln