Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: IOStream.h

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    IOStream.h

    Hallo Leute,
    hab da 'n blödes Problem:
    Ich will jetzt anfangen, zu proggen mit
    VOLKARD'S C++ KURS
    Doch da gibt's dieses kleine fiese Problem....
    Immer wenn ich irgend nen Code mit include iostream und cute oder so eingebe, kommt da immer ne Fehlermeldung...Konnte nicht ausgeführt werden, oder sowas....
    BITTE HELFT MIR!!! Armer Progger!!!

  2. #2
    Gerade bei Programmierfragen solltest du dir dringend angewöhnen, eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung abzugeben. Woher sollen wir wissen was der Fehler ist, wenn wir die Meldung nicht kennen? Und was ist das für ein Tutorial? Poste den Link oder besser noch den ganzen Code welcher den Fehler produziert und dann könnte man mal weitersehen. Nur so hilft es dir selbst nicht viel da wir keine Fehler finden wenn es keinen Code zu sehen gibt.
    Ach, und welchen Compiler und welche Version verwendest du?

  3. #3
    Bezogen auf den Threadtitel könnte dir veilleicht das helfen.

    Ansonsten -> immer dem Sunny nach.

  4. #4
    Zitat Zitat von Smith64FX
    Hallo Leute,
    hab da 'n blödes Problem:
    Ich will jetzt anfangen, zu proggen mit
    VOLKARD'S C++ KURS
    Doch da gibt's dieses kleine fiese Problem....
    Immer wenn ich irgend nen Code mit include iostream und cute oder so eingebe, kommt da immer ne Fehlermeldung...Konnte nicht ausgeführt werden, oder sowas....
    BITTE HELFT MIR!!! Armer Progger!!!
    probier mal

    #include <iostream>
    using namespace std;

    und schau am besten auf www.volkard.de nach der neuen Kursversion.

    Geändert von regnad (19.01.2005 um 18:56 Uhr)

  5. #5
    Hat sich gelöst, ES LAG AM KURS!
    Ich habe nähmlich den Dev C++ Compiler, dazu habe ich jetzt ein Tut runtergeladen und jetzt gehts!!!(Mit Visual Studio ging's aber auch nicht)
    Ach ja, der Code steht gleich am Anfang vom VolkardKurs(Kapitel 2)
    @Sunny
    Den Kurs brauch ich doch nich linken, es gibt ja google

  6. #6
    Zitat Zitat von Smith64FX
    Hat sich gelöst, ES LAG AM KURS!
    Ich habe nähmlich den Dev C++ Compiler, dazu habe ich jetzt ein Tut runtergeladen und jetzt gehts!!!(Mit Visual Studio ging's aber auch nicht)
    Ach ja, der Code steht gleich am Anfang vom VolkardKurs(Kapitel 2)
    @Sunny
    Den Kurs brauch ich doch nich linken, es gibt ja google
    Afaik hat der auf seine Seite geschrieben, dass einige Sachen im Kurs veraltet sind.
    Und in so einem Fall sollte man schon den Link zum Tut posten, damit die Leute auch die richtige Version erwischen (außerdem haben die meisten keine Lust, in so einem Fall zu googlen, und helfen dir einfach nicht).

  7. #7
    Zitat Zitat
    @Sunny
    Den Kurs brauch ich doch nich linken, es gibt ja google
    Wieso? DU willst doch was von UNS. Wieso sollten WIR googlen? Das ist doch dann deine Aufgabe, den Fehler so genau wie möglich zu beschreiben dass wir ihn auch finden. Wenn von deiner Seite aus nicht einmal diese geringe Leistung erbracht wird, seh ich auch nicht ein warum man sich da die Mühe machen sollte, danach zu suchen. Und so seh sicher nicht nur ich das.

  8. #8
    Genau ! Sunny sagt genau das richtige ! Wenn du willst das dir "jemand" hilft dann musst du den Fehler genau beschreiben und nicht irgendwelche Links posten damit wir wie die irren suchen!

    Es gibt ja einige Sachen die der Dev C++ Compiler kann und VC++ nicht! stimmts?
    cya

    Geändert von kpayne (26.01.2005 um 19:41 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Terminator90
    Es gibt ja einige Sachen die der Dev C++ Compiler kann und VC++ nicht! stimmts?
    Afaik ist VC++ mehr auf Win-API ausgelegt und hat noch ein paar zusätzliche Extras (die natürlich keinem Standard entsprechen), um zu verhindern, dass man VC++-Sourcen mit anderen Compilern compiliert (typisch Micro$chrott).

  10. #10
    Ist es SO schwer "Volkards C++ Kurs" in Google einzugeben.
    ____________
    OK, in Zukunft mach ichs dann anders

  11. #11
    Zitat Zitat von Smith64FX
    Ist es SO schwer "Volkards C++ Kurs" in Google einzugeben.
    ____________
    OK, in Zukunft mach ichs dann anders
    Es geht hier doch um das Prinzip, wie man dem anderen Gegegnüber tritt und ihn um Hilfe bittet. Wenn ich sage -> "mach mal dies, mach mal das, und such dir erst die Frage zusammen", dann ist wohl klar dass dir wenige Leute helfen werden. Die meisten sagen sich dann, "Ja sicher, kannst mich mal gernhaben, wenn du mir schon so kommst".

  12. #12
    OK....Es tut mir Leid.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •